Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.04.2011, 21:29
Renate2010 Renate2010 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.04.2011
Beiträge: 14
Standard AW: Lymphknotenmetastasen

Liebe Nikita, danke für Deine Beruhigung!
Eigentlich will ich von allen nur bestätigt haben, daß alles gut wird. Als ob das helfen würde. Ich hänge mich an jeden Strohhalm. Wenn ich das von den anderen höre, muß ich zugeben,daß ich mich gut aufgehoben fühle (charite). Hab vor der Bestrahlung die Lymphis entfernt gekriegt (2/31) und wurde auch paraaortal bestrahlt. Am liebsten hätte ich ja eine OP gehabt, aber es war, wie bei Euch, nicht mehr kurativ zu operieren. Und tatsächlich haben die Strahlen geholfen, hätte ich nie gedacht, untenrum ist alles weg. Aber trotzdem habe ich Angst, daß es der Anfang vom Ende sein könnte. Weil ich "ausbestrahlt" bin. Nun geh ich nächste Woche zum CT und hab Angst, daß die Welt vollends einstürzt. Meiner Umwelt will ich meine Probleme noch nicht anhängen. 2 Leuten hab ich vom TM erzählt, die haben noch letzte Woche getönt: Du hasts geschafft, das fühle ich..Jetzt sagen sie: Ach, schade, aber wir sind immer für dich da! Sind sie wahrscheinlich auch, aber die Reaktion hätte ich mir anders gewünscht. Eher so wie Deine, Nikita. Jetzt fühl ich mich auch noch irgendwie "abgeschrieben". Was war ich für eine starke Frau, konnte fast alles ertragen und nun heule ich beim kleinsten bißchen, brauch mich bloß einer schräg angucken.

So jetzt gehts mir besser!!! Dir Nikita drück ich ganz doll die Daumen für den
1. Juli! Ist bei Dir schon schönes Wetter?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.04.2011, 23:42
Benutzerbild von nikita1
nikita1 nikita1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: am Atlantik
Beiträge: 1.726
Standard AW: Lymphknotenmetastasen

Liebe Renate,
das mit dem "Abgeschrieben sein", das kenne ich. Nach meinem Reizdiv darf ich nur ein bisschen arbeiten, zwar bei vollem Gehaltsausgleich, aber aus der Planung bin ich rausgefallen. Doch ich sehe es positiv: ich habe mehr Zeit, mich zu erholen, keinen Stress und fühle mich samt positivem Denken gut aufgehoben. Je nachdem, wie man die Situation betrachtet.

Ein Rundumsorglospaket kann man bei einer Krebserkrankung nicht mehr in Anspruch nehmen, ich weiss ja leider, wovon ich spreche, aber man kann sich auf das Kommende einstellen. Warte erst mal ab, ob man und wo man was findet, in der Charite wirst du doch gut betreut. Dann bist du auch nicht austherapiert, es gibt noch viele Möglichkeiten, also Chemo, OP und Bestrahlung, falls etwas am noch nicht bestrahlten Gewebe sein sollte. Mache dir erst ernsthafte Gedanken, wenn du den Feind lokalisiert hast, nicht vorher und schon garnicht wegen den TM.
__________________
Liebe Grüße
Nikita


Tapferkeit ist die Fähigkeit, von der eigenen Furcht keine Notiz zu nehmen.
George Patton
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.04.2011, 09:48
ellen11 ellen11 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.02.2011
Beiträge: 98
Standard AW: Lymphknotenmetastasen

Hallo Renate,
hallo Nikita,
ich kann Renate gut verstehen, da ich nächste Woche auch das CT habe,um nachzusehen, ob wieder was in meinem Bauch gewachsen ist. Jetzt habe ich auch noch ein Ziehen (genau wie vor der Krebsdiagnose, wo ich noch nicht wusste, was es ist) und das beunruhigt mich sehr.

Liebe Renate, man wird sehr hellhörig, was andere Leute sagen. Bei mir wäre die Reaktion genauso. Wenn ich höre: wir sind immer für Dich da, denke ich auch sofort, die rechnen mit meinem Ableben. Man wird wirklich sehr hellhörig.

Ich bin, ebenso wie Du froh, Nikita hier im "Club" getroffen zu haben.

Ich denke an Dich wegen des CT.
LG, Ellen
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.04.2011, 22:17
Renate2010 Renate2010 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.04.2011
Beiträge: 14
Standard AW: Lymphknotenmetastasen

Hallo Ellen, hallo Nikita!
Dir, Ellen drück ich auch die Daumen fürs CT.
Manchmal denke ich , das geht mich alles gar nicht an, ich kann ganz cool über meine Befunde sprechen mit den Ärzten und hoffe inständig, daß sie irgendwas verraten. Das können sie nicht, das weiß ich. Aber ich hoffe es trotzdem.
Eigentlich hab ich gar keine Beschwerden: die Haut brennt neuerdings am Bauch, wie nach Sonnenbrand, hier stichts, da piekts. Eigentlich gar nichts Besonderes, aber ich denke immer das Schlimmste, seit der TM hoch ist.
Neuerdings finde ich mich auch ein bißchen kopfkrank: vergesserlich und reaktionsträge (beim Autofahren). Geht es Euch auch so?
Genug geklagt. Übermorgen ist es endlich soweit, dann gehe ich zum CT. Und ich wünsch uns das, was wir ertragen können. Vielleicht hat ja jemand ein Einsehen da oben.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.04.2011, 09:47
ellen11 ellen11 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.02.2011
Beiträge: 98
Standard AW: Lymphknotenmetastasen

Hallo Renate,
ich drücke Dir ebenfalls alle Daumen fürs CT !!! Ich kann Dich sehr gut verstehen. Vergesslich bin ich auch sehr - was mich wahnsinnig stört -, aber es geht wohl vielen so.
Ich denke an dich und schicke Dir einen Engel.
LG, Ellen
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 12.04.2011, 11:09
Benutzerbild von nikita1
nikita1 nikita1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: am Atlantik
Beiträge: 1.726
Standard AW: Lymphknotenmetastasen

Liebe Renate,
Auch von mir ein "Daumen-Zehendrück" für das CT.
Die TM sind nicht immer aussagekräftig. Ich hatte schon 2009 Mikro-Metas und der TM war im Normalbereich und umgekehrt gibt es bestimmt auch. Und wenn sie denn was finden, so lasse den Kopf nicht hängen, es gibt immer einen Weg, auch das wegzubekommen. Ich versuche dir Mut zu machen, wohl wissend, wie schwer das ist. Denn ein Rezidiv ist der absolute Supergau, gleich nach der Erstdiagnose. Es erwischt einen kalt von der Seite. Man kann eigentlich nur tief durchatmen und sehen, was die Ärzte nun aus dem Ärmel ziehen...dann heisst es: durch....
Warte ab, was nun beim CT rauskommt, bevor du in Panik verfällst..

Zu deiner Frage:
Vergesslich bin ich seit der Therapie in hohem Masse, muss mir alles aufschreiben, dann suche ich ständig irgendwelche Papiere, weiss nicht mehr, wo ich sie hingelegt habe. Dazu kommt eine gewisse Antriebslosigkeit, vor allem bei Arbeiten im Haushalt und organisatorischen Dingen. Einige Zeit lang war es eine richtige Depression, aber inzwischen habe ich mich wieder gefangen.
__________________
Liebe Grüße
Nikita


Tapferkeit ist die Fähigkeit, von der eigenen Furcht keine Notiz zu nehmen.
George Patton
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 13.04.2011, 14:26
ellen11 ellen11 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.02.2011
Beiträge: 98
Standard AW: Lymphknotenmetastasen

Hallo Renate,
wie ist denn Dein CT augefallen ? Ich hoffe auf jeden Fall gut !
Ich würde mich freuen, wenn ich wiedermal etwas von Dir hören würde.

LG, Ellen
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:03 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55