![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
..gelöscht
Geändert von mum (28.03.2011 um 11:24 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Bis jetzt ist das total unspezifisch. Also warte doch die Untersuchung ab. Wir sind keine Ärzte, und Spekulationen machen einen nur verrückt.
Gruss Frank.
__________________
Adenokarzinom des Rektums, ED August 2009 Neoadjuvante Radiochemo, Oktober 2009 Operation Dezember 2009 (ypT2 pN0(0/12) G2 R0 L0 V0 cM0) Adjuvante Chemo Januar - April 2010 Stoma RV Ende Mai 2010 |
#3
|
|||
|
|||
![]()
gelöscht
Geändert von mum (28.03.2011 um 11:26 Uhr) |
#4
|
||||
|
||||
![]()
...und das Warten ist das Schlimmste, daskennen wir alle. Aber Frank hat Recht, Darmkrebs wäre schon äußerst ungewöhnlich...
__________________
Mama: 19.03.2010 : Diagnose Darmkrebs 29./30.03.2010 : CT und MRT; inoperable Lebermetastasen 03.04.2010 : Staging T3N1M1 Grading G2 04.2010 - 06.2010 : Radiochemotherapie, 30.06.2010 : CT: Metas unsichtbar, Tumor kleiner 21.07.2010 : DarmOP (Stoma-Legung), Metas weg 18.08.2010 : Adjuvante Chemo mit 5FU 25.10.2010 : hepatische Metas im CT wieder da :-( Anfang 2011: 3x SIRT (jede Metas) 16.06.2011: Jetzt doch OP? 11.07.2011 : friedlich voraus gegangen |
#5
|
|||
|
|||
![]()
gelöscht
Geändert von mum (28.03.2011 um 11:26 Uhr) |
#6
|
|||
|
|||
![]()
gelöscht
Geändert von mum (28.03.2011 um 11:25 Uhr) |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich möchte hier gar nicht meine Symptome abklären, sondern euch, die ihr sicher mehr Ahnung habt als ich, fragen, wo ich jetzt mit meiner Überweisung hin muss. Ich hoffe, dass ich niemandem zu nahe trete, wenn ich als nicht-an- Darmkrebs erkrankter Mensch hier um Rat frage, dachte aber, dass ihr mir vielleicht Auskunft geben könnt, da ihr Erfahrung in dem Bereich habt. Meinem Arzt geht es jetzt schon zu lange mit meinen Beschwerden und nachdem nun sogenannter Blutstuhl aufgetreten ist und ich anrief um zu fragen, ob Blut bei Durchfall ein Grund ist mich nochmal vorzustellen, da wir schon einiges getestet hatten und meine Depression eine gute Erklärung für alle möglichen Symptome war, hat er direkt am Telefon entschieden, dass ich mir eine Überweisung zum Gastroenterologen abholen soll. Diagnose: Blutstuhl- erbitte Abklärung. Soooo.... Was mache ich jetzt damit? Kann ich mit einem solchen Überweisungsschein zu einer Untersuchung in ein Krankenhaus? Da habe ich heute angerufen und auch einen recht schnellen Termin für Vorgespräch und anschließend einen Tag später eine Koloskopie. Aber das hat ja mein Hausarzt erstmal gar nicht angefordert? Nur weiß ich nicht, ob es solche Ärzte auch in "niedergelassen" gibt; ich rief dort an, da mein Arzt mir am Telefon etwas von Krankenhaus erzählt hat. Jetzt bin ich unsicher, ob das die richtige Adresse ist- zumal ich mich eigentlich seit zwei Monaten vor der Koloskopie drücke und die im KH scheinbar nur das machen. Vielen Dank und ich hoffe wirklich, dass ich niemandem zu nahe trete mit so einer banalen Frage. Ich kann mir vorstellen, dass ihr ganz andere Probleme habt! |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|