![]() |
![]() |
|
||||
![]()
http://haushaltsforum.muelheim-ruhr.de/katzensteuer
Das ist zwar in meiner Nachbarstadt, aber ich finde es interessant zu lesen. Ich bin immer noch begeistert von diesem Kaninchen http://www.youtube.com/watch?v=E3hQ6R5CYSs Liebe Grüße Renate (die demnächst wohl Kaninchensteuer zahlt ![]() Geändert von Renate2 (01.04.2011 um 14:53 Uhr) |
|
|||
![]()
Hallo Frau O,
hast Du mal auf den Kalender geschaut? Könnte es sein, dass Du veräppelt wirst? Grüße vom 1.April Purzel |
|
|||
![]()
Frau Ooooooooohh........
sach was! Auch nicht glauben könnender Gruss Rosita |
|
||||
![]()
Neee neee neee, der Brief kam schon am 27. März. Also kann das gar kein Aprilscherz sein.
Die Katzensteuern sind gestaffelt. Für die erste zahlt man 60 Euro im Jahr. Für die zweite 75, für die dritte 90 und mehr geht nicht. Unsere 4. müssen wir also abschaffen. Das ist schon hart, denn unser JKüngster ist sowieso schon ein heimkind und wir möchten ihn natürlich nicht schon wieder in fremde Hände geben. Was für ein Mist das ist. Könnte von Euch jemand einen Jochen gebrauchen? Etwa 2 Jahre alt, kastriert, stubenrein und pflegeleicht. Ein Foto von unserem Sofa kann ich jetzt nicht machen. Batterie leer........ ![]() Aber charmant ist er doch, gell? hoffnungsvolle Grüße |
|
||||
![]() Zitat:
Da ja im grünen Ländle alle Steuern abgeschafft werden, könnte ich mir schon ein zweites Katzentier leisten, allerdings müsste Jochen schon etwas zu seinem Lebensunterhalt beitragen und Nachbars Wiese entmausen. ![]()
__________________
**************** „Die hellen Tage behalte ich, die dunklen gebe ich dem Schicksal zurück“ Zsuzsa Bánk |
|
||||
![]()
Liebe Barbara,
ich, als im Moment 8fache Katzenmutter (4 in der Wohnung und 4 draußen im Stall) habe ein paar Lösungsvorschläge für dein Jochenproblem. 1. Jochen (den ich leider nicht sehen kann, weil da nur ein rotes Kreuz ist) behauptet er wohnt gar nicht bei euch. ![]() 2. Habt ihr schon mal an "Scheinscheidung" gedacht, dann hätte jeder wieder nur 2 Katzen und es kann alles so bleiben wie es ist. ![]() 3. Ihr könntet immernoch auswandern, denn hier bezahlt man weder Hundesteuer, noch Katzensteuer oder Pferdesteuer und auch von Kaninchensteuer ist mir nichts bekannt. Was allerdings nicht heißt, daß man hier nicht auch etliche Steuern erfindet. Man bezahlt eine "Inverkehrsbringungssteuer" fürs Auto. Weil ich hier wohne fragt die Gemeinde einen Obulus, weil die Gemeinde im Landkreis xy liegt fragt die auch einen Obulus, weil der Landkreis in einer "Provinz" (vergleichbar mit Bundesland) liegt erwarten die auch Steuern dafür, daß wir hier wohnen. Aber ihr wißt ja sicher auch....irgendwas ist ja immer... Übrigens gerade Neues von Ina gelesen habende Grüße Ute
__________________
Was immer du tun kannst oder wovon du träumst - fang damit an! Mut hat Genie, Kraft und Zauber in sich. J.W.v.Goethe |
|
||||
![]()
Upps, jetzt bin ich aber baff. Man kann also tatsächlich die Tasten aus der Tastatur herausnehmen! Vermutlich habe ich mich jetzt als ziemlicher Tastaturdreckfink geoutet, denn nun ist ja auch klar, dass ich meine Tastatur garantiert noch nie von innen sauber gemacht habe. Die Videoanleitung, auf die Katharina freundlicherweise aufmerksam gemacht hat, war sehr anschaulich. Allerdings hatte ich die ganze Zeit Bedenken, ob man die Tasten auch wieder auch den richtigen Stellen eingesetzt bekommt und fand den Hinweis, man könne ja dann das Stichwort „Tastatur“ googeln, nicht unbedingt hilfreich. Wie soll man denn wohl bitte ein Suchwort eingeben, wenn man keine Tasten auf der Tastatur hat?!
Zitat:
Purzel, bei der Katzensteuer habe ich auch sofort an einen Aprilscherz gedacht und war mir nur nicht sicher, ob Barbara einem aufgesessen ist oder uns mit einem eigenen beglücken wollte ![]() Sich da über nichts wundernde Grüße Czilly
__________________
Genau in dem Moment, als die Raupe dachte, die Welt geht unter, wurde sie zum Schmetterling. (Peter Benary) |
|
||||
![]()
Hallo ihr lieben Villaner
Nun möchte ich mich doch auch einmal melden! Danke euch für die lieben Grüße und Wünsche, und für das etc.! Das vor allem, denn ich bin ja geplättet. Ein besonderes Danke dann auch mal in Richtung Belgien, Hamburg, Bielexxeld und in’s Ländle und...und...und ![]() Ja, und ich habe mich ja schlau gemacht, liebe Barbara: also, Katzensteuern fallen erst dann an, wenn sie das Bein heben, bellen wie die Hunde und wenn sie freudig Gassi gehen J! Ja, und vor allem wenn sie auch das Training wie bei der Hundeerziehung freiwillig mitmachen. Aber dass Du noch einen „Jochen“ mit Couch hast finde ich ja unfassbar. Die Frage taucht auf, welche Farbe hat die Couch und warum Du sie zusammen mit dem vermeintlichen „Jochen“ abgeben willst. Passt Beides farblich nicht mehr zusammen, oder streikt Dein Jochen? Fragen über Fragen! Das mit der Couchabgabe erklärt sich ja leicht, es liegt ja evtl. am Wetter, das es ab Morgen geben soll, die Couch wird nur noch überflüssig, oder? Nun, Abnehmer für das Mobiliar findest Du sicherlich eher als ein schönes Zuhause für „Jochen“! @ Lucky2: mit den Steuern bist Du Dir sicher? Belgien und keine Steuern, das kann ich mir fast nicht vorstellen. Sonst nehmen die doch auch für alles eine Menge €uronen an Steuern. „Inverkehrsbringungssteuer" ![]() Nun, meine lieben Villanern, im Ländle, in der Provinz, in Übersee und im noch nicht ganz so frühlingshaftem Cana: ich wünsche euch jetzt alles Liebe, ein wunderschönes Wochenende und nur das Beste!!! Heute etwas länger verweilende Grüße vom Dreiländerpunkt im Westen, bon nuit Ina |
|
||||
![]()
Ina, es ist eine spezielle Freude Dich mal wieder in der Villa zu sehen. Besonders lieb von Dir dass Du Dir die Muehe gemacht hast, wo Du doch immer noch geplaettet bist. Freue mich aber fuer Dich dass Du wenigstens in Deinen eigenen vier Waenden bist, lange genug musstest Du Dich mit dem Aufenthalt im KH begnuegen. Geniesse den Fruehling, oder bei diesen Temperaturen kann man wohl schon Sommer sagen. Ich bin auch gar nicht neidisch, Du hast es Dir verdient.
Jochen und die Couch muss ich leider ablehnen, mein 14 jaehriger Hund mag keine Konkurrenz, er will Frauchen ganz fuer sich alleine. Obwohl es Jochen bestimmt hier gut gefallen wuerde, jede Menge Eichhoernchen und Waschbaeren sind zu jagen. Und das Beste, wir zahlen fuer Katzen noch keine Steuern, kommt wohl daher dass wir schon so versteuert sind dass nichts mehr zu holen ist. Meine Hundesteuer zahlte ich vor 14 Jahren, da der Hund kastriert wurde und einen Chip im Ohr hat, gab es eine Sondersteuer die fuer das Leben des Hundes dauerte. Inzwischen sind sie schlauer geworden und haben das abgeschafft. Also Barbara, denke mal drauf rum ob Du nicht auswandern willst wie Ute vorgeschlagen hat, nun hast Du schon zwei Moeglichkeiten in steuerfreie Katzengebiete einzuwandern. Keine Katzensteuern zahlende Gruesse
__________________
![]() Lola |
|
||||
![]()
So ganz klar ist mir das mit der Katzensteuer nicht. Woher wollen die wissen, daß man Katzen hat? Oder schicken die Gemeinde Briefe an alle Bürger raus.
Außerdem ist es total ungerecht, denn nur die Freigänger machen den "Mist". Ich mache mir jetzt mal nicht so viel Gedanken, denn ich habe ja Kaninchen. Im Falle einer Besteuerung wird Little vielleicht steuerbefreit, denn schließlich ist sie behindert. Ach ich merke, ich mache mir doch Gedanken. Bei uns scheint die Sonne, es ist fast sommerlich und ich habe noch keinen Plan. Ina, genieße den Tag. Schmeiß Dich auf den Liegestuhl und lass Dich verwöhnen. Wenn keiner da ist, dann verwöhne Dich selbst. Inverkehrsbringungssteuer gefällt mir gut, auch wenn kein "un" in den Wort ist. Ich liebe ja diese Un-Wörter, sie sind unglaublich chic. Liebe Grüße Renate |
|
||||
![]()
Das Sofa sollte nicht mit abgegeben werden. Das wollen wir zur Erinnerung an unseren Jochen behalten.
Er hat übrigens auch einen Chip im Ohr. Deshalb können wir ihn auch nicht einfach aussetzen. Das gäbe dicke Strafen und außerdem würde man ihn uns sofort zurückbringen. Bärbel, Werner und Manfred haben auch Chips. Da iat also nichts zu machen. Ob Belgien da die Lösung für uns ist, weiß ich nicht. Ich kann nicht jeden Tag Pommes essen und das muss man da schließlich, habe ich gehört. Geht gar nicht! Die extrem leckere belgische Schokolade würde mir aber auch das Leben schwer machen. Gute Güte, würde ich da leiden ![]() Hier gibt es ja jetzt auch die KfZ-Innenraumreinigungssteuer. Also wenn Ihr mich fragt....aber mich fragt ja wieder keiner. Jochen ist aber auch ein ganz Süßer. Zur Entmausung eignet er sich jetzt wohl noch nicht. Er müsste angelernt werden aber sonst kann er schon einiges. Er kann Sachen bringen. Bisher ist es immer nur sein Lieblingsspielzeug aber das lässt sich vielleicht auch ausweiten und dann könnten wir ihn vielleicht als Behindertenkater vermieten. Wie das bei behinderten Tieren ist, weiß ich jetzt nicht. Aber Renate hat da sicher Recht, dass es da noch Regelungen geben muss. Vielleicht weiß Katharina was, denn schließlich hat sie eine einäugige Katze. Nun werde ich das schöne Wetter genießen. Hocherfreut darüber seiende Grüße, dass sich Ina und Rosita mal wieder gemeldet haben ![]() |
|
||||
![]() Zitat:
![]() Solltest Du Deinem Obstcomputer vielleicht noch ein paar Sachen beibringen ![]() Zitat:
![]() Gibt es eigentlich auch eine Mäuse-Inverkehrsbringungssteuer? Ganz besonders liebe Grüße an Ina, die hoffentlich ein schönes Wochenende hat und sich etwas von der Krankenhausluft erholen kann
__________________
**************** „Die hellen Tage behalte ich, die dunklen gebe ich dem Schicksal zurück“ Zsuzsa Bánk |
|
|||
![]()
Liebe Barbara!
Als stille Mitleserin habe ich Eure Diskussion um die Einführung einer Katzensteuer verfolgt. Deine Katzen, dazu gehört ja auch der Jochen gehören doch zur Familie. Da es mir leid tun würde, wenn Du ihn weggeben müßtest, habe ich mal das Wort "Katzensteuer" in eine der großen Suchmaschinen eingegeben. Da erschien auch dieser interessante Link: http://www.shz.de/nachrichten/lokale...rilscherz.html Ich hoffe, dass ich Dich damit ein bißchen beruhigen kann. Mir kam die ganze Geschichte ziemlich seltsam vor, entweder haben Betrüger oder irgendwelche anderen Abzocker an Euch geschrieben. Tschüß! Elisabethh. |
|
||||
![]()
Der Artikel von Mülheim bezüglich der Katzensteuer ist aber schon aus dem Jahr 2010.
Gegen die Abschaffung der vorsintflutlichen Hundesteuer ist zwar nichts einzusenden, aber dann bin ich für die Einführung der Hundsch....entfernungssteuer - auch wenn mich jetzt die Hundebesitzer verfluchen. Mir geht es auf den Wecker, daß viele Hundebesitzer die Häufchen und Haufen nicht entsorgen und mir stinken die Tretminen ganz gewaltig. Jeden Tag beobachte ich auch Hundebesitzer, die auf dem Feld vor meiner Haustür "Gassi gehen". Klar, man läßt die Tiere ja auch nicht vor der eigenen Haustür sch...... Das Feld befindet sich auch in Privatbesitz und ist kein Hundeklo. Auch die große Wiese ist nicht als Kundeklo ausgewiesen. Na, ja wie dem auch sei. Es ist so wie es ist. Jedenfalls habe wir heute nicht angegrillt, sind auch nicht offen gefahren und haben erst recht nicht gekärchert. Das überlassen wir der lieben Nachbarschaft. Liebe Grüße Renate |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 10 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 10) | |
|
|