![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
habe mich noch nicht beim LH gemeldet. Werde diese jedoch gleich am Montag tun. Wie komme ich an einen Termin in München? Und wie an den richtigen Arzt? Was ist Zometa? Gruss Dirgis Geändert von Birdie (04.08.2012 um 12:26 Uhr) Grund: Name gekürzt |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Es handelt sich um den Oberarzt der Urologie der Münchner Uniklinik in Großhadern, Dr. M. St.. Er ist der Spezialist. Man ruft dort an und nimmt sich einen Termin für die Nierenkrebssprechstunde, die ist immer Dienstags. Anschrift und Telefonnummer findest Du oben im Ärztethread oder erfährst es durch die LH-Mitarbeiterin. Du brauchst natürlich eine Überweisung vom Hausarzt für die Urologie. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, daß Deine Kasse da rummeckert.
Zometa ist ein Biphosphonat, wird z.B. gegen Knochenmetastasen gegeben. Solange Du die nicht hast, brauchst Du kein Zometa. Gruß Marion Geändert von Birdie (04.08.2012 um 12:26 Uhr) Grund: Gekürzt |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Also aus eigener leidlicher Erfahrung kann ich dir nur raten, den Urologen zu wechseln. Ich habe es auch gemacht, einen neuen Uro-Onkologen in meiner Nähe gefunden und bin seitdem sehr zufrieden (Hab hier per PN einen Link auf eine solche Seite bekommen, bei der gute Uro-Onkologen gelistet sind, aber ich weiß nicht, ob der Link hier im Forum erlaubt ist. Wenn du Interesse hast, dann schick mit ne PN). Ich sage ihm, was ich haben möchte und er schreibt mir dann mittlerweile auch die Überweisung. Das klappt aber nur, weil ich mich auch hier im Forum über den Krebs genau informiert habe und eine Menge Ratschläge hier bekommen habe.
Du bist nicht von einem Arzt abhängig. Du bist wie ein Kunde und hast - zumindest nach jedem Quartal - das Recht, den Arzt zu wechseln. Ein guter Hausarzt überweist dich auch dann genau zu dem Arzt, den du möchtest. Lass dich nicht unterkriegen und sammle alle Befunden - auch CDs von den ganzen Untersuchungen. Dann kannst du mit deinen gesammelten Werken jederzeit wechseln. Grüße muckl |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Dirgis,
bekommst du Sutent von deinem Hausarzt verschrieben? Das wäre mir neu. Ich weiß nur, dass diese Target-Medikamente nur von Urologen oder Onkologen verschrieben werden dürfen, die sich mit diesen Medikamenten auskennen. Das ist eine Bestimmung des Bundesgesundheitsministeriums. LG Silvia |
#5
|
|||
|
|||
![]()
danke für eure Ratschläge.
Ich bekomme Sutent von meinem Onkologen verschrieben. |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Dirgis,
hast Du zwischenzeitlich mit dem LH telefoniert. Ich kann es Dir wirklich nur empfehen. Die Dame dort ist sehr, sehr nett und kompetent und kümmert sich unheimlich und was ander Ärzte darüber denken sollte Dir wirklich egal sein. Der ein oder andere ist leider manchmal nicht so begeistert, wenn die Patienten informiert sind und vielleicht zu viel wissen Liebe Grüße Sigrid Geändert von Birdie (04.08.2012 um 12:28 Uhr) Grund: Name gekürzt |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Sigrid,
natürlich hattest du recht, wir sind Namensvetter (bzw. -cousinen). Ich werde im Juli 53 Jahre alt. Bei LH habe ich mich noch nicht gemeldet. Habe mit meinem Mann darüber gesprochen. Mich über einen zweiten Arzt (evtl. eine OP) zu informieren. Er meinte er hätte Angst vor einer OP. Es heißt ja auch sobald Luft ran kommt wird alles noch schlimmer bzw. geht noch schneller. Ich bin völlig verunsichert was ich tun soll und was richtig für mich ist. Gruß Dirgis Geändert von Birdie (04.08.2012 um 12:31 Uhr) Grund: Name gekürzt |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|