Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Länder und Regionen > Österreich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.04.2011, 09:20
mädl2010 mädl2010 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: Kärnten (Österreich)
Beiträge: 411
Standard AW: Wo sind die Österreicher?

Ich denke Du solltest Ihr einfach Anregungen geben. Tücher, Perücken...
Aber nicht drängen. Man kann es irgendwie verstehen. Es braucht aber alles seine Zeit.

@ alexandra - das klingt ja alles nicht berrauschend! hoffe es lässt jetzt etwas nach und es kommen nur noch pos. erlebnisse. wie geht es deinem mann?

@ sabine - freue mich total!!!!! juhuuuuu...
wir leben jetzt auch schon von ferien zu ferien... hab ich mir bei dir abgeschaut.

ja ihr angsthasen - keine angst - ihr seid nicht alleine. darf mich leider mit dazu zählen.

bin daheim mit meiner kiefer/nebenhöhlenentzündung. aber wird schon wieder werden.

@ alle - schöööööööööönen donnerstag!

Geändert von mädl2010 (28.04.2011 um 09:21 Uhr) Grund: Schreibfehler
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.04.2011, 13:35
Blaue Lilie Blaue Lilie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2011
Beiträge: 35
Standard AW: Wo sind die Österreicher?

Hallo Karin,

ich hab leider grad wenig Zeit, aber einen gute Tipp:

www.oearp.at/download/1551/

Ein Workshop "Ich mag mich". Man bekommt dort Schminktipps und Beratung zum Tücher-Binden und auch sonstige Infos. Ich habe ihn letztens besucht und es hat mir sehr gut getan. Da es immer nur 12 Plätze gibt und der nächste schon am 3.5. ist, rate ich Dir, bald anzurufen.

Übrigens: gestern im Spital hat mich eine Mitpatientin gefragt, wann ich mich um eine Perücke kümmern werde - dabei trage ich sie schon seit Jahresbeginn. Und das auf einer Station, wo man damit rechnet, viele Frauen mit Perücke zu sehen. Vielleicht munterst das deine Mama ein wenig auf


LG Blaue Lilie
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.04.2011, 21:53
Benutzerbild von asnk17a
asnk17a asnk17a ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.08.2008
Ort: Baden bei Wien
Beiträge: 332
Standard AW: Wo sind die Österreicher?

Liebe Karin!

Nicole wollte unbedingt eine Perücke, beim Aussuchen hatten wir sehr viel Spaß, getragen hat sie sie aber nie, ohja einmal im Fasching.

Wir haben ihr so Had-Tücher gekauft. Die normalen Tücher zu binden, haben auf ihrer Narbe gedrückt und diese Tücher sind wie ein Schlauch.

Im Sportgeschäft haben sie diese und ich hab dann in einem Kindergeschäft ganz viele bunte gekauft. Damit sah sie super schick und sie hat sich sehr wohl damit gefühlt. Wenn ihr kalt ist und die Haube zu warm oder unter einem Helm trägt sie diese heute noch. Habe immer eins im Auto.

Liebe Grüße und alles Liebe

Sabine
__________________
Meine im Krebskompass verfassten Beiträge und eingestellten Bilder dürfen nicht ohne meine Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 29.04.2011, 12:56
dreamsandme dreamsandme ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.12.2010
Beiträge: 188
Standard AW: Wo sind die Österreicher?

Hallo ihr Lieben,

hab mich grad etwas durchgelesen! Freut mich, dass es allen soweit gut geht!

Meine Blutwerte sind fast in Ordnung, nur Cholesterin wieder zu hoch, dank Medikamente. Ansonsten alles okay!

@Karin: Diese Tücher trag ich auch mit Haare (hatte ja keine Chemo), die sind einfach superbequem und schick und kosten auch nicht viel, wenn man nicht grad die Originalen kauft.

@mädl: Gute Besserung, klingt schmerzhaft!

@Christine, suze, Sabine, Lilie, Alexandra, Traudi und falls ich jemanden vergessen habe, an alle lieben ÖsterreicherInnen hier: Wünsche euch ein schönes Wochenende!

Mir gehts soweit ganz gut, es plagen mich Kopfschmerzen, hab gestern meine Zoladexspritze bekommen und da brummt mir immer 3 Tage der Schädl davon und jetzt les ich grad, dass das angeblich nix bringt im Brustkrebsforum. Da werd ich aber sowas von sauer...weiß zwar nicht auf wen, aber sauer halt.

Liebe Grüße,
dreams
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 29.04.2011, 16:30
maula maula ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.11.2006
Ort: NÖ.
Beiträge: 612
Standard AW: Wo sind die Österreicher?

Hallo ihr Lieben und Tapferen!

Melde mich auch noch vor dem Wochenende. Habe diese Woche so viel im Garten gewerkelt. Blumen, Tomaten, Zucchini, Kräuter usw. eingesetzt. Nußbaum haben wir auch umgeschnitten.

mädl: was macht dein Infekt?
Karin: hat sich deine Mama mit der Perücke schon angefreundet?
dreams: hoffentlich kein Kopfweh mehr.
Sabine: gehts Nicole gut?
Von Mama, das war doch die mit dem Hautkrebs, noch immer nichts gehört. Muß man sich Sorgen machen???

Gibts wieder neue Angsthasen????

Leider habe ich noch immer niemand getroffen, der mir näheres über Prolia(Osteoporosemittel) sagen kann. Vielleicht sollte ich ein neues Thema beginnen. Ob das was bringt???

So, nun wünsche ich euch allen ein schönes, schmerzfreies, angstfreies Wochenende.

Lg. Traudi
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 29.04.2011, 18:43
dreamsandme dreamsandme ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.12.2010
Beiträge: 188
Standard AW: Wo sind die Österreicher?

Was genau magst du denn über Prolia (ich glaub man kennt das eher unter Denosumab) wissen? Ist neben einem Osteoporosemittel auch ein Rankl-Blockierer und Dr. J. P. hat den Zusammenhang mit Brustkrebs entdeckt. Derzeit läuft eine Studie der ABCSG, aber nur für postmenopausale Frauen.

Lg
dreams

Geändert von gitti2002 (29.04.2011 um 18:56 Uhr) Grund: Arztname
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 29.04.2011, 19:18
maula maula ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.11.2006
Ort: NÖ.
Beiträge: 612
Lächeln AW: Wo sind die Österreicher?

Hallo dreams!

Wollte wissen, ob schon jemand damit Erfahrung gemacht hat. Dieses Mittel gibt es ja erst seit vorigen Sommer. Da ich bei einer Knochendichtemessung war und der Befund sich innerhalb eines Jahres verschlechter hat, wurde mir empfohlen, 2x jährlich diese Prolia zu spritzen. Aber ich kann mich damit noch gar nicht anfreunden. Hat ja auch wieder Nebenwirkungen. Habe ja schon ein bißchen gegoogelt. Habe jedoch leider keine Erfahrungsberichte gefunden.
Aber danke für deine Antwort. Vielleicht sollte ich es mal in einem Osteoporoseforum versuchen, wenn es welches gibt.

Hallo Karin!
Das mit der Sandkiste ist eine tolle Idee. Man müßte halt ein Schneckenkorn streuen, dann kann man auch Salat setzen.
Wünsche dir eine angenehme Zeit bei deiner Freundin.


Lg. an alle Traudi
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:48 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55