![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo an alle tapferen, bewundernswerten und positiven Frauen hier!
![]() Ich bin neu hier, habe letzten Mittwoch von meinem positiven Ergebnis erfahren (BRCA1). Meine Mutter ist mit 48 an BK, meine Tante mit 63 an EK erkrankt. Zum Glück leben beide. Ich bin bis jetzt nicht erkrankt. War ein echter Schock, bin immer noch beim Verdauen und Abfinden. Seither inhaliere ich alle Informationen und habe auch vor mich so schnell wie möglich einer prophylaktischen Mastektomie zu unterziehen. Da helfen mir Eure Erfahrungsberichte sehr! Im Moment bin ich phasenweise richtig panisch und voll Angst. Ich hoffe dieser Zusatnd legt sich bald. Danke für all eure persönlichen Berichte, zumindest weiß ich "ich bin nicht alleine" und das hilft fürs erst schon sehr! Alles Liebe Babsi |
#2
|
||||
|
||||
![]()
hallo babsi
![]() ja, es hilft unheimlich, wenn man sich mit anderen "mutanten" ![]() draussen, in the real world, muss man leider darauf achten, wem man von der mutation erzaehlt, damit man keine diskriminierung erfaehrt.... zum glueck gibt es das BRCA-netzwerk, das gespraechskreise in ganz deutschland anbietet. ansonsten, liebe babsi, sei froh, dass du rechtzeitig davon erfahren hast; musst es einfach mal so sehen..... ![]() alles gute fuer dich
__________________
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Babsi,
herzlich willkommen bei uns! Ich kann mich tasajo nur 100%tig anschließen. Klar ist es erst einmal ein Schock, aber hier bekommst Du viele Antworten und auch Meinungen/Ratschläge. Besonders gut ist, dass es ebenfalls Betroffende sind, die Deine Situation kennen. Und wenn alles erstmal gesackt ist, dann fällt einem meist noch vieles ein, was man im ersten Moment überhaupt nicht bedacht. Es ist zwar erst ein Schock, aber ich finde, es ist auch eine riesengroße Chance, die wir bekommen, wenn wir von dieser Mutation erfahren und noch nicht an BK/EK erkrankt sind! Es könnte auch noch viel schlimmer kommen, wie leider viele es hier erlebt haben. Fühl Dich gedrückt! Liebe Grüße, Chris |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Ihr Lieben
Die Sekretärin des Brustzentrums Sanaklinik Düsselsorf-Gerresheim hat total flott geantwortet und mich mit allen wichtigen Infos versorgt. Ich weiß jetzt, daß 2002 noch kein Gentest bei mir veranlasst wurde. Der weitere Verfahrensweg sieht jetzt so aus: Terminvereinbarung im Zentrum für familiären Brust- und Eierstockkrebs: Düsseldorf Universitätsklinikum Düsseldorf, Frauenklinik Tel. für Betroffene: 02 11 / 8 11-75 40 Dort kann eine genetische Untersuchung veranlasst werden. Die Sekretärin bestätigte nochmal, daß dazu alleine schon ein Diagnosealter von U36 ausreicht. Bei einem positiven Ergebnis kann ich dann wiederum in der Sanaklinik-Gerresheim einen Termin zum Beratungsangebot über eine proph. Mastektomie vereinbaren und mich weiter erkundigen. Allen liebe Grüße. Sandra Geändert von gitti2002 (25.04.2011 um 20:06 Uhr) |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
ich bin, mit genau 36 Jahren erkrankt, also heist das für mich ein paar Monate zu spät? Sonst würde ich sofort getestet? Ich habe aber noch Mutter und Tante (mütterlicherseits) habe ich damit eine Chance auf diesen Test? Gina |
#6
|
||||
|
||||
![]()
hallo ihr lieben,
ich habe mich vor 14 jahren im zarten alter von 20 jahren :-) testen lassen, da es in unserer familie sehr gehäuft (brust-)krebserkrankungen gab. ich musste damals in der charité berlin noch 3 jahre auf das ergebnis warten. seit 11 jahren weiß ich nun, dass ich trägerin des brca1-gens bin. viele jahre trug ich mich mit dem gedanken einer prophylaktischen mastektomie und am 13.5. ist es nun soweit. fasse jetzt allen mut zusammen und hatte gestern das letzte vorgespräch zur op. durfte mir mit meinem mann dann in einem katalog die implantate aussuchen. das war irgendwie strange. bin froh, nicht alleine zu sein, es gibt ja doch sehr viele von uns "mutanten" :-) es ist ja doch noch ein recht unbekanntes thema, diese brca1/2 geschichte. lg, milchen. |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Milchen,
für den 13.05. sind die Daumen gedrückt. . . Wo lässt Du Dich operieren? In Berlin? Warst Du auch bei Frau Dr. B. in der Charité? Ich habe mein BRCA1-Ergebnis seit 10 Jahren. Den Test hatte ich mit 19 gemacht und jetzt mit 29 die Mastektomie hinter mir. . . Bin froh, dass es geschafft ist und alles gut gegangen ist. Bei mir wurde jedoch ein Diep/Tram-Flap gemacht. . . Liebe Grüße Schlaudy |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|