Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.05.2011, 19:44
Nati1 Nati1 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.08.2009
Ort: bei Augsburg
Beiträge: 591
Standard AW: Warten oder starten (foll. NHL I/4A)

Hallo,Mottchen !

Freu mich immer,von Dir zu hören ! Jeden Tag rückst Du diesem Krustentier mehr und mehr auf den Pelz !
Mit diesem Gedicht möchte ich Dir heute ein bissle Mut machen !
Alles Liebe,
Deine Nati

Nichts planen, nichts erledigen.
Einfach nur da sein.
Wie ein stiller See.
Nicht eilen, nicht hetzen.
Sich einfach nur treiben lassen.
Wie eine Wolke am Himmel.
Nicht kämpfen, nicht durchhalten.
Einfach mal loslassen.
Wie eine Feder im Wind.
Jochen Mariss

Geändert von Nati1 (26.05.2011 um 20:48 Uhr) Grund: Autor ergänzt von Anhe! Danke Anhe !
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.05.2011, 09:47
new-dawn new-dawn ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.06.2010
Beiträge: 68
Standard AW: Warten oder starten (foll. NHL I/4A)

Hallo Motte,

wie geht es dir? Ich denke oft an dich und hoffe, dass die Therapie demnächst wie von dir gewünscht und den Ärzten geplant weitergeführt werden kann.

Trotz allem ein schönes Wochenende!
Dawn
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.05.2011, 17:22
Mottema Mottema ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.08.2009
Beiträge: 239
Standard AW: Warten oder starten (foll. NHL I/4A)

Hallo Dawn, hallo Nati,

vielen Dank für die lieben Worte, auch Euch ein schönes Wochenende!
Meine Leukos waren gestern nur noch bei 200. Aber die Thrombos fallen schön, so dass jetzt wohl ganz bald das Zelltief und dann hoffentlich auch bessere Werte erreicht sein dürften.
Der "Hausarrest" stört mich überhaupt nicht - ich genieße es, zu Hause zu sein und ein Stück Normalität zu erleben. Seit gestern habe ich etwas Schnupfen und gegen Mittag stieg die Themperatur jeweils. Mit etwas Ruhe ging der Spuk beide Male zuück. Ich wundere mich zwar etwas, aber bin einfach glücklich, dass mein Körper das anscheinend so gut hinbekommt.
Nun der Knüller. Ich habe den Bericht vom MRT bekommen und da steht er, der unglaubliche Satz: "Kernspintomographisch jetzt Stadium der kompletten Remission"
Und das nach nur 3 Zyklen!!!

Euch allen einen schönen Tag,
die Motte
__________________
Wenn ich wüßte, dass morgen die Welt untergeht, würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen (nach Martin Luther)
Vielleicht würde ich doch in seinem Schatten sitzen und frischgebackenen Apfelkuchen essen...
Diagnose 2007: Follikuläres Lymphom Grad 1, Stadium 4A, Watch & Wait
Therapie 2011: R-Bendamustin + Cyclophosphamid, Stammzellsammlung
Schwere Neutropenien bis 8 Monate nach Therapieende
Komplette Remission und immer mehr Kraft
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.05.2011, 18:26
Nati1 Nati1 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.08.2009
Ort: bei Augsburg
Beiträge: 591
Standard AW: Warten oder starten (foll. NHL I/4A)

Liebes Mottchen - oh,welche Freude !!!!

Da kann das Wochenende ja so richtig losgehen ! Herzlichen Glückwunsch !!!

Deine Nati





P.S. Obwohl ich das Wort "Motte" z.Zt. net so gern höre...
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 30.05.2011, 11:52
Nati1 Nati1 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.08.2009
Ort: bei Augsburg
Beiträge: 591
Standard AW: Warten oder starten (foll. NHL I/4A)

Hallo,Mottchen !

By the way :Wenn Du bereits eine Vollremission hast,wieso wird dann die Hochdosis gefahren ? Sorry,aber das versteh ich nicht ganz !

Schönen Wochenbeginn und alles Liebe !

Deine Nati
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 30.05.2011, 20:25
Mirijam Mirijam ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.03.2008
Ort: bei Erlangen
Beiträge: 357
Standard AW: Warten oder starten (foll. NHL I/4A)

Hallo Motte,

auch von mir Herzlichen Glückwunsch zur Remission. Das ist ja wirklich toll und für dich sicher eine Wahnsinns-Erleichterung.

Ich hoffe sehr, dass es für dich jetzt aufwärts geht und sich dein Knochenmark erholt.
Ich muss ehrlich sagen, dass ich bei der Hochdosis als Ersttherapie bei dir auch ziemlich Bauchschmerzen habe, aber ich geh jetzt einfach mal davon aus, dass die Ärzte wissen was sie tun und v.a. das es dir was bringt.

Ganz liebe Grüße

Mirijam
__________________
follikuläres NHL, Grad 1, Stadium 4, seit März 2008
Therapie: April/Mai 08 - Chemo abgelehnt, stattdessen Rituximab Monotherapie
Ergebnis: Rückgang der LK um 30-50%,
Jetzt "watch and wait"
Nachuntersuchung Aug.08: nur noch wenige LK zu sehen, weiter "watch and wait"

aktueller Stand 2019: keine vergrößerten LK zu finden
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 30.05.2011, 22:38
Elfriede Rottensteiner Elfriede Rottensteiner ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.08.2009
Beiträge: 315
Standard AW: Warten oder starten (foll. NHL I/4A)

Hallo Motte!!!!!

Nun muß ich auch noch nachfragen, wie auch die Anderen.
Warum eine Hochdosis, wenn Du komplette Remission hast und das schon nach drei Behandlungen mit Benda/ritux.

Also wenn das bei mir gewesen wär die Hochdosis hätte ich nicht machen lassen und wir haben ja den gleichen Befund.
Ich denk mir halt scharf schiessen muß man erst ,wenn ein Rezidiv nachkommt.

Aber Du wirst Dich ja gut informiert haben und weißt warum sie das machen möchten.

Wie auch immer ich halt Dir trotzdem die Daumen und wünsch Dir alles gute.


Viele liebe Grüße Elfriede
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:46 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55