Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 11.05.2011, 08:33
Benutzerbild von Asi
Asi Asi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.04.2010
Ort: Rheinland
Beiträge: 891
Standard AW: Herzlich Willkommen:Angehörige,Betroffene und Hinterbliebene

Schönen sonnigen guten Morgen Ihr Lieben..........

Liebe Maria,
kann mal wohl sagen, dass ich im Arbeitsstress bin. Sowohl in der Firma, da hat man sich dann wohl überlegt, weil soviel zu tun ist, mich wieder in mein altes Büro zu pflanzen. Habe aber jetzt ein wesentlich kleineren Schreibtisch, quasi einen Notarbeitsplatz. Meinen alten Arbeitsplatz hat ein Kollege eingenommen. Auf die Frage beim Chef, ob ich denn auch meinen alten Arbeitsplatz zurück bekommen würde, raunste er mich nur an und meinte, er könne den Kollegen nicht ewig von eine Ecke in die andere setzen.
Nun versuche ich die ganze Zeit, weil ich doch recht sauer bin, meine Arbeitsleistung dem Schreibtisch anzupassen.
Mit anderen Worten, all das was mir versprochen wurde während meiner Krankheit ist nicht gehalten worden. Das zeigt mir mal wieder, wieviel man auf so ein Gesülze hören und glauben sollte. Shit happens

In unserer doppelten Rohrbruchwohnung geht es aber langsam bergauf. Um 07:00 h war schon ein Maler da, der die aufgerissene Ecke im Schlafzimmer tapeziert hat. Morgen wird gestrichen. ........und dann habe ich sowas von gestrichen die Nase von Handwerkern voll. Ich habe mir eigentlich geschworen, in diesem Jahr kommt hier dann keiner mehr in die Wohnung.......hoffentlich

Ach wie ärgerlich mit Deinen erfrorenen Pflanzen. Ich habe letzte Woche die restlichen Pflanzen für den Balkon umgetopft, neu gekauft. Nachtfrost hatten wir hier Gott sei Dank nicht. Vor einigen Wochen allerdings habe ich mir eine Camelion gekauft. Wunderschöne dicke Blüten hingen dran und als ich die Pflanze umgetopft hatte, purzelten die dicken Blüten der Reihe nach ab. Der Strauch schlägt zwar aus, aber nun verliert diese doofe Pflanze auch noch die älteren Blätter. Naja, üppig sieht das Ding nicht mehr aus.
Ich habe keine Ahnung, was ich falsch gemacht habe. Vielleicht kam das Teil aus dem Treibhaus und konnte anfangs die frische Luft nicht vertragen.
Leider sieht man das den Pflanzen vorher ja nicht an.
Alle anderen Pflanzen sind bisher noch o.K..

Liebe Gabi,
bin gedanklich bei Dir und wünsche Dir, dass der Tag nicht so schwer für Dich wird.

Allen anderen hier im BZ wünsche ich noch einen sonnigen Tag.
Werde mich nun auf die Socken machen. Muss mal was anderes sehen als nur die Wohnung und Handwerker.

Liebe Grüsse
Asi
__________________
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:26 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55