Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.05.2011, 15:30
Vanamaus14 Vanamaus14 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2011
Ort: Bernburg/Peißen
Beiträge: 21
Standard AW: Lungenkrebs keine Chemotherapie mehr - wie geht es weiter?

Das tut mir leid zu lesen. Kenne das von meiner Oma. Ich glaube, man sollte sich schon langsam an den Gedanken gewöhnen, dass es nicht mehr lange dauert. Sei für Sie da und mach ihr alles so einfach und angenehm wie möglich. Ich wünsche Dir viel Kraft für das was kommen wird!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.05.2011, 23:48
undine undine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.11.2010
Ort: Elmshorn
Beiträge: 899
Standard AW: Lungenkrebs keine Chemotherapie mehr - wie geht es weiter?

Liebe Gabi,

ich kann dir leider gar nichts dazu sagen, wünsche dir nur von Herzen alles Liebe!
__________________
_________________________

Ich habe mit Hilfe der Menschen im Krebsforum meine Mutter 2010-2011 bei ihrer Lungenkrebserkrankung (Adenokarzinom) begleitet.
Sie starb Weihnachten 2011.
Danke an alle, die mir geholfen haben. Und alles Liebe für alle, die den Kampf gegen Krebs bestreiten.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.05.2011, 11:11
Gabi24 Gabi24 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.04.2010
Beiträge: 51
Standard AW: Lungenkrebs keine Chemotherapie mehr - wie geht es weiter?

Hallo,
vielen Dank für Euere Zeilen.
Kennt sich von Euch jemand mit dem Medikament/Opiat Oxycodon aus??
Seit 5 Tagen nimmt sie dieses Medikament, sie ist wie ausgewechselt, hat etwas weniger Schmerzen und ist komplett gut drauf. Hoffentlich hält dies länger an. Sie ißt auch wieder mehr.
Einen schönen Sonntag!! Gabi24
__________________
Meine Mama, 71 J.: kleinzelliges Lungenkarzinom
Einlieferung Krankenhaus: 09.04.2010
Erstdiagnose: 14.4.2010
1. Chemotherapie: 16.4.2010
2. Chemostaffel:10.5.
3. Chemostaffel: 2.6. und CT Krebs hat sich nicht verkleinert und nicht vergrößert
4. Chemostaffel: 28.06.
5. CT am 21.7. ab jetzt Bestrahlung, keine Chemo mehr - nach 15 Bestrahlungen jetzt erstmal Erholung
6. CT-Kontrolle am 3.11.11
8. weitere Chemotherapien folgen, letzte am 9.3.11
9. ab 1.6. Krankenhaus
10. ab 7.6. Hospiz
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.05.2011, 15:11
Tiina Tiina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.08.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 676
Standard AW: Lungenkrebs keine Chemotherapie mehr - wie geht es weiter?

Liebe Gabi,
das tut mir sooo leid. Ich habe meine Mutter im letzten Dezember durch Lungenkrebs verloren, insofern kann ich mir vorstellen, was Du durchmachst...

Sehr wichtig ist jetzt eine gute palliativ-medizinische Versorgung, damit das Leiden möglichst reduziert werden kann, aber das scheint bei Deiner Mutter ja schon gegeben zu sein - zumindest hat sie ja ein gutes Medikament bekommen.

Ich würde vorschlagen, zu einem Hospiz oder ambulanten Hospizdienst Verbindung aufzunehmen, damit im Notfall schnell Hilfe verfügbar ist.
Meine Mutter hat ihre letzten 2 Wochen in einem Hospiz verbracht und ich war über diese Entscheidung sehr froh und wir sind dort hervorragend und mit sehr viel menschlicher Wärem betreut worden. (Meine Mutter lebte aber auch alleine und ich habe mir die alleinige Versorgung nicht zugetraut... und wir wollten auch beide mehr Zeit für einander haben und weniger durch Organisation, Hausarbeit... verlieren.)

Ansonsten ist glaube ich fast die wichtigste Hilfe, die wir Angehörigen geben können, da zu sein, dem kranken Menschen zuzuhören, wenn er sprechen möchte, ihn aber auch nicht bedrängen.
Wir haben bis zum letzten Tag auch immer wieder positive Momente miteinander gehabt!

Es ist furchtbar, zu sehen, wie ein geliebter Mensch immer mehr verfällt, wie er leidet! Aber in so einer Situation wachsen einem auch erstaunliche Kräfte - ich habe das ganze wesentlich besser hinbekommen, als ich mir vorher hätte vorstellen können.

Ich wünsche Dir ganz viel Kraft für diese schwere Zeit,
Anja
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.05.2011, 15:29
Gabi24 Gabi24 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.04.2010
Beiträge: 51
Standard AW: Lungenkrebs keine Chemotherapie mehr - wie geht es weiter?

Hallo Zusammen!

Wollte mich mal wieder melden!

Momentan geht es meiner Mama nicht so gut, sie klagt über Atemnot, bei ein paar Schritten bereits, ißt wieder sehr schlecht und spukt immer wieder Schleim mit Essen/Trinken. Nächste Woche ist wieder Krankenhaus angesagt, bin gespannt, wie es weitergeht. Ich denke, es wird weiterhin keine Chemo gemacht, sie ist ja nur noch Haut und Knochen.
Die Angst steckt mir im Nacken, ich weiß nicht wie es weitergeht. Am liebsten würde ich ihr helfen, aber dies ist ja leider nicht möglich. Ich helfe zwar soweit es geht, aber die Atemhot und Schmerzen am ganzen Körper sind jetzt durch das Medikament trotzdem wieder gekommen.

Vielen Dank fürs Zuhören!
Gabi
__________________
Meine Mama, 71 J.: kleinzelliges Lungenkarzinom
Einlieferung Krankenhaus: 09.04.2010
Erstdiagnose: 14.4.2010
1. Chemotherapie: 16.4.2010
2. Chemostaffel:10.5.
3. Chemostaffel: 2.6. und CT Krebs hat sich nicht verkleinert und nicht vergrößert
4. Chemostaffel: 28.06.
5. CT am 21.7. ab jetzt Bestrahlung, keine Chemo mehr - nach 15 Bestrahlungen jetzt erstmal Erholung
6. CT-Kontrolle am 3.11.11
8. weitere Chemotherapien folgen, letzte am 9.3.11
9. ab 1.6. Krankenhaus
10. ab 7.6. Hospiz
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27.05.2011, 15:42
Tiina Tiina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.08.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 676
Standard AW: Lungenkrebs keine Chemotherapie mehr - wie geht es weiter?

Liebe Gabi,
das tut mir so leid! Das ist so eine schreckliche Situation, die Qualen des geliebten Menschen zu erleben und nicht wirklich helfen zu können... ich erinnere das noch sehr gut...

Ich wünsche Euch, dass sie im Krankenhaus etwas für sie tun können! Von vielen habe ich auch gehört, dass sie 1-2 Wochen auf der Palliativ-Station verbracht haben und dabei sehr gut wieder aufgepäppelt wurden.

Meiner Mutter konnten sie auch einmal im Krankenhaus sehr gut helfen, als sie zum ersten Mal so massive Atemnot hatte - hilfreich da waren Cortison und Sauerstoff. Das war eigentlich immer wieder das, was am besten geholfen hat...

Ganz liebe Grüße und alles Gute,
Anja
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 27.05.2011, 17:47
Gabi24 Gabi24 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.04.2010
Beiträge: 51
Standard AW: Lungenkrebs keine Chemotherapie mehr - wie geht es weiter?

Hallo Anja,
vielen Dank für Deine tröstenden Worte. Ich habe auch heute Deine Nachricht gelesen und vielen Dank auch nochmals dafür.
Das Problem ist, meine Mama glaubt sie wird nochmal gesund und sie möchte keinesfalls in ein anderes Krankenhaus - als das Lungenkrankenhaus in Gauting bei München.
Im Krankenhaus haben die Ärzte auch empfohlen, sie etwas aufzupäppeln, aber wenn sie nicht will.

Einen schönen Abend wünscht Dir
Gabi aus München
__________________
Meine Mama, 71 J.: kleinzelliges Lungenkarzinom
Einlieferung Krankenhaus: 09.04.2010
Erstdiagnose: 14.4.2010
1. Chemotherapie: 16.4.2010
2. Chemostaffel:10.5.
3. Chemostaffel: 2.6. und CT Krebs hat sich nicht verkleinert und nicht vergrößert
4. Chemostaffel: 28.06.
5. CT am 21.7. ab jetzt Bestrahlung, keine Chemo mehr - nach 15 Bestrahlungen jetzt erstmal Erholung
6. CT-Kontrolle am 3.11.11
8. weitere Chemotherapien folgen, letzte am 9.3.11
9. ab 1.6. Krankenhaus
10. ab 7.6. Hospiz
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:27 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55