Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.04.2011, 22:13
Benutzerbild von Susi04
Susi04 Susi04 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.09.2006
Ort: Im Norden
Beiträge: 2.907
Standard AW: Subkutane Mastektomie mit Implantate

Hallo Lola,

ich habe wie Holiday auch beides, Eigengewebe und Silikon.
Bei mir wurde die linke Seite nach einem ductal invasiven Ca mit Bauchspeck aufgebaut.
Rechts war ein Jahr später wegen enem lobulären Ca in Situ eine Mastektomie notwendig. Hier habe ich mich bewusst für Silikon entscheiden, denn ich wollte nicht noch mehr an meinem Körper wegschnippeln lassen.
Die Narbe am Bauch ist zwar gut verheilt, aber auch im Entnahmegebiet habe ich ein taubes Gefühl. Die aufgebaute Brust ist ebenfalls taub.

Die OP mit Silikon unter dem Brustmuskel war viel einfacher, Probleme habe ich seit fast 4 Jahren keine.
Als ich dem plastischen Chrirug damals gesagt habe, dass ich kein Eigengewebe mehr will, hat er leicht angesäuert reagiert.
Eine ebenfalls anwesende Ärztin hat mir dann später, als der Chef weg war gesagt, dass sie meine Entscheidung gut versteht.

An meinen Rücken hätte ich niemals rumschneiden lassen. Ich hab berufsbedingt sowieso manchmal Rückenprobleme.

Lass dich gut beraten

Liebe Grüße
Susi
__________________

Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.04.2011, 15:31
lola70_0 lola70_0 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 20.04.2011
Ort: Schweiz
Beiträge: 5
Standard AW: Subkutane Mastektomie mit Implantate

Hallo

Ja das mit den Fotos werde ich auf jeden fall noch fragen...

Für mich kommt nichts anderes in frage als die Silikonimplantate, wenn dan wirklich alles schief gehen sollte kann ich immer noch entscheiden.

Ich bin 1.84 gross und habe bis jetzt das Glück das ich nie probleme hatte mit meinem Rücken, desswegen will ich mir auch nicht am Rücken rum schneiden lassen...

Die Ärzte die mich operieren würden, sind sicher gut und haben viel Erfahrung... die Operation würde auch im Insel Spital in Bern gemacht werden..

Das mit der Kapselfibrose kann man ja nicht verhindern der Körper wirt eine Kapsel um das Implantat bilden, ich habe nur angst das sich die Fibrose zusammen zieht und ich dann schmerzen haben werde und wieder eine OP machen muss...


Ach.... im moment ist doch alles scheisse.... am 28.4 habe ich den nächsten Termin im Spital dort werden auch die Bilder besprochen vom MRI und die nächsten Schritte...


@ Sanne 7 für was ist das Titannetz? welchen Zweck hat dieses..?
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.04.2011, 17:38
holiday1978 holiday1978 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.01.2009
Beiträge: 1.026
Standard AW: Subkutane Mastektomie mit Implantate

Deine Situation ist nicht toll, stimmt....es könnte aber noch schlimmer sein....schließlich wurde bis jetzt kein Brustkrebs festgestellt, oder Das ist doch eine gute Nachricht....

Das Titannetz hält das Implantat. Bei mir wurde stattdessen Schweinehaut eingesetzt. Ist eine etwas modernere Methode, die Haut ist unserer sehr ähnlich...Die Kassen übernehmen es in Deutschland nicht immer.
__________________


Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.04.2011, 20:04
Benutzerbild von milchen77
milchen77 milchen77 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.10.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 12
Standard AW: Subkutane Mastektomie mit Implantate

hallo ihr lieben,

da das thema ganz gut passt, möchte ich keinen eigenen thread aufmachen.
ich kann deine sorgen verstehen, ich habe nämlich auch einen termin zur subkutanen mastektomie mit sofortrekonstruktion durch implantate bds. da ich auch nicht so konket weiß, was auf mich zukommt, hab ich schon etwas bammel. ich habe heute beim vorgespräch sooo viele fragen gestellt und trotzdem ist da noch so eine laienhafte unklarheit.
seit 14 jahren weiß ich nun schon, dass ich eine brca1-mutation habe und bin seit jahren mit meiner ärztin im gespräch über diesen eingriff. gegen ende letzten jahres reifte der gedanke immer mehr und mein entschluss steht nun fest, tätig zu werden, solange ich das glück habe, gesund zu sein. außer meiner mutter hat in der familie niemand die krebserkrankungen überlebt. die angst ist glücklicherweise größer als die vor der op.
darf ich mir von euch wünschen, dass ihr mir für den 13.5. und die tage danach die daumen drückt? das wär lieb.
ich weiß gar nicht, weshalb ich hier schreibe. ich glaub, ich muss es einfach mal loswerden. erfahrungsgemäß ist das verständnis bei nicht-betroffenen ja nur sehr mäßig, wenn man sich als gesunder mensch so einem eingriff unterzieht.

ich lese viel mit und bin oft in gedanken bei euch! wie tapfer ihr seid - hut ab!

ganz liebe grüße und ein gesegnetes osterfest!
milchen.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 22.04.2011, 12:58
lola70_0 lola70_0 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 20.04.2011
Ort: Schweiz
Beiträge: 5
Standard AW: Subkutane Mastektomie mit Implantate

@ holiday1978

Bestätigt haben es die Ärzte nicht das ich Brustkrebs habe, weil keine Gewebeprobe untersuchung gemacht wurde...
Jedoch hat sich mein Arzt schon so ausgedrückt das es sich um einen gutartigen Tumor handelt und er mir desswegen auch die Mastektomie empfehlen würde jedoch vorsichshalber bei beiden Brüsten. Weil ich bei meiner ersten Krebserkrankung die Bestrahlung hatte und sowiso ganz ein harte, knoten ändliches Brustgewebe habe...


@ milchen77
Schön das du schreibst...
Der 13.5 ist ein gutes Datum ich werde die Daumen und die Zehen für dich drücken.... würdest du dan schreiben wie es war... deine erfahrungen dazu... wäre lieb...

Es ist so nicht erkrankte Menschen können nicht fühlen was ein Kranker Mensch fühlt....
Für mich ist es schwierig da ich noch sehr jung bin, mit jemandem zu sprechen niemand von meinen Freunden kann mir nach empfinden...


Ich denke die Op mit der Scheinehaut gibt es in der Schweiz nicht... allgemein seit ihr in Deutschland viel weiter mit der Brust op ..
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:57 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55