![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
ich werde am 7.Juni in D`-Dorf operiert. Mir hat man gesagt, daß der Oberbauch nach unten "rutscht", und das Fettgewebe vom Unterbauch die neue Brust wird. Ich habe leider oben und unten Bauch, und hatte mich auf einen neuen,schöneren Bauch eingestellt. Wenn ich Eure Beiträge richtig verstehe, seid Ihr am Unterbauch jetzt nach der OP "straff" aber oberhalb des Bauchnabels habt ihr immernoch Bauch ? Das sieht doch bestimmt komisch aus ? Oder hab ich da was falsch verstanden ? Gruß Pizzi |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Pizzi,
also seit 03.05.2011 gehöre ich nun auch zu den Frauen deren Bauch nun die neue Brust ist. Ich hatte auch genügend Ober- als auch Unterbauch. Das hätte bestimmt für Doppel-D gereicht ![]() Die neue Brust wurde vom Unterbauch gefertigt, allerdings wurde dann eben der Oberbauch auch nach unten gestrafft, der Bauchnabel neu gesetzt - und das Ergebnis sieht nun sehr harmonisch aus. Auch wenn der Lappen nur vom Unterbauch geformt wird - es ist der gesamte Bauch von der OP betroffen - würde sonst ja schon ziemlich seltsam aussehen ![]() Ich wünsche Dir alles Gute für Deine OP !! Viele Grüße von einer noch etwas geschlauchten, aber trotzdem glücklichen Ingrid |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Hulda,
Danke für Deine Schilderung - da bin ich dann aber doch etwas beruhigt. Deine OP ist ja noch nicht lange her, wie geht es Dir denn ? Gruß Pizzi |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Am Oberbauch wurde bei mir definitiv nichts gemacht,da mußte ich schon selber 13kg abspecken ![]() Es ist von der Anatomie eines Menschen abhängig,wie harmonisch das dann hinterher wirkt. Das ist eine sehr große OP,bei der es in 1.Linie um eine neue Brust geht-der Bauch ist da eher zweitrangig. Zunächst hat man auch noch die sogenannten DOG-EARS,die dann mit der Angleichungs OP behoben werden.Das sind links und rechts Zipfel,wo die Haut zusammen gerafft wird. Auf meine Frage,warum das nicht direkt ordentlich ![]() Es hört sich immer so easy an mit dem tollen flachen Bauch-soooo einfach ist das aber nicht. Mach Dir keine Sorgen,die werden das Beste für Dich herausholen,ganz sicher.DD ist eine Top Adresse,die verstehen ihr Handwerk. LG,jule |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo an alle,
kann man die Brust trotz M1(Lym) aufbauen lassen, wielange dauert die OP und wielange muss man im Krankenhaus bleiben? Ich hatte vor 3 Jahren M1 (Lym)links 4cm diese wurde entfernt und in der Brust (rechts) wurden 2 Rezidive gefunden, die Brust wurde auch entfernt. Nun würde ich diese Brust mit Diep wieder aufbauen lassen. Das Brustzentrum, das die Brust entfernte weigert sich die Brust wieder aufzubauen. Ich muss mir daher eine neue Klinik suchen. Ich bin auch noch etwas unschlüssig, habe Sch.... . Aber ohne Brust möchte ich auch nicht leben. Alles Liebe an alle Rosi |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Rosi,
dann suche Dir bitte ein anderes Krankenhaus.Einfach sagen,geht nicht,ist ja schon der Hammer. So eine OP dauert in der Regel bis zu 8Stunden, mal kürzer,mal länger-(ich hatte 7,5) und ich war nach 10 Tagen wieder zuhause. Ich weiß ja nicht,wo Du wohnst,aber vielleicht wäre Düsseldorf für Dich eine möglichkeit? Ich wünsch Dir was und lass dich nicht abspeisen... LG,Jule |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ihr Lieben,
Ich hatte Wiederaufbau mit Eigengewebe (Bauchfett - Freier DIEP). Sechs Wochen vor der großen OP wurde die noch vorhandene linke Brust diagnostisch verkleinert und gestrafft. Von EE auf D, und dann die große OP. Die hat 8 Stunden gedauert und war kein Spaziergang. aber ich habe es bis heute keinen Tag bereut. Der Bauch ist super geworden und das gesamte Gewebe hat auch schon lange wieder Gefühl. Laufe schon seit Jahren überwiegend ohne BH rum was ich aber auch muss, weil mein Schultereckgelenk durch das Tragen der schweren Prothese kaputt ist (ca. 1Kg). Ich habe so einige sch.... Erfahrungen mit 5 verschiedenen Proth. gemacht. Das dollste war 2005 auf einem Flug in den Urlaub. Da ist mir eine ganz neue Kontaktphrothese geplatzt, angeblich durch den Druck??? Hatte Gott sei Dank noch eine Andere dabei. Über dieses und andere sonderbare Sachen (schwamm im Schwimmbad weg) kann ich seit 2006 nur noch innerlich grinsen. Mal schauen was die noch schönes aus mir machen können ![]() Habe im letzten Jahr mit WW 20 kg abgenommen. Bis letzte Woche war ich total stolz auf meine Goldcard. Und nun fehlt mir evtl die Masse. Aber was soll´s. Total toll ist auch das mein Babybauchbusen genauso zu- und abnimmt wie der Andere, von dem ich mich hoffentlich nicht verabschieden muß. Liebe Grüße von Andrea aus Kleve Geändert von gitti2002 (17.05.2011 um 20:00 Uhr) Grund: Klinikname |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Jule,
schitt ich komme aus Thüringen. Ich bin auch schon 55 Jahre. Diep macht auch nicht jedes Krankenhaus. Ich weiß nur das hier in Thüringen, das Klinikum in Erfurt solche Op`s durchführt. Aber ob die Qualität auch stimmt? Ich möchte aber auch nicht ewig von zu Hause weg. Vielen Dank für Deine Antwort! Alles Liebe Rosi ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Pizzi,
in der Tat ist meine OP heute genau vor 2 Wochen gewesen. Die OP selbst dauerte 5,5 Stunden, die ersten 3 Tage war ich (wie vorgesehen) auf Intensivstation. Am Freitag Abend wurde ich dann auf Normalstation gebracht, der Blasenkatheder wurde am Samstag früh entfernt und von da an konnte ich schon alleine aufstehen. Die OP ist in der Tat kein Spaziergang und der Heilungsprozess bedarf schon viel Geduld von Seiten des Patienten. Mir geht es den Umständen entsprechend sehr gut - klar hab ich noch Bewegungseinschränkungen, hab auch zwischendurch noch etwas Schmerzen - aber ich bin so glücklich über meine neue Brust, dass ich das gerne auf mich nehme. Operiert wurde ich von einem plastischen Chirurgen (keine Ahnung ob ich hier Namen von Arzt und Klinik nennen darf - ist aber denke ich auch mal nicht so wichtig). Wir haben im Vorfeld nicht über ein optisches Ergebnis des Bauches oder der Brust gesprochen - wir haben nur die Art der OP und die Risiken besprochen. Ich habe den Ärzten vertraut - und bin über das Ergebnis sehr zufrieden. Wie gesagt, mein Bauch sieht harmonisch aus - ich bin sehr zufrieden. Man darf aber auch nicht vergessen, dass ein Bauch OHNE Brust definitiv völlig anderst aussieht als wenn dann plötzlich wieder eine Brust da ist - die Silouette ist eine völlig andere. Liebe Grüße Hulda |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Rosi!
ich bin auch erst 55 Jahre alt und eine Brustrekonstruktion hatte ich schon bei der ersten Konsultation in meinem sächsischen Brustzentrum ins gespräch gebracht. Man war aber damals der meinung, man könne unbedingt brusterhaltend operieren. das haben sie dann auch viermal getan, um dann subkutane mastektomie nicht mehr ausweichen zu können. das war in 2008 und ich habe damals keine zweite Meinung eingeholt.In den sechs Wochen der Operationen konnte ich mich nicht informieren, dann war ich zur Chemo genötigt worden. Das war sicherlich richtlinienkonform, aber informiert wird man ja nur über Nebenwirkungen, nicht über verschiedene Chemomethoden. Während der Chemo mußte ich dann auf ein Gespräch drängen, schließlich hatte ich ja einen Expander als Platzhalter. Dieses zert. Brustzentrum konnten gar keinen Diep!! Und ich hatte damals bei der Aufnahme gefragt, ob an einer Uniklinik nach dem Stand der Technik behandelt würde.Das reichte dann. ich habe mich informiert und mir fünf Meinungen in Deutschland im 500km Umkreis zu Gemüte gezogen. War nicht doll während der Chemo. Eine Liste zu der Häufigkeit, wer was wo pro Jahr macht, gibt es zum beispiel bei brustkrebs Deutschland in München geschickt. letztendlich habe ich mich nach Konsultationen in Berlin, München, Frankfurt Main( nahe Thüringen!!)für den Chiemgau entschieden. Es war weit, aber es wurde jede Frage geklärt, man konnte auch die Technik erklärt bekommen...und es waren Menschen, die mit Menschen auf Augenhöhe sprachen. Wir können gern telelefonieren, wenn du mir eine pin schickst. aber die nächsten tage bin ich unterwegs. Alles Gute Judith |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Rosi,
als ich in Düsseldorf war,waren u.a. Frauen aus Hamburg und Berlin da. Man sollte bei so einer OP auf die Qualität schauen;mehr als auf die Entfernung. Natürlich ist das weit weg,aber die Nachsorge kann man dann auch heimatnah machen,ebenso die Angleichung und Rekonstruktion der Mamille. LG,Jule |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
ich denke mal ein Vorgespräch muß sein.Dann rückt man aber auch schon zum verabredeten Termin ein...und dann gehts los...also müßtest du mit 2mal rechnen. Allerdings dauerts auch ein paar Monate,bis man den Termin bekommt. Ja,ich war für 1 Nacht auf Intensiv-das geschieht aber nur,um das Transplantat besser beobachten zu müssen. LG,Jule |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Judith,
das Du das alles während der Chemo so gepackt hast. Was hattest Du denn für Chemo`s? Wann hast Du denn den Aufbau machen lassen? Bis dann! Alles Liebe Rosi ![]() Hallo Jule, auf alle Fälle ist die Qualität das Wichtigste! Du hast recht! Ich müsste doch dann bestimmt mehrmals hin und her fahren. Denn ein Vorstellungstermin reicht doch da nicht oder? Warst Du auch auf Intensivstation! Alles Liebe Rosi ![]() Geändert von gitti2002 (17.05.2011 um 20:02 Uhr) Grund: zusammengeführt |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|