![]() |
![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
also ich habe vor ca. 6 Wochen den Aufbau mit der Diep-Methode machen lassen. Ich bin sehr zufrieden damit. Aber sicherlich kommt es auch darauf an, in welcher Klinik das gemacht wird. Wenn du detaillierte Fragen hast, kannst du mich gerne per PN kontaktieren. Liebe Grüße, dorisday |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
hatte ja schon geschrieben, daß ich Diep Flap hatte. Du fragst wegen einer möglichen Schwangerschaft. Ich persönlich würde zu der ohne Muskeln raten. Die OP mit ist zwar nicht so schwierig, weil die Versorgung der Gefäße einfacher ist, aber ich persönlich glaube, dass besonders im Hinblick auf eine Schwangerschaft die Bauchmuskeln von Bedeutung sind. Ich war in NB Süd. Ein spitzen Ärzteteam. Geh doch einfach mal in eine Fachklinik und lass dir das ganze mal genau zeigen. Es ist auch nicht bei jedem alles möglich. Kommt auf die Figur an und das Gewebe. Aber die Ärzte haben Erfahrung. Wenn du noch Fragen zur OP usw. hast, einfach hier reinschreiben. Ist kein Geheimnis. Ich antworte gern.
__________________
Liebe Grüße Barbara ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich hatte eine Tram-Lappen-OP. Bei grossen Brüsten ist der Tram wohl geeigneter, wenn ich mir allerdings vorstelle, mit DER Narbe schwanger zu werden, könnte das Probleme geben. Lass Dich gut beraten, oder Du verschiebst den Aufbau auf nach der Geburt des Kindes.... Wenn Du Fragen hast, bitte per PN. Dir alles Gute, Laluna555 |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich hatte den Diep und kann mir überhaupt nicht vorstellen,anschließend noch ein Kind auszutragen. ![]() Der Bauch ist dermaßen straff ![]() Laß Dich gut beraten,der Diep wird u.a.auch gerne deswegen empfohlen(im Gegensatz zum Silikon),weil er mehr Geld bringt. Ich würde auch vorher schwanger werden, wenn Du den Diep bevorzugst. LG,Jule Geändert von gitti2002 (06.05.2011 um 23:36 Uhr) Grund: PN |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
Ich hatte vor 4,5 Jahren die Tram OP. Für mich die richtige OP Methode, denn bei mir war die Vene so zart, das es ohne den minimalen Muskelanteil um die Vene herum nicht geklappt hätte. Muskelanteil bedeutet nicht, dass der halbe Bauchmuskel weggeschnitten wird, sondern nur ein wenig Muskelgewebe um die Vene herum. Ich kann mir auch nicht vorstellen, nach so einer OP noch ein Kind zu bekommen. Mein Unterbauch ist immer noch sehr straff, keine Ahnung, ob die Haut sich da noch ausreichend dehnen kann. Ob die Narbe ein Problem ist, weiß ich nicht. Ok, sie ist sehr groß, aber doch eher "oberflächlich", denn der Bauchraum wird ja, anders als beim Kaiserschnitt oder einer anderen Bauch OP nicht geöffnet. Der Muskel wird nicht durchtrennt. Lass dich gut beraten, vielleicht reicht ja erst mal Silikon, und evtl. später Eigengewebe. Ich würde mich übrigens nie wieder für Eigengewebe entscheiden, denn die OP und die Zeit danach war bei mir "Hammerhart" Liebe Grüße Susi |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
dipe-flap, ms-tram op-methode, nach ablatio, silikonimplantat |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|