![]() |
![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Ariadne,
die Orte suchen in welchen die Erinnerung steckt. Du suchst sie nicht, lässt dich führen. Ein guter Weg um ihnen wieder nahe zu kommen. Schöne Fotos mit viel Sehnsucht und Erinnerung und Gegenwart. Letzteres sollte irgendwann Eins werden. Morgana, zerzauste Eva ..... ja, das passt. Adam geht es nicht besser. Nicht die bunten Federn, welche von aussen schmücken, sind es. Das ist schnell erledigt. Es sind die feinen Daunen darunter. Liebe Grüsse Helmut
__________________
Zeit zum Weinen, Zeit zum Lachen.
http://www.krebs-kompass.org/howthread.php?t=31376 http://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=48070 Die von mir im Krebs-Kompass verfassten Texte dürfen auf anderen Homepages und in anderen Foren ohne meine ausdrückliche Zustimmung weder verwendet noch veröffentlicht werden. Auch nicht auszugsweise. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
@Morgana und Helmut,
habt Ihr inzwischen Euer Gefieder geglättet, die Daunen aufgeplustert? ![]() Dann erzähle ich Euch von einer geheimnisvollen Begebenheit mit den Gefiederten: Leo lebte noch, als an einem Oktobertag ein kleiner Vogel gegen unsere Fensterscheibe flog und unbeweglich im Grünzeug liegen blieb. Parallel dazu kam ein zweiter, ließ sich unweit (max. 60 cm) von seinem Partner nieder und blieb dort reglos sitzen.... Sie schwirrten wohl gemeinsam und übermütig durch diesen Tag, gehörten offenbar zusammen, denn wie sonst soll man sich erklären, dass dieser kleine Piepmatz über 2 ½ Stunden neben seinem Partner verharrte ohne sich im geringsten zu bewegen; selbst sein Köpfchen behielt diese starre Haltung. Seine Augen – dass weiß ich nicht. Denn bei solch kleinen Knöpfchen eine Regung wahrzunehmen ist nicht möglich. Leo und ich hinter der Scheibe nahmen endlich war, dass der verletzte Vogel schließlich seinen ausgestreckten Flügel einzog…… ...während der andere immer noch wie erstarrt auf dem gleichen Fleck verharrte. Und wir natürlich auch - hinter der Scheibe Irgendwann nach einer Weile, und wie auf Kommando, erhoben sie sich und flatterten beide davon. Da gibt es wundersame Geheimnisse auf unserem Planeten – so kann man das doch sehen – oder? Die erste rote Rose im Garten für Leo. Ein wenig angefressen von den beißenden und saugenden Insekten ![]() Geändert von gitti2002 (01.01.2015 um 01:44 Uhr) Grund: Abbildung nicht mehr sichtbar |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Wilde Erdbeeren direkt vor Leos Grab in einem verwilderten Teil des Friedhofs versprechen reiche Ernte wie im letzten Jahr.
![]() Auch sonst geht es hier in der hintersten Ecke des Friedhofs recht eigentümlich zu. Hier, etwa vier Meter weiter, und getrennt durch einen leichten Maschendrahtzaun, beginnt der Garten eines Einfamilienhauses. Anfangs hatten die Bewohner als Hobby dort drei Zierhühner, mehr nicht, deren Hühnern eigene Geräusche, und das Gegacker wenn ein Ei in Vorbereitung war, die Stille des Friedhofs auf unerwartete Weise durchbrach. Inzwischen sind über Monate Gehege entstanden in welchen es munter kreucht und fleucht, voll mit Varianten von exotischem Federvieh. Diese Geräuschkulisse ließ mich nicht nur einmal schmunzeln; gackert es dort doch nach Hühnerart, wann immer ich auftauche. Es war im zeitigen Frühjahr, und ich war gerade dabei Hornveilchen zu pflanzen, als munteres Quieken und Grunzen die Friedhofsatmosphäre auf neue, andere Weise ergänzte; anders als ich es bisher schon gewohnt war. Natürlich neugierig geworden unterbrach ich meine Grabarbeit und pirschte mich durch die Rhododendren näher an den Zaun heran. Fast wie eine Indianerin kam ich mir vor. Und da sah ich es: Ein Minischweinchen, grau-schwarz mit spitzen Ohren, suhlte sich in einer Sandkuhle des Gartens und grunzte vergnügt vor sich her. So geht das Leben um uns herum weiter, und es zwingt uns dies zu bemerken. Und indem wir empfänglich dafür werden zu bemerken, stellen wir fest, dass wir ein Teil dieses Lebens sind – ob wir wollen oder nicht, wenn wir traurig sind.
__________________
Habe den Mut, Dich Deines eigenen Verstandes zu bedienen. Emmanuel Kant |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Um dich zu lieben brauchte ich nur einen Augenblick,
um dich zu vergessen reicht die Ewigkeit nicht aus. NN
__________________
Habe den Mut, Dich Deines eigenen Verstandes zu bedienen. Emmanuel Kant Geändert von gitti2002 (01.01.2015 um 01:45 Uhr) Grund: Abbildung nicht mehr sichtbar |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Marian,
schön Dich hier so fleissig schreiben zu sehen. Ich denke viel und oft an Dich! Umarmung von Mariesol |
#6
|
||||
|
||||
![]()
@Mariesol
Schön Dich zu lesen, liebe Mariesol ![]() Meine Gedanken sausen auch oft zu Dir, und bald finde ich Zeit, oder besser ich nehme sie mir ![]() Umarme Dich Marian
__________________
Habe den Mut, Dich Deines eigenen Verstandes zu bedienen. Emmanuel Kant |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ein paar Krümelchen Erde und ein Samenkorn und schon erwacht Leben in einer Fuge….
Seit vielleicht sieben Wochen bildet dieses Hornveilchen Blüte um Blüte. Niemand ist da, der mein Staunen mit mir teilen kann. So staune ich alleine.
__________________
Habe den Mut, Dich Deines eigenen Verstandes zu bedienen. Emmanuel Kant Geändert von gitti2002 (01.01.2015 um 01:46 Uhr) Grund: Abbildung nicht mehr sichtbar |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|