Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.03.2011, 10:11
Nov06 Nov06 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 549
Standard AW: Aufbau mit Silikon nach Bestrahlung im Norden

Guten Morgen,

bei mir ging der Aufbau mit Silicon total schief. Ich wurde in der Krebsbehandlung auch bestrahlt und hab gut 1,5 Jahre später den Aufbau machen lassen.
Die Dehnung mit dem Expander ging noch gut, aber als das endgültige Silicon-Implantat eingelegt wurde, heilte die Wunde nicht.
Ich hatte dann 4 Monate eine "Baustelle" und dann musste das Implantat wieder raus. Grund: vermutlich die Bestrahlung.

Jetzt lauf ich wieder mit Epithese rum, möchte aber irgendwann nochmal den DIEP machen lassen....nach der AHT.

l.G.
Kirsten
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.03.2011, 15:05
PALO73 PALO73 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.01.2009
Beiträge: 139
Standard AW: Aufbau mit Silikon nach Bestrahlung im Norden

Hallo Ihr,

also Luna ich habe mir auch Meinungen in Hannover angehört und in einer
Klinik hörte ich auch ,mit Silikon wären die Ergebnisse nicht so berauschend.
Aber jeder hat natürlich andere Erwartungen bzw. eine Sicht auf die Dinge.
Natürlich hab ich mir als erstes gewünscht das alles gut klappt,es auf beiden
Seiten gut angepasst ist und es dann noch ganz "hübsch" aussieht.
Das ist bisher gut gelaufen - ich hab nach einem Jahr Ablatio beidseits (nach BET und Bestrahlung) einen Aufbau bisher noch mit Expandern vornehmen lassen .
Mir hilft da auch viel wie die Ärzte mir die Dinge erklären und auf mich wirken.Da fühlte ich mich in der MHH gut beraten und aufgehoben.

@ Dolphin : Genau was du schreibst hat mich auch immer hin und her
überlegen lassen. Ich fühlte mich fit,war im Alltag "angekommen" und
wollte mir das ungern durch die ganzen Einschränkungen der neuen (frei-
willig entschiedenen OP) nehmen lassen .
Aber letzendlich überwog der Wunsch...

@Nov06: Oje das hört sich ja nicht so toll an ,war die Bestrahlung allein
die Begründung oder gab es noch andere Erklärungen ? Das steht mir ja auch noch bevor und die Bestrahlung wurde bei mir nicht als Hinderungsgrund hervorgehoben ?

Liebe Grüße an Euch

PALO
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.03.2011, 19:04
Gledi Gledi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.05.2009
Ort: nicht mehr an der Küste
Beiträge: 493
Standard AW: Aufbau mit Silikon nach Bestrahlung im Norden

Zitat:
Zitat von PALO73 Beitrag anzeigen
...und in einer
Klinik hörte ich auch ,mit Silikon wären die Ergebnisse nicht so berauschend.
Ich war vorhin shoppen, unter anderem einen Bikini. Ich hatte definitiv heisse Teile an. Manche passten, manche nicht aber bei keinem war die Silikon-rekonstruierte Brust schuld am nicht-passen. Und nackt sieht man auch einem Aufbau aus Eigengewebe an, dass die Brust nicht "original" ist.

LG Gledi
__________________
Gib mir Sonne, gib mir Wärme, gib mir Licht, all die Farben wieder zurück, verbrenn den Schnee. Das Grau muß weg, schenk mir'n bisschen Glück...Rosenstolz-Wann kommt die Sonne?
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.03.2011, 21:05
PALO73 PALO73 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.01.2009
Beiträge: 139
Standard AW: Aufbau mit Silikon nach Bestrahlung im Norden

Hallo Gledi ,

ja ich hatte auch so meine Bedenken bei der Aussage , ich hatte ja vor den
Meinungen der Ärzte auch hier schon viel gelesen und mich informiert.

Ich finde es fragwürdig wenn nur eine Methode/ Technik völlig hervorgehoben wird.Natürlich gibt es immer Fälle von Komplikationen / Nichtgefallen etc.

Ich hab mich von den "Zufriedennen" leiten lassen (hoffe es geht beim Tausch der Implantate so weiter!),wollte keine weiteren "Baustellen" und Narben an meinem Körper und hab mich eben für die Silikon Methode entschieden .

Auch ich find es (selbst schon mit Expander) schön im Bikini und hoffe Du hast einen von den "heissen Teilen " mit nach Haus genommen .

Schönen Abend für Euch

PALO
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23.03.2011, 21:19
deekay deekay ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.01.2011
Beiträge: 19
Standard AW: Aufbau mit Silikon nach Bestrahlung im Norden

Hallo Ihr,
mir wurde wegen der Bestrahlung vor acht Jahren (damals BET) eher von einer Rekonstruktion mit Eigengewebe abgeraten, da das Gewebe schlechter durchblutet sei und daher der Anschluss der Blutgefäße an das neue eventuell nicht funktionieren würde. Beim Aufbau mit Expander/Silikon hat niemand ein Problem gesehen.
Bisher läuft alles planmäßig. Bin heute auf 500ml aufgefüllt worden und habe noch 250 vor mir. Zum Endergebnis kann ich natürlich noch nichts sagen. Jedoch bin ich froh, nur eine "Baustelle" zu haben.

Liebe Grüße,
Dagmar
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:53 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55