Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #8536  
Alt 18.03.2011, 21:45
Lumine Lumine ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.11.2009
Ort: Nähe Frankfurt/Main
Beiträge: 564
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Marzipan-Christa,
ich freue mich sehr mit dir, dass das MRT so gut war. Da fällt einem doch ein Riesenbrocken vom Herz, gell?
Gestern habe ich nur 2 Zytostatika erhalten (Carboplatin+Paclitaxel). Das Avastin konnte nicht gegeben werden, weil es die Wundheilung beeinträchtigt; der Port-Einbau muss mindestens 4 Wochen her sein, um Avastin zu verabreichen. Beim nächsten Zyklus (in 3 Wochen) bekomme ich dann alle 3 Zytos (was dann auf jeden Fall länger als 7 Stunden dauern wird). Das Carboplatin lief 2 Stunden, das Paclitaxel 3,5 Stunden, der Rest war Wässern und "aufs Klo laufen"). Beim nächsten Zyklus wird sicher die Infusion vom Paclitaxel etwas verkürzt (diesmal so lang aus "Sicherheitsgründen wg. evtl. allerg. Schock).
Die NW halten sich nach wie vor total in Grenzen; nur ein bisschen müde und vom Magen ein bisschen "komisch". Mein "spinnerter" Blutdruck hat sich momentan auf ungefähres Normalmaß eingependelt.
Göga hat mir heute Abend ein leckeres, leichtes Risotto (auf "Wunsch") gekocht, was ich mit großem Genuss gegessen habe. So kann es ruhig weitergehen mit der Chemo...

Liebe Christiane,
von Hypertermie habe ich insofern schon gehört, dass sie zusätzlich, aber nicht statt einer Standard-Therapie gegeben werden kann bzw. wird; nur mit Hypertermie zu arbeiten, halte ich persönlich für zu riskant.
Über Bestrahlungen bei Hirnmetas solltet ihr wirklich erst nachdenken, wenn es tatsächlich soweit kommen sollte. Vielleicht erledigen sich solche Überlegungen ja von ganz allein (was wir alle hoffen und für das wir die Daumen drücken).
Bzgl. des Chemo-Hirns: ich weiß noch, wie "vergesslich" ich letztes Jahr während und nach den 4 Chemozyklen war. Meine Güte... Göga hat manchmal schon ein bisschen verständnislos geguckt.

Einen ganz lieben Gruß in die Runde,
Foto-Christa

Geändert von Lumine (18.03.2011 um 21:48 Uhr) Grund: Rechtschreibfehler
  #8537  
Alt 18.03.2011, 23:11
Benutzerbild von riedlenseppl
riedlenseppl riedlenseppl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.04.2009
Ort: Ulm
Beiträge: 345
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Moni!

Natürlich ist meine Mama ein eigenständig denkender Mensch, das ist ja gar keine Frage. Ich würde ihre Entscheidungen schlussendlich akzeptieren (müssen) und könnte es dann auch leichten Herzens tun, wenn ich das Gefühl hätte, so soll es sein, so ist es richtig. Ich liebe sie nämlich und sie ist einer der wichtigsten Menschen in meinem Leben.
Nur manchmal ist es nicht so einfach. Wenn man nicht so nah beieinander wohnt, dass man täglich zumindest kurz vorbei schauen kann, persönlich sehen, sprechen und hören kann... und wenn dann noch das Telefon spinnt da fühlt man sich schon sehr unsicher, voller Fragen, die ewig (so kommt es einem zumindest vor) unbeantwortet bleiben.
Ich danke dir trotzdem, für's "Wachrütteln".

Liebe Marzipan-Christa!

Herzlichen Dank für den Tipp. Du hast recht, die Fatigue-Symptome passen eigentlich recht gut auf den momentanen Zustand meiner Mama.
Meine Schwester hat unterdessen mit ihrem Hausarzt gesprochen, der in seiner Praxis Hyperthermie anbietet, mal sehen, ob etwas daraus wird.
Außerdem haben wir beschlossen, am Montag nochmal im Krankenhaus nachzuhaken, wegen einer schnelleren Abklärung des Kopfes. Sowohl der Hausarzt meiner Schwester, als auch eine befreundete Radiologieassistentin sind der Meinung, dass man Metas im Kopf auch auf dem CT sehen kann. Dazu braucht man anscheinend nicht unbedingt ein Kernspin (ist nur teurer! Wenn's tatsächlich so wäre, käme ich mir schon etwas ver...t vor! ) und man bekommt viel schneller einen Termin.
Dir möchte ich von Herzen zu dem Ergebnis deines MRT gratulieren! Um mit Kermit zu sprechen: Applaus, Applaus, Applaus!
Was ist denn eine Läsion? (Bin zu faul zum Googeln, hab ich heute schon so viel... )


Liebe Foto-Christa!

Ganz lieben Dank auch für deinen Hinweis. Wie gesagt, ich habe heute dann doch noch einiges gegoogelt und auch im Forum in anderen Fäden nachgelesen. Insofern wusste ich das mit der Kombination von Chemo oder Bestrahlung mit Hyperthermie unterdessen schon. Es gibt Befürworter und Ablehner, wie bei vielen Dingen und so gilt es, sich letztendlich eine eigene Meinung zu bilden, vielleicht auch, auf sein Bauchgefühl zu hören.
Dir wünsche ich weiterhin viele Verwöhnmomente durch deinen Göga und eine gute Zeit bis zum nächsten "Lauf".

An alle anderen viele liebe Grüße, vor allem an Christel, Mona und Erika,

Christiane
heute mit viereckigen Augen
  #8538  
Alt 18.03.2011, 23:36
Benutzerbild von Monika Rasch
Monika Rasch Monika Rasch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2005
Ort: Gelsenkirchen-Buer
Beiträge: 1.968
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Zitat:
Meine Schwester hat unterdessen mit ihrem Hausarzt gesprochen, der in seiner Praxis Hyperthermie anbietet, mal sehen, ob etwas daraus wird.
Nur ganz kurz.
Hyperthermie wird von den Krankenkassen nur erstattet, wenn sie stationär stattfindet.
Sonst könntet Ihr auf den Kosten sitzenbleiben, also Obacht.
Stationäre Hyperthermie wird sicher genehmigt, das würde ich zusätzlich versuchen.
TomTom hat die Hyperthermie gut vertragen und ihm geht es gut.


Zitat:
Was ist denn eine Läsion?
Einfach eine beschädigte Stelle, kann Minderdurchblutung sein, kann eine kleine Blutung mit Gewebeverdrängung sein.
__________________
Mein Ehemann Georg+36jährig+1988(NHL)
Mein Liebster Joachim+42jährig+1997 (kleinzell. Bronchial Ca.)
Ich : 2002 DCIS re.Mamma, operiert, bestrahlt, AHT
Meine Schwester Heike +2011(Bronchialca)
Unsere Mama +2013(operiertes Glioblastom, Nierenversagen bei Temodal Therapie)
Meine Schwester Sandra(45),TN mamma Ca.metastasiert, +21.11.2015
  #8539  
Alt 19.03.2011, 00:01
undine undine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.11.2010
Ort: Elmshorn
Beiträge: 899
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Schnell wollte ich einen kleinen Gute-Nacht-Gruß in der WG loswerden und Marzipan-Christa ganz herzlich gratulieren!!! Das ist super! Ich freue mich mit dir!

Und Euch, Ihr lieben Chemo-Fighterinnen, wünsche ich alles Liebe und die bestmögiche Verträglichkeit und einen Riesenschlag gegen Herrn Adeno!! ...ach, einer geht noch: !!!

Gute Nacht, Ihr Lieben!!
__________________
_________________________

Ich habe mit Hilfe der Menschen im Krebsforum meine Mutter 2010-2011 bei ihrer Lungenkrebserkrankung (Adenokarzinom) begleitet.
Sie starb Weihnachten 2011.
Danke an alle, die mir geholfen haben. Und alles Liebe für alle, die den Kampf gegen Krebs bestreiten.
  #8540  
Alt 19.03.2011, 09:37
Benutzerbild von riedlenseppl
riedlenseppl riedlenseppl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.04.2009
Ort: Ulm
Beiträge: 345
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Moni!

Danke für die Infos!
Stationär - heißt das dann, dass man für eine Weile ins KH muss?
Läuft die Bestrahlung dann gleichzeitig?
Vielleicht frage ich auch mal bei TomTom nach...

Vielen Dank auf jeden Fall!

Ein schönes Wochenende,
auch wenn es draußen eher trüb aussieht, zumindest in Ulm

Christiane
  #8541  
Alt 19.03.2011, 13:47
mona48 mona48 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.12.2008
Beiträge: 587
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Ein ganz liebes Hallo an alle WGLer zu Wochenende.

Liebe Foto-Christa,
Freue mich, dass du die Chemo doch ganz gut überstanden hast, auch wenn sie noch nicht komplett gelaufen ist.Dass langsame Laufen scheint doch wichtig zu sein, wenn ich das so von den anderen lese. Den Blutdruck bekommst du auch noch in Griff und natürlich sind wir alle für dich da. Das ist doch Ehrensache, dass jeder jedem hilft. Ich hoffe, dass die nächsten Tage ohne große Probleme sind und die Chemo dich nicht doch noch ärgert.
Liebe Grüße, ein schönes Wochenende und bis bald
Mona

Liebe Marzipan-Christa,
das MRT-Ergebnis ist ja super. Das baut doch gleich auf oder ? Jetzt verwende wirklich deine Kraft um den Knochenmetas den Kampf anzusagen. Du schaffst das schon. Es ist auch schön, dass du so schnell einen Termin bei dem Doc bekommen hast. Danach bist du schlauer und kannst deine Entscheidung treffen.
Für heute ganz liebe Grüße sowie ein entspanntes Wochende
Mona

Liebe Christiane,
danke deiner Nachfrage. MIr geht es soweit körperlich bis auf Kleinigkeiten ganz gut, wenn da nur die Angst nicht wäre, doch das kennst du ja auch.
Den Aroniasaft trinke ich nach wie vor und ich denke, dass er schon zur Stabilisierung des Immunsystems beiträgt. Kannst ja mal bei Google nachlesen. Bei jedem kann es aber anders sein.
Dass ihr erst am 1.4. einen MRT-Termin bekommen habt, ist natürlich nicht so schön. Ich drücke euch die Daumen, dass ihr doch noch eher einen bekommt. Dann ist man doch beruhigt, wenn nichts ist und wenn doch, kann man eher dagegen wirken. Ich hoffe jedoch, dass da n i c h t s ist. Die anderen haben ja auch schon geschrieben, dass das auch andere Ursachen haben kann . Wartet erstmal ab, das aus meinem Munde klingt vielleicht doof, doch was hilfst.
Ich wünsche dir und deiner Mama ebenfalls ein schönes und erholsames Wochenende
Mona
  #8542  
Alt 19.03.2011, 14:01
mona48 mona48 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.12.2008
Beiträge: 587
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,
ich hoffe es geht dir nach der Chemo soweit ganz gut. Das Wetter ist bei uns sehr sonnig. Ich hoffe bei euch auch, so dass du einen kleinen Gang machen kannst.
Erhole dich weiterhin. Wann ist die nächste Chemo ?
Ein schönes erholsames Wochenende und sei ganz lieb gegrüßt knuddel:
Mona

Hallo liebe Erika E.
auch bei dir hoffe ich, dass die Nachwehen der Chemo weniger werden und du dich besser fühlst. Das Wetter gibt auch Kraft. Warst du wieder eine Runde spazieren ? Du bist so tapfer und ich denke oft an dich.
Wünsche dir jetzt erstmal ein schönes erholsames und schmerzfreies Wochenende
Liebe Grüße
Mona

Den anderen WGlern und den Randgucks wünsche ich ebenfalls alles Gute und ein schönes Wochenende und bis bald
  #8543  
Alt 19.03.2011, 19:58
Erika E Erika E ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 857
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel



Guten Abend Ihr Lieben hier ,

gestern dachte ich schon das Meiste sei vorbei, war aber nicht so. Heute Nochmals ein wirklich scheußlicher Tag , Schmerzen überall, besonders im Becken, total jammerich und down, sogar gewürgt hat es mich heute etliche Male. Die Füsse haben geschmerzt wie blöde, einfach so , fühlten sich auch ganz taub an , ebenso die Fingerspitzen. Nicht mal meinen Spaziergang habe ich heute zuwege gebracht. Dabei ist heute schon Tag 9 .
Ok , aber dann gewiss morgen , jetzt habe ich die Faxen dicke.

Liebe Foto - Christa,

habe meine Gedanken viel bei Dir und hoffe daß es auch morgen bei Dir noch gut sein wird. Verläuft ja wirklich bei Jedem anders .
Daß Du Ruhe hälst ist auf jeden Fall von Vorteil , ich denke der Körper braucht jedes bischen Kraft das er kriegen kann.-

Halt dich tapfer , liebe Grüße Erika E

Liebe Marzipan -Christa
Weißt Du , ich freue mich wirklich sehr daß Du eine so gute Nachricht hast, Nun kannst Du Dich in Ruhe auf die Vernichtung der Metas konzentrieren, hast Du doch den Kopf dafür frei.
Bei mir wurden garantiert auch einige tüchtig angeknabbert weil ich gar solche Schmerzen hatte. Ich stelle es mir jedenfalls so vor
( Wunschgedanken kann man ja haben )

Mach weiter so , liebe Grüße Erika E

Liebe Mona ,

war lieb von Dir nach mir zu sehen. Leider konnte ich meinen Spaziergang heute nicht machen , war einfach zu platt . Halte mir die Daumen daß es morgen klappt , es regnete außerdem sogar bei uns .

Schönen Sonntag für Dich, liebe Grüße Erika E

Für Christel-mouse, Undine ,Christiane, Moni und Randgucks wünsche ich morgen ab 7.30 blauen Himmel und Sonnenschein , hoffe daß alle Wetterfrösche sich geirrt haben und die Schneefallgrenze nur ein versprecher war.

liebe Grüße Erika E


  #8544  
Alt 19.03.2011, 22:34
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo liebste Wg und all ihr anderen Lieben,
mir geht es recht gut. Von den üblichen Zipperlein mal ganz abgesehen.
Ich denke viel an Erika. Man denkt immer niedriger Blutdruck, macht doch nichts, wird man uralt mit.
mag ja sein, ist trotzdem extrem unangenehm.
Mir geht es mit der Chemo nämlich wie Foto Christa ( auch FC genannt). Der Blutdruck spielt verrückt.
Ich habe inzwischen für mich folgendes rausgefunden: ich nehme morgens meinen Betablocker und ca. 2 Stunden später eine andere Blutdrucktablette. Die sollte ich auch morgens nehmen, aber beide Tabletten zusammen bewirken, dass ich zu niedrigen Blutdruck habe und wenn beide Werte unter hundert sind, fühlt man sich einfach nur mies und hat Schiss umzukippen.
Nehme ich die zweite Tablette nicht, ist am nächsten Tag mein Blutdruck bei 100 zu 180. Das ist auch nicht schön. Also nehme ich die Tabletten zeitversetzt und das klappt überwiegend.
Du klagst ja auch Magenschmerzen. Habe ich auch. Im Moment komme ich ganz gut damit klar, dass ich morgens und abends je eine Omeprazol nehme.
Erika, ich möchte so gerne, dass es Dir besser geht. Du sollst Dich nicht so schlecht fühlen.
Ich möchte zaubern können, hexen können. Allen hier die Krankheit weghexen.
Liebe FC,
gut, dass Du die Chemo so gut weggesteckt hast. Wie praktisch so ein Port ist, hast Du ja dank des Blutergusses sicher noch nicht so richtig feststellen können. Aber er ist ein Segen. Finde ich jedenfalls.
Liebe Mona,
Deine Angst kann ich sehr gut verstehen. Leider kann uns die niemand nehmen. man sagt ja manchmal, dass Stress zu Krebs führt. halte ich für eine gewagte These. Aber egal, jedenfalls hatte ich noch nie so heftigen Stress wie seit der Diagnose. Manchmal frage ich mich, wie wir das aushalten.
Liebe Marzipan Christa (auch MC genannt)
ein MRT des Kopfes, das gut ausgegangen ist, ist eine der größten Erleichterungen, die diese Krankheit zu bieten hat.
Was den kommenden Mittwoch angeht, mache Dir unbedingt einen Zettel mit allen Fragen, die Du hast.
Nicht, dass Du rausgehst und weißt nicht alles, was Du wissen möchtest. Zeige ihm notfalls den Zettel. Er ist ein ganz Lieber und relativ oft hier im Regionalfernsehen. Er hat wirklich Ahnung und vor allem guten Zugang zu Studien. Für mich ist die Kombi von Onkodok und Onkoprof ideal. Die beiden kennen sich übrigens gut und halten gegenseitig sehr viel voneinander.
Ich schicke Dir eine PN.
Liebe Moni,
mal wieder so ein hilfreicher guter Beitrag von Dir! Ich wusste auch nicht, dass Hyperthermie nur im KH bezahlt wird. So was ist wichtig zu wissen. Auch Deine Erklärung einer Läsion fand ich sehr gut!
Liebe Christiane,
Deine Mutter wird schon richtig entscheiden. Vielleicht hilft es, wenn Du ihr erzählst, dass ich schon 2 Jahre mit Perücke rumlaufe und im April dann meine dritte bekomme.
Liebe Undine,
Du weißt wirklich, wie es ist Patientin zu sein und sich gegen eine Überzahl an guten Ratschlägen wehren zu müssen.

Euch allen hier herzliche Grüße

Christel
  #8545  
Alt 19.03.2011, 23:08
Benutzerbild von riedlenseppl
riedlenseppl riedlenseppl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.04.2009
Ort: Ulm
Beiträge: 345
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel!

Zitat:
Ich möchte zaubern können, hexen können. Allen hier die Krankheit weghexen.
Wie lieb von dir! Im eigenen Leid noch an alle anderen denken. Das zeigt dein großes Herz. Im Namen meiner Mama möchte ich dir für diesen Wunsch danken.
Übrigens hat meine Mama schon zweimal wegen Chemos ihre Haare verloren und daher auch schon reichlich "Matten"erfahrung. Sie hat es/sie auch jedesmal mit viel Geduld und Humor getragen... Sie hatte halt, glaube ich, gehofft, dass das nicht nochmal nötig wäre...
Ihr Telefon funktioniert zum Glück wieder und morgen fahre ich sie besuchen!
Ich freue mich schon, wir wollen zusammen Kaffee trinken und das Wetter soll ja auch ganz gut werden.
Ein schöner Spaziergang wird ihr bestimmt gut tun. Ich nehme auf jeden Fall mal die Walkingstöcke mit.
Außerdem habe ich ein paar Infos über "Fatigue" und "Hyperthermie" ausgedruckt.
Am Montag hat sie einen Labortermin, vielleicht bietet sich da die Gelegenheit, doch einen früheren Untersuchungstermin für den Kopf zu bekommen.

Jetzt werde ich mich noch ein wenig hinter's Bügelbrett klemmen.

Euch allen eine gute Nacht und süße Träume!

Christiane
  #8546  
Alt 20.03.2011, 08:51
Benutzerbild von Hasi1965
Hasi1965 Hasi1965 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.01.2009
Ort: Lohmar
Beiträge: 694
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,
Liebe WG,
bin heil wieder im Lande. Alle Knochen gut und ein bisschen braun bin ich auch geworden. Skifahren ist schon schön. Allerdings war mir der Apres Ski in Hintertux dann doch etwas zuviel - an jeder Ecke, in jedem Haus lief diese Partymusik, man konnte dem kaum entkommen.
Jetzt bin ich wieder da und muß mich ertsmal durch die letzten tage ölesen. ich wünsche Euch allen eine gute Woche und bis die Tage !

Ulli
  #8547  
Alt 20.03.2011, 18:31
Erika E Erika E ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 857
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel



Guten Abend Ihr Lieben hier ,

heute nun, Tag 10 , scheint sich alles wieder in normalere Bahnen zu begeben .
Heute morgen ganz früh gleich 3 Hübe Effortil , dann 1 Glas warmes Wasser und danach ein MCP retard . Gegen 8 Uhr 30 dann war der RR 113/78 ,also sehr annehmbar. allerdings den Betablocker auf heute abend verschoben ( so wie mit HA abgesprochen )
es scheint wohl doch so , daß dies nur eine Phase ist. Schmerzen waren ebenfalls erträglich , allerdings blieben noch die wackeligen Beine und total irritierten Füsse.
War spazieren ( eingehenkt ) , Bärlauch pflücken, Nachmittags auf dem Balkönchen und vorher leckere Spaghetti mit Knofi und Bärlauch ,nebst Ackersalat . Sogar einige Schlückchen Rotwein hat es erlaubt

Also bitte, es geht doch. ( ma muass elles verwaarte könne )

Liebe FC ,

sollte es Dich nun doch beuteln so kannst Du auch sehen daß es wieder vorbei geht. Mühsam zwar, das ja , aber es geht vorbei.
ich schick Dir nachher einen Gruß aus dem Bärlauch Tal, wollte hier , klappt aber nicht.

Liebe Grüße und eine gute Nacht , Erika E


Liebe Christel ,
danke Dir herzlich, besonders für den Versuch mit dem weg zaubern , hat ja vielleicht sogar gewirkt , denn Du siehst , es geht mir seit heute besser.

liebe Christiane ,
ich hoffe Dein Tag mit der Mam war schön, es hat sicher Euch Beiden gut getan.

Liebe Ulli ,
gut daß Du wieder heil da bist. Dies Jahr ist der Schnee ja wohl ein wenig mager, nicht ? ich bin kein sportlicher Mensch, aber Ski fahren, das kann ( konnte ) ich wirklich und habe schweren Herzens aufhören müssen. Aber alles hat seine Zeit, nicht ?
liebe Grüße Erika E

Einen schönen Sonntag Abendgruß an alle Anderen hier ,
heute, eine sehr glückliche , Erika E
  #8548  
Alt 20.03.2011, 23:27
Benutzerbild von riedlenseppl
riedlenseppl riedlenseppl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.04.2009
Ort: Ulm
Beiträge: 345
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Erika!

Schön, dass es dir endlich besser geht und du glücklich bist! Weiter so!

Ja, es war sehr schön heute bei meiner Mama. Sie lebt ja in Stuttgart, also ganz in deiner Nähe.
Wir hatten einen gemütlichen Nachmittag, mit viel erzählen, einem schönen Spaziergang zum Friedhof zu meinem Papa und einem späten Kaffee (um 18.30 Uhr ).
Bei meiner Mama laufen die Uhren im Moment eben etwas anders...

Einmal musste sie aber auch weinen, weil sie über ihren momentanen Zustand doch auch sehr unglücklich ist und sich deshalb oft gar nicht wohl fühlt.
"Wenn ich andere Frauen in meinem Alter oder sogar älter sehe, wie die noch rennen können... und ich schleiche so daher. Bis vor kurzem konnte ich das auch noch!"
Da saßen wir dann auf der Bank am Grab meines Papas und mir blieb nichts, als sie in den Arm zu nehmen und ihr zu sagen:
"Das wird schon wieder, nicht aufgeben, nicht aufgeben!"
und sie nickt dann unter Tränen und versucht tapfer zu sein... und sie ist es ja auch!!!!

Ich habe sie so lieb und es tut verdammt weh, sie so unglücklich zu sehen.

Aber ich werde ihr den Aroniasaft von Mona besorgen, habe ihr von Fatigue erzählt und ihr die Hyperthermie ans Herz gelegt.

Es geht weiter, wir sind noch lange nicht am Ende!!!!!

All ihr Lieben hier, ich wünsche euch alles Gute, eine süße Nacht und einen wunderschönen morgigen Tag!

Christiane

Ach übrigens, meine Mama hat sich sehr über eure guten Wünsche gefreut und lässt euch alle herzlich grüßen.
  #8549  
Alt 21.03.2011, 13:37
Lumine Lumine ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.11.2009
Ort: Nähe Frankfurt/Main
Beiträge: 564
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo ihr Lieben,
nur ganz kurz will ich mich melden. Ich habe mich vergangenen Freitag zu früh gefreut bzw. nicht erwartet, dasss es sooo schlimm wird. Mir ging es (und geht noch) ziemlich dreckig; näheres will ich hier gar nicht aufführen. Wer es dennoch wissen will, kann gern den Eintrag von heute auf meiner HP nachlesen.
So, jetzt gehe ich wieder auf die Couch und vegetiere vor mich hin ... momentan ist alles eine große Scheixxe.

Liebe Erika,
vielen Dank für deine liebe Post.
Ich melde mich morgen oder übermorgen telefonisch.

Liebe Grüße an alle,
Foto-Christa
  #8550  
Alt 21.03.2011, 15:32
Benutzerbild von riedlenseppl
riedlenseppl riedlenseppl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.04.2009
Ort: Ulm
Beiträge: 345
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Foto-Christa!

Du Arme! Es tut mir sehr leid, dass du jetzt doch so leiden musst.
Hoffen wir mal, dass es deinem unerwünschten Untermieter genauso dreckig geht wie dir!

Viele ruhige, schmerz- und hustenfreie Momente wünsche ich dir heute und dass es morgen steil nach oben geht!

Viele gute Gedanken sendet dir

Christiane

P.S.: Auf deiner Homepage schreibst du, dass es auch Leute gab, die als Nebenwirkung Inkontinenz hatten..., interessant, weil meine Mama das eben auch seit ein paar Wochen stark hat. Also, der ganze Mist hoffentlich doch nur Nebenwirkung von Navelbine?
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 6 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 6)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:44 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55