Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.03.2011, 19:22
Engel07 Engel07 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.06.2007
Beiträge: 1.818
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Meine Lieben...

...nach so langer Zeit schau ich wieder mal rein. Ein komisches Gefühl hatte ich im Bauch und es ist war. Sie ist nicht mehr hier, unsere Michaela. Ich bin traurig...

Ich hab euch nicht vergessen, denke oft an euch, auch wenn ich nicht mehr oft reinschaue, ihr wart und bleibt ein Teil von mir, genauso, wie Michaela.

Ich drück euch alle ganz fest...

Eure Engelin
__________________
Engel

Paps: 07.11.1952 - 11.08.2008
Zweifle nicht am Blau des Himmels,
wenn über Deinem Dach dunkle Wolken stehen.
  #2  
Alt 16.03.2011, 23:38
Benutzerbild von riedlenseppl
riedlenseppl riedlenseppl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.04.2009
Ort: Ulm
Beiträge: 345
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe "Christas"!

Vielen Dank für eure Anteilnahme!

Vorher hatte ich nochmal ein Telefonat mit meiner Mama und habe mich getraut, ganz offen mit ihr zu sprechen. Sie hat mir gesagt, dass sie schon froh ist, wenn sie nicht alleine zu den Untersuchungen und Arztterminen gehen muss, sie hatte eben nur gedacht, dass es meiner Schwester zu viel werden könnte... Was es natürlich nicht tut! Ich fühle mich jetzt schon viel besser.
Außerdem konnte ich auch mit ihr darüber sprechen, dass sie mit dem Arzt unbedingt alles genau besprechen muss, die ganzen Veränderungen, die in letzter Zeit aufgetaucht sind, damit er sich ein richtiges Bild von ihr machen kann und eventuell doch nochmal der Kopf genauer angeschaut wird.
Jetzt hoffe ich sehr auf positive Meldungen morgen abend...

Ach ja, und meine "unwichtige" Rippe..., das ist echt dumm gelaufen...

Das ist am vergangenen Donnerstag nach dem Mittagessen auf der Piste passiert. Wir kamen alle gut gelaunt aus der Hütte, einige waren schon am anschnallen, da witzelt mein Mann so mit meiner mittleren Tochter (17) herum und schubst sie im Spaß einen kleinen Abhang hinunter, den sie dann auf dem Hosenboden herunterrutscht. Sie krabbelt lachend wieder hoch, "hej, voll fies, Papa...", kaum ist sie oben an der Kante angekommen, schubst er sie nochmal... (typisch mein Göga... )
Da dachte ich mir: "Na warte, dir zeig ich's..." und wollte ihn auch in über die Kante stubsen... Tja, da hab ich die Rechnung ohne den Wirt gemacht... Er hat meinen Plan durchschaut und mich gepackt, leider ein bisschen zu fest...
Als ich auf dem Hosenboden den Abhang runtergerutscht bin, habe ich mir irgendwie gleich sowas gedacht, das war so ein unvermittelter, punktueller Schmerz..., oh Mann, ich bin so empfindlich geworden. Bin dann trotzdem weiter Ski gefahren, auch am Freitag und Samstag noch und war erst am Montag in Ulm mal beim Orthopäden zum Röntgen, weil es mir irgendwie keine Ruhe gelassen hat...
Demnächst gehe ich zur Knochendichtemessung, das ist doch nicht normal, dass dein Mann dir beim "Rumlupfen", wie wir Schwaben sagen, gleich eine Rippe bricht.
Die Schmerzen sind auszuhalten, 2-3 Wochen kein Sport, ich vermeide Schweres zu heben, soll 2-3 mal in der Stunde tief einatmen, um die Lungen zu belüften und beim Fernsehen nicht flach hinliegen. Na gut. Außerdem versuche ich mich mit Schüsslersalzen und Homöopathie "aufzupimpen"( ), um die Knochenheilung (eventuell) zu beschleunigen. Nach 4-6 Wochen sollten die Schmerzen dann weg sein. Beruhigend.

Dir liebe Foto-Christa, wünsche ich für morgen toi-toi-toi! Viel gute Gedanken schicke ich dir und hoffe, dass du die Chemo gut wegsteckst. (Übrigens, meine Mama hatte auch so ein riesiges Hämatom nach ihrer Portlegung!)

Alles Gute auch für dich, liebe Marzipan-Christa, hoffentlich verträgst du das Zometa bald besser. Meine Mama bekommt das auch, alle 4 Wochen eine Infusion, schon seit bestimmt 1 1/2 Jahren, seit man bei ihr die Knochenmetas festgestellt hat. Aber sie verträgt es gut.

Liebe Christel, dir gratuliere ich zu deinem tollen Ergebnis ! Super Sache!

Allen, die hier lesen alles Gute und eine gute Nacht!

Christiane
  #3  
Alt 16.03.2011, 23:39
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Guten Abend ihr Lieben,
Japan lässt mich weinen. Das ist so furchtbar. Das ist die Apokalypse. Die Menschen tun mir so unendlich Leid.
Dagegen ist unser Leid vielleicht gar nicht wichtig. Aber man kann Leid nicht gegeneinander abwägen. Leid ist persönlich.

Liebe Christiane,
Du bist ein gutes Beispiel für dieses persönlich. Schau Dir Japan an, schau Dir uns an. Trotzdem tun Deine Rippen sau weh und Du fühlst Dich schlecht. Machst Dir Sorgen um Deine Mutter. Für Dich ist das sehr verständlicherweise die Katastrophe. So ist das eben.
Was nun Deine Mutter angeht, so hat FC (Foto-Christa) das schon gesagt. Es gibt wirklich das Chemo Gehirn. Um Deiner Mutter zu helfen und ihr noch viel Selbstständigkeit zu erlauben, was haltet ihr von Essen auf Rädern oder Ähnlichem? Dann muss sie nicht mehr kochen und das Problem des Herdes ist gelöst.
Was nun die Begleitung zum Röntgen, Ct oder Ähnlichem angeht, fragt Deine Mutter, ob sie das möchte. Vielleicht fühlt sie sich kontrolliert. Ich würde mir schon blöde vorkommen, wenn mich dauernd mein Sohn oder mein Mann begleiten würden.
Krankheit heißt nicht Entmündigung.

Lieber Reinhard,
Dein Humor ist wirklich köstlich! Was nun Dein Ergebnis angeht, weiß ich beim besten Willen nicht, was ich sagen soll. Vielleicht besteht die Möglichkeit, die gewachsene Meta stereotaktisch zu bestrahlen. Die Option gilt eigentlich immer. Aber eben nur für eine oder zwei Metas.

Liebe FC (Foto Christa)
Dir alles gute für morgen.

Liebe Engel,
ich weiß, dass Du traurig bist. Ich bin es auch. Michaela fehlt ganz einfach. Aber bitte genieße Dein Leben so gut Du kannst. Es ist schwer genug und niemand weiß, was uns erwartet. Wenn es Dir und Deinem Mann und Deinem lieben Sohn gut geht, was ich sehr sehr wünsche, genieße es!!!
Liebe MC
hast Du Dich denn schon entschieden? Spitzenärzte sind beide. Wenn du aber einen geduldigen Zuhörer und Erklärer möchtest, empfehle ich Dir die erste Adresse. Aber auch wenn Du Dich für 2 entschieden hast, ist es nicht falsch. Nur rechne eine gewisse Wartezeit ein. Ich meine im Wartezimmer. Ich habe da immer 1 Stunde gewartet.

Euch allen hier herzliche Grüße

Christel
  #4  
Alt 17.03.2011, 00:11
undine undine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.11.2010
Ort: Elmshorn
Beiträge: 899
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Ihr lieben Mädels vom...wie war das noch? CVJM?? oder so? Reinhard, das überfordert mich! (Aber ich war ja nicht gemeint )

Ich wollte Euch herzliche Grüße da lassen und der Foto-Christa alles Gute für morgen wünschen! Und ich hoffe, dass du Erika, dich bald wieder von der Chemo erholst. Meiner Ma geht es schlecht wie noch nie, aber das scheint ja leider "normal" zu sein, bei der 5. Gabe....

Liebe Christel, ja, Japan macht uns weinend. Ich habe ein paar Internet-Kontakte in Tokyo und das macht es noch schwerer, weil es vom TV in mein eigenes Leben rückt. Das war am 11.September nicht anders. Es ist doppelt grausam. Aber wie du ja auch schreibst, es ist wichtig das Leben zu genießen! Mir macht der GAU unendlich viel Angst und ich ertappe mich dabei, froh zu sein, keine Kinder zu haben. Die Angst um deren Zukunft würde mich verrückt machen.
Heute habe ich mich, beispielweise, unendlich gefreut, dass mein dicker Hund 1kg abgenommen hat Für die Menschheit ein komplett unwichtiges Ereignis, aber ich weiß, dass ich der Maus durch Diät das Leben verlängern kann, (und ich sie nicht über die Agility-Hürden tragen muss ) Und da sie mein Sonnenschein ist, mein Motor der Mobilität und Lebensfreude, habe ich meinen Fokus auf dieses winzige, klitzekleine Ereignis gelegt. Und wenn man es schafft, diese klitzekleinen schönen Ereignisse aneinander zu reihen, dann ist das Resultat ein ganz passables Leben, trotz Krankheit, trotz Krankheit der Liebsten, trotz Atomarer Bedrohung...

Vielleicht finden das manche Mensche anmaßend von mir daher geredet, aber ich versuche das für mich umzusetzen.

So, jetzt habe ich Eure WG-Räume ganz schön gefüllt mit jeder Menge Worte... dabei soll doch Platz sein für all die lieben Grüße, dich ich noch da lassen wollte!!

Gute Nacht und alles Liebe von der undine..
__________________
_________________________

Ich habe mit Hilfe der Menschen im Krebsforum meine Mutter 2010-2011 bei ihrer Lungenkrebserkrankung (Adenokarzinom) begleitet.
Sie starb Weihnachten 2011.
Danke an alle, die mir geholfen haben. Und alles Liebe für alle, die den Kampf gegen Krebs bestreiten.
  #5  
Alt 17.03.2011, 02:00
nonia nonia ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 26.02.2011
Ort: münchen
Beiträge: 1
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Gute Nacht zu allem :-)
ich bin ganz neu hier, vor paar Wochen habe ich erfahren, dass mein Vater bronchogener adenokarzinom hat. Seit dieser Zeit sitze ich oft vor computer und surfe darüber im Internet. da habe ich euch gefunden, :-)
ich weiss es nicht, wie ich ihm helfen kann.
wahrscheinlich schaft ihr alle schon. also wünsche ich euch weiter schöne Nacht mit süßen Träumen.

liebe Grüße Nonia
  #6  
Alt 17.03.2011, 14:04
mona48 mona48 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.12.2008
Beiträge: 587
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,
gut ,dass die Chemo gelaufen ist und ich hoffe es geht dir soweit gut. Nun hat Herr Adeno wieder was auf die Mütze bekommen. Du wirst es ihm schon zeigen .Er soll sich endlich verdrücken.
Schlafen ist immer gut und du kannst dich dabei erholen.
Ja Japan bedrückt mich auch, es ist alles so furchtbar. Man darf garnicht an das große Leid der vielen Menschen denken.
Ich denke oft an dich und rufe dich sicherlich bald an.
Bis bald ganz liebe Grüße und sei gedrückt
Mona

Liebe Marzipan-Christa,
an deinen Postings sieht man, dass du wieder auferstanden bist und es dir besser geht. Da bin ich aber froh. Ich bin ja auch ein Verfechter vom Einholen einer Zweitmeinung und in eurer Gegend gibt es sicherlich viele gute Ärzte. Doch das muß jeder selbst entscheiden, denn es kommt ja auch auf die Symtome an.
Bis zum nächsten Mal wünsche ich dir alles Liebe und bin gespannt wie du dich entscheiden wirst
Liebe Grüße
Mona

Liebe Erika E. und liebe Foto-Christa,
da wir gestern ausführlich geschwatzt haben ,heute nur ein kurzes Hallo . Freue mich schon auf unser nächstes Telefonat.
Christel, ich hoffe die Chemo ist heute gut bei dir gelaufen.
Seid beide ganz lieb gedrückt und umarmt
und bis bald
Liebe Grüße
Mona


Hallo ihr anderen WGler wie Christiane, Undine um nur einige zu nennen auch euch wünsche ich alles Gute und noch eine schöne Woche.
Lese auch eure Postings.
Liebe Grüße
Mona
  #7  
Alt 17.03.2011, 14:46
Benutzerbild von riedlenseppl
riedlenseppl riedlenseppl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.04.2009
Ort: Ulm
Beiträge: 345
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Mona!

Danke für deine Grüße!
Ich habe ein bisschen über dich im Tarceva-Faden nachgelesen.
Wie geht es dir heute? Nimmst du immer noch den Aroniasaft?

Liebe Grüße

Christiane
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:48 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55