Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > CUP-Syndrom

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.04.2011, 16:58
Benutzerbild von Ambra
Ambra Ambra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: Baden-Würtenberg
Beiträge: 123
Standard AW: Cup-Syndrom

Hallo liebe Anita,
man wird immer überrascht von Nachrichten die einen fast umhauen. Man denkt alles ist ok dann kommt der Hammer.Ich war von Mittwoch bis Donnerstag früh in der Tumor-KL zur Verl. Kontrolle habe aber keinen Termin
fürs CT bekommen. Allso wieder Nachhause einen neuen Einweisungsschein
und eine neue Überweisung fürs CT.Darf am Sonntagabend in der Tumor-Kl anrufen um zu erfahren wann ich denn nun den Termin fürs CT bekomme.
So ein Sch.... habe ich noch nie gehabt,viel neues Personal und neue Ärzte
und viel hü und hott
.Bin richtig sauer sonst war die Tumorbiologie immer die erste Adresse!Ich
bin halt auch etwas besorgt, da ein Lymhknoten am Hald wieder ziemlich geschwollen ist, aber Du hast Recht wenn nötig muß man halt wieder zur
Chemo greifen.
Wünsche Dir ein schönes wochen ende,
lg
Renate
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.05.2011, 10:39
Benutzerbild von Ambra
Ambra Ambra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: Baden-Würtenberg
Beiträge: 123
Standard AW: Cup-Syndrom

Hallo,an alle

Bin wieder Zuhause und mein Ergebnis ist das alles so geblieben ist. Es hat sich nichts verändert.Bis auf den einen Halslymphknoten aber auch der ist
unverändert.Mit dieser schönen Nachricht bin ich dann rüber in die Uni Kl.
Paaliativ und wollte das meiner Schwester mitteilen aber sie konnte mich nur noch wage erkennen..die Kinder meiner Schwester und meine Tochter waren schon die Nacht davor immer bei ihr. Ich bin dann auch da geblieben und
es war ein schwerer Todeskampf.Der ganze Körper war ja von Metastasen übersäht und um 23.00 war Sie erlöst.Eine Unendliche Trauer sitzt bei mir fest
und .........
liebe Grüsse
Renate
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.05.2011, 07:10
Benutzerbild von RoterEngel
RoterEngel RoterEngel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.07.2008
Ort: Rohrbach
Beiträge: 174
Standard AW: Cup-Syndrom

HAllo Renate

Es tut mir so leid mit deiner Schwester. Aber wie du ja selbst schreibst, sie war erlöst. Es ist immer schwer jemand den man liebt gehen zu lassen , aber für den Betreffenden ist es manchmal einfach besser so.Die Lücke die er hinterläßt wird sich wohl nie ganz schließen . Es gibt leider keine Worte die wirklich trösten und den Schmerz nehmen können. Sei einfach in Gedanken von mir umarmt .
Wenigstens konnte bei dir Entwarnung gegeben werden.

Ganz liebe Grüße

Anita
__________________
Wer kämpft kann verlieren,

wer nicht kämpft, hat schon verloren .

Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.05.2011, 09:51
Benutzerbild von Ambra
Ambra Ambra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: Baden-Würtenberg
Beiträge: 123
Standard AW: Cup-Syndrom

Liebe Anita,
vielen Dank für Deine tröstenden Worte. Gestern war die Beerdigung, war nochmal ein schlimmer Tag ,aber kann seit heute morgen wieder durchatmen.
Meine Brust war wie verklemmt es saß so tief und dieser Knoten ist fort.
Bei meiner Schwester war der Familiäre Mittelpunkt und der muß wieder neu gefunden werden.
Wie geht es Dir ? Sind die Nebenwirkungen zu ertragen?
liebe Grüsse
Renate
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.05.2011, 15:38
Benutzerbild von RoterEngel
RoterEngel RoterEngel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.07.2008
Ort: Rohrbach
Beiträge: 174
Standard AW: Cup-Syndrom

Liebe Renate

Ja mir geht es gut. Nebenwirkungen hab ich ja kaum.Eine leichte Übelkeit, müde und leichte Nervenschmerzen in Fingerspitzen und Füße die ersten 3 Tage. Jetzt nur noch die Nervenschmerzen. Am Chemotag war ich mittags mit meinem Mann im Garten den Rasen vertikutieren. ALso alles erträglich.



Liebe Grüße und Umarmung

Anita
__________________
Wer kämpft kann verlieren,

wer nicht kämpft, hat schon verloren .

Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 25.05.2011, 19:50
SaarAndy SaarAndy ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.05.2009
Ort: Rohrbach
Beiträge: 293
Standard AW: Cup-Syndrom

hallo Anita,
nach meiner Rechnung müsstest Du morgen Deinen zweiten Termin haben beim Schmidti. Drück Dir ma die Daumen dafür !!!

Grüße

Andreas
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 26.05.2011, 08:11
Benutzerbild von RoterEngel
RoterEngel RoterEngel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.07.2008
Ort: Rohrbach
Beiträge: 174
Standard AW: Cup-Syndrom

HAllo Andreas

Deine Rechnung geht leider nicht ganz auf. Termin wäre heute ,aber ich hab auf nächsten Dienstag verschoben, weil ich Sonntag noch auf eine Fortbildung von meinem Fernstudium gehen will.Wäre da nicht so ganz fit, wenn heute Chemo wäre.


Wünsch dir und allen Andren hier schönes Wochenende

Anita
__________________
Wer kämpft kann verlieren,

wer nicht kämpft, hat schon verloren .

Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
klinik ges.-paraneoplastisches Syndrom Lungenkrebs Tumorzentren und Kliniken 3 22.11.2006 13:37
Lichen Syndrom durch Arimidex? Brustkrebs 12 20.10.2004 19:20
Lichen Syndrom durch Arimidex? Forum für Angehörige 1 13.10.2004 23:25
paraneoplastisches syndrom Lungenkrebs 3 27.07.2003 08:11


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:27 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55