Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.04.2011, 17:39
Gesundheit Gesundheit ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.04.2011
Beiträge: 12
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Liebe Hilla, liebe Elisa!

Vielen lieben Dank für eure Antworten....und damit für den Erfahrungsbericht... Wirklich klasse, dass es einen solchen Erfahrungsaustausch gibt...Ich finde toll, dass ihr so gut durchhaltet und sende euch auf diesem Wege weiterhin eine riesen Portion Kraft!

Ich habe mit meiner Mutter am Fr einen Termin und bin dann wirklich gespannt, was die sagen werden!? Wichtig erscheint uns vor allem, dass schnell operiert wird!!!

Ganz herzliche Grüße!!!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.04.2011, 18:46
Benutzerbild von Nadine
Nadine Nadine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.11.2008
Ort: Stuttgarter Raum
Beiträge: 253
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Gesundheit,

mein Mann erkrankte im Herbst 2008 zum ersten Mal mit Zungenkrebs, auch am linken Zungenrand und die damalige OP war ähnlich wie bei Deiner Mama geplant ist, Tumor weitläufig ins Gesunde operativ entfernen und die Lymphen rechts und links ausräumen. Ist wie alle anderen schon geschrieben haben, die können über CT nicht erkennen ob die Lymphen befallen sind oder nicht, also müssen die einfach entfernt werden um auf Nummer Sicher zu gehen. Man muss das auch so sehen dass wenn der Tumor streut dann sind die Lymphen eins der nächsten Stellen....
Jedenfalls waren seine Einschränkungen nach der OP noch im Rahmen. Seine Speicheldrüsen vorne an der Zungenspitze sind dadurch leider auch weg, daran muss man sich gewöhnen, man trinkt dann mehr zum essen weil die natürliche Speichelproduktion eingeschränkt ist, man hat auch eigentlich immer Wasser dabei wenn man unterwegs ist.
Ohne die Lymphen schwillt das Gesicht je nach Wetterlage manchmal etwas an, aber sowas gibt sich über die Monate etwas da die Lymphflüssigkeit sich andere Wege sucht, um abzulaufen, aber wie gesagt der Körper braucht dafür bissl Zeit.
Ansonsten kann man, sofern es bei dieser "Menge" an Entfernung wie es bei Deiner Mutter geplant ist, nach einer Zeit wieder relativ normal sprechen, Logopädie ist immer sehr empfehlenswert und auch jemand der Erfahrung mit solchen Patienten hat, da die meisten Logopäden eben mit Kindern arbeiten. Aber das wird alles wieder.

Ja, ansonsten, wie will man sich vorbereiten? Ich kann Dir natürlich sehr empfehlen Dir diesen Tread überwiegend mal durchzulesen, der beantwortet ja mittlerweile bald alle Fragen.
Sie wird direkt nach der OP sehr geschwächt sein, die Patienten sind dadurch dass an dieser Stelle operiert wurde äußerst eingeschränkt, mein Mann konnte z.B. nicht mal den Kopf selber heben. Block und Stift sind für die ersten Tage empfehlenswert da gar nicht gesprochen werden kann, die Zunge schwillt ganz arg an und da geht gar nichts. Ernährung über Sonde über die Nase....

Frag einfach was Du noch wissen willst. Im Hinblick auf Kinik kann ich zu eurer Region nicht viel sagen da wir aus BaWü sind. Allerdings sind wir auch in der Mund-und Kieferchirugie.

Du bist nicht alleine!!
LG Nadine
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Selbsthilfegruppe in Duisburg gesucht Forum für Angehörige 0 27.05.2005 12:10
Selbsthilfegruppe in Düsseldorf Jeany Brustkrebs 15 05.03.2005 00:14
Selbsthilfegruppe nach Vorbild Dr. Bernie Siegel Regionale Organisationen 0 11.09.2004 13:50
Selbsthilfegruppe für Angehörige in Leipzig Regionale Organisationen 5 02.06.2004 21:01


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:28 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55