Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.04.2011, 10:46
heinz33 heinz33 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 20
Standard AW: Lungenkrebs und 4 Hirnmetastasen

Hallo Jiska, auch bei meiner Frau wurden im August 2008 zuerst 4 Hirntumore festgestellt und später stellte sich heraus, dass dies nur Medastasen eines kleinen Lungenkrebses waren, dessen Größe so klein war, dass mann nicht an Ihn herankam. Festgestellt wurde dies auch durch eine Probentnahme einer Gehirnmedastase. Die Hirnmedastasen hatten wir ziemlich schnell im Griff und es erschien Alles wieder etwas rosiger. Meine Frau hatte auch Bestrahlung und Chemo gleichzeitig. Aber nach ungefähr einem Jahr hat sich der S...Krebs
im ganzen Körper ausgebreitet und am 1. September 2010 ist mein Frau im Hospitz verstorben. Wir hatten aber noch eine sehr intensive Zeit von immerhin 2 Jahren mit Höhen und Tiefen. Es ist Alles immer noch sehr schwer für mich. Aber bei jedem Betoffenen ist der Verlauf anderst. Ich wünsche Dir und Deiner Freundin viel Kraft.
Gruß Heinz
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.04.2011, 15:04
Lulu79 Lulu79 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.04.2011
Beiträge: 45
Standard AW: Lungenkrebs und 4 Hirnmetastasen

hallo jiska,

mein vater hat seine bestrahlungen zwischen der 1. und 2. chemo bekommen.
(zwischen den chemos lagen immer 3 wochen pause)

lg
lulu
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.04.2011, 17:35
heinz33 heinz33 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 20
Standard AW: Lungenkrebs und 4 Hirnmetastasen

Hallo Siska, ich glaube schon. Die Metastasen wurden bei den ganzen Untersuchungen festgestellt. Meiner Frau vielen ab zu einfach Dinge wie die Kaffeetasse aus der Hand. Das ganze fing mit einer Stimmbandlähmung an.

Grüße Heinz
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.04.2011, 17:46
Christel61 Christel61 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 20.11.2009
Beiträge: 5
Standard AW: Lungenkrebs und 4 Hirnmetastasen

Hallo,

mein Mann hat vor dreieinhalb Jahren die Dianose Lngenkrebs, Kleinzeller bekommen. Nun hat er leider Hirnmetastasen. Seit Januar weden die Ausfallerscheinungen schlimmer. Gleichgewicht und Sprachsörungen. Kann mir jemand sgen, mit welchen Nebenwirkungen wir bei einer Bestrahlumg des Kopfes rechnen müssen.

Liebe Grüße
Christel
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15.04.2011, 18:44
Lulu79 Lulu79 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.04.2011
Beiträge: 45
Standard AW: Lungenkrebs und 4 Hirnmetastasen

hallo christel,

mein vater hat die ersten bestrahlungen gut vertragen,
ab ca. der hälfte (er hatte insg. 15) litt sein kurzzeitgedächtnis und er fühlte sich bis zu 2h nach der bestrahlung wie "betrunken".
das mit den kurzzeitgedächtnis hat sich aber schnell wieder gebessert.
wichtig ist, die haut nach der bestrahlung immer gut zu pflegen da sie sehr empfindlich und stellenweise sehr rot wird. meinem vater wurde bepanthen vom arzt empfohlen. man sollte nur nicht direkt vor der bestrahlung cremen.

mein vater hatte keine punktuelle bestrahlung sondern bei ihm wurde der komplette der kopf bestrahlt.
bei deinem mann auch?

euch alles gute,
lg lulu
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 15.04.2011, 21:38
Christel61 Christel61 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 20.11.2009
Beiträge: 5
Standard AW: Lungenkrebs und 4 Hirnmetastasen

Liebe Lulu,
vielen Dank für Deine Antwort. Es ist alles kompliziert bei uns. Mein Mann hat bis vor wenigen Tagen jede Behandlung abgelehnt, bis auf einen Zyklus Chemo und er ist eigentlich recht gut damit gefahren. Jetzt ist es so schlimm, dass er sich Hilfe holt. Wir weden erstmal zum Kernspin und dann wird festestellt, wo und wieviele Metastasen sich gebildet haben und dann erstmal schauen, ob bestrahlt wird. Ich hab schon Angst, was auf uns zukommt die nächste Zeit. Wie schaffst Du es denn mit dieser schweren Belastung fertig zu werden?

Liebe Grüße
Christel
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 15.04.2011, 21:46
Christel61 Christel61 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 20.11.2009
Beiträge: 5
Standard AW: Lungenkrebs und 4 Hirnmetastasen

Liebe Jiska,

Deine Freundin tut die schlimme Krankheit ab, als hätte sie einenSchnupfen, und du realisierst die Situation und leidest. Ich glaube, Deiner Freundin hilft es manches zu verdrängen, oder auch in Gesprächen einfach mal abzuschalten. Ich weiß ar nicht, wie jemand überhupt bei Verstand bleiben kann, wenn sie die Diagnose Lungenkrebs bekommt. Gut dass sie so tolle Freunde hat, die sich kümmern, und ihr vielleicht etwas abnehmen können.

Liebe Grüße
Christel
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 20.04.2011, 08:30
Lulu79 Lulu79 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.04.2011
Beiträge: 45
Standard AW: Lungenkrebs und 4 Hirnmetastasen

liebe jiska,

wie geht es deiner freundin?

schönen tag und lg
lulu
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 20.04.2011, 11:07
Alpenveilchen Alpenveilchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.11.2010
Ort: Im hohen Norden
Beiträge: 387
Standard AW: Lungenkrebs und 4 Hirnmetastasen

Liebe Jiska,

ich bin keine Ärztin o.ä. und weiss daher auch nicht mehr als Du, was die Aussichten betrifft. Natürlich hat man das Gefühl dass der Krebs noch weiter weg ist bei weniger Metastasen als bei mehreren, da sie nach einander auftauchen und ungern wieder verschwinden.

Was die Situation mit den Kindern betrifft, scheint ja vor allem das Problem zu sein, was mit dem Kind aus erster Ehe/Partnerschaft besteht. Du nennst, dass es unsicher ist, ob der Vater sich überhaupt für das Kind interessiert. Als unsicher sehe ich auch, ob das Kind sich für den Vater interessiert... Es ist immer ein schwerer Schlag für ein Kind aus seiner gewohnten Umgebung gerissen zu werden. Wenn die Mutter stirbt, ist das schlimm genug. Wenn man zusätzlich noch seine ganze Familie verliert, weil man zu einem unbekannten Vater ziehen muss, wäre das noch schlimmer. Daher wäre es schon besser, wenn Deine Freundin die Zeit nutzen würde, um z.B. ihren neuen Mann das Kind adoptieren zu lassen. Das würde die Situation für das Kind sehr erleichtern, zumindest unter der Voraussetzung, dass der neue Mann das Kind liebt und annehmen will und dass sich das Kind bei ihm wohlfühlt.

Aus Sorge um dieses Kind finde ich es völllig richtig, dass Du versuchst, mit Deiner Freundin ein Gespräch zu bekommen. Aber sprich nicht mit ihr über ihre Krankheit, wenn sie das nich möchte. Es kann ja auch sein, dass sie nicht mit Dir allein sein will schon aus Angst, dass Du wieder anfängst von ihrer Krankheit zu sprechen.

Ganz liebe Grüsse
vom Alpenveilchen
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 21.04.2011, 09:32
Lulu79 Lulu79 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.04.2011
Beiträge: 45
Standard AW: Lungenkrebs und 4 Hirnmetastasen

liebe jiska,

weiss denn ihr ex-mann überhaupt schon wie es um die mutter seines sohnes steht?
ich kann mir gut vorstellen dass deine freundin immer noch nicht erkannt hat in welcher lage sie sich befindet.
die 1.chemo und die ersten bestrahlungen merkt man nicht unbedingt. vielleicht erkennt sie den ernst der lage erst wenn sie merkt dass in ihrem körper etwas vor sich geht.
oder sie braucht einfach noch zeit?!
man kann in einen menschen nicht hineinsehen... mehr als für sie da zu sein (und das bist du ja) kannst du momentan nicht tun.

als die diagnose bei meinem vater bekannt wurde, hat eine meiner schwestern ihm sofort mit einer patientenverfügung konfrontiert - was auch richtig ist.
aber für meinen vater war das viel zu früh.
mittlerweile hat er eine aber das hat über 2 monate gedauert.
grund:
er hatte angst dass die ärzte im notfall nicht genügend für ihn tun wenn er unterschreibt.
für einen gesunden menschen vielleicht nicht immer nachvollziehbar aber für ihn war es seine größte angst.
wobei die ärzte uns auch sagten dass sehr viel mit der familie entschieden wird, wenn der patient nicht mehr selbst dazu in der lage ist. daher ist es vordergründig wichtig, dass ihre familie weiss was deine freundin im ernstfall möchte und sie in ihrem sinne entscheiden können.

trotz allem ein schönes osterfest.
lg lulu
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 21.04.2011, 20:05
der_weg der_weg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2007
Beiträge: 461
Standard AW: Lungenkrebs und 4 Hirnmetastasen

Hallo Jiska,
ich schreibe normalerweise zwar nicht im Lungenkrebsforum, aber habe diesen Thread verfolgt und möchte dazu nun doch etwas sagen.

Deine Befürchtungen sind zwar gerechtfertigt angesichts der Erkrankung, aber sie befindet sich noch ganz am Anfang, also kurz nach Diagnose.... Es ist noch nicht einmal richtig los gegangen mit der Behandlung.... Sie wird mit hoher Wahrscheinlichkeit auch daran sterben, aber SO schnell, dass sie das alles hier und heute regeln muss, nun auch wieder nicht.

Ich habe durchs Studium (Medizin) einige Erfahrungen mit Patienten mit dieser Erkrankung und auch in der Familie Betroffene gehabt... Man sieht das von außen immer alles so klar und rational, aber selbst ich kann nicht sicher sagen ob ich auch so wäre wenn es mich selbst beträfe, oder ob ich da nicht völlig anders reagieren würde.

So eine Diagnose, da wird einem von jetzt auf gleich der Boden unter den Füßen weggezogen.... Das muss man erstmal verkraften... Und für einige ist Verdrängung eben erstmal der einzige Weg überhaupt damit klar zu kommen. Das ist gar nicht mal so selten.
Eigentlich haben die allermeisten Patienten, die ich so erlebt habe, von einer Behandlung zur nächsten gelebt und lange gedacht es geht immer irgendwie weiter. Dieses sich aktiv mit dem eigenen Tod auseinandersetzen, das kommt bei den meisten erst wenn es sich wirklich anbahnt und nicht am Anfang bei Diagnose. Bei einigen kommt es auch gar nicht, das stimmt.... Aber wenn sie das am Anfang komplett verdrängt denn heisst das nicht dass sie in einem halben Jahr immer noch so ist.... Es geht ihr jetzt ja wahrscheinlich auch noch relativ gut.... Vielleicht kommt das erst allmählich wenn es ihr im Laufe der Behandlung schlechter geht.... Das muss doch erstmal sacken.

Ich kann mir bei den aller wenigsten Menschen vorstellen, dass die da komplett kühl und realistisch bleiben und bei Diagnose schon mal anfangen zu planen was wird wenn sie nicht mehr sind. Ich weiss nichtmal ob ich es tun würde. Man kann da noch so viel Erfahrung mit Betroffenen habe, wie man bei sich selbst denken und handeln würde, das steht auf einem völlg anderen Blatt.

Ich weiss es ist schwer angesichts der Sorgen, die du dir machst, aber sei doch einfach als Freundin für sie da.... Wenn sie lachen will denn lache mit ihr und wenn sie weinen will denn weine mit ihr.
Denn wenn Du jetzt versuchst krampfhaft sie auf das Thema Tod zu bringen, denn macht sie vielleicht ganz dicht Dir gegenüber und redet auch später nicht mehr mit Dir da drüber.

Wenn die Behandlung so anschlägt wie im Durchschnitt zu erwarten wäre, denn hat sie noch mindestens ein halbes Jahr Zeit, wenn nicht länger.... Und in der Zeit kann sich noch viel ändern ihrem Umgang mit der Erkrankung.
Es bringt nur nich viel sie zum jetzigen ZP zu überfordern.
Das ist zwar lebenslimitierend, aber sie wird höchstwahrscheinlich nicht morgen tot sein.


Elisabeth Kübler-Ross (Sterbeforscherin) wird Dir ja sicher ein Begriff sein.... Und sie hat an tausenden Patienten beobachtet, dass der Prozess der Auseinandersetzung mit einer zum Tode führenden Erkrankung mit "Nicht wahr haben wollen" beginnt, und sich das Denken und Handeln der Person im Laufe der Erkrankung wandelt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Elisabeth_Kübler-Ross

Es macht nicht natürlich nicht jeder exakt diese 5 Phasen durch, aber was ich damit sagen will ist dass die Reaktion Deiner Freundin angesichts dieser schweren Diagnose im Rahmen des "Normalen" liegt.
Es wäre emotional im Moment zu viel verlangt, schon Pläne zu machen was mit ihre Familie nach ihr passiert. Ich denke (hoffe) sie wird das zu gegebener Zeit tun und sicher wirst Du sie dann auch unterstützen können. Nur im Moment muss sie das selbet erstmal verarbeiten.

Ich hoffe ich konnte Dir mit dem Post ein wenig weiter helfen.

Lieben Gruß
Sophie
__________________
Would you know my name
if I saw you in heaven?
Would it be the same
if I saw you in heaven?
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 14.06.2011, 10:27
heinz33 heinz33 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 20
Standard AW: Lungenkrebs und 4 Hirnmetastasen

Hallo Jiska,
auch von meiner Seite Herziliches Beileid. Wenn es auch schlimm ist, dass es so schnell eingetreten ist, hat es etwas Positives. Es ist Ihr und Euch viel Leiden erspart geblieben was ein langer Verlauf der Krankheit ausgelöst hätte.
Traurige Grüße
Heinz
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
hirnmetastasen, lungenkrebs


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:02 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55