Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.06.2011, 10:20
Benutzerbild von *sunny*
*sunny* *sunny* ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.09.2009
Ort: Im hohen Norden
Beiträge: 291
Standard AW: Therapie mit Bisphosphonaten zur Prävention?

Zometa wird der Effekt genauso zugeschrieben, nur wirkt sich das nach den neuesten Studien bei prämenopausalen Patientinnen nicht auf die Prognose aus. Bis weitere Erkenntnisse vorliegen muss man wohl davon ausgehen, dass es vor der Menopause keine Vorteile bringt. Die möglichen Nebenwirkungen sind aber ja nicht ohne, insofern sollte man sich zumindest gut überlegen, ob man auf eigene Kosten weitermachen will.

Ich wäre im Juni eigentlich auch dran mit der dritten Infusion, höre aber auf.
__________________
Liebe Grüße, sunny

Letzte FEC am 28.12.09 - geschafft :-) !
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.06.2011, 10:42
Benutzerbild von Jule66
Jule66 Jule66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Region Hannover
Beiträge: 4.003
Standard AW: Therapie mit Bisphosphonaten zur Prävention?

Tja,
und ich schäme mich nicht,zuzugeben,dass ich nächste Woche meine 4.Infusion erhalte-die ich nicht selbst zahlen muß,sondern vom BZ getragen wird,welches auch meine Hoffnung auf Wirkung in der prämenopausalen Situation teilt.
Als TN habe ich leider keinerlei weitere Therapieoption,da greift man nach jedem Strohhalm
LG,Jule
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.06.2011, 11:30
Benutzerbild von *sunny*
*sunny* *sunny* ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.09.2009
Ort: Im hohen Norden
Beiträge: 291
Standard AW: Therapie mit Bisphosphonaten zur Prävention?

Das ist doch nichts, wofür Du Dich schämen müsstest, Jule . Kann ja gut sein, dass in einem halben Jahr die nächste Studie vorliegt, die den Effekt eben doch für prämenopausale Patientinnen nachweist. Ich denke mal, da ist das letzte Wort noch nicht gesprochen. Jeder muss die Vor- und Nachteile für sich selber genau abwägen, das ist alles. Ich kann Dich gut verstehen, dass Du weitermachst .
__________________
Liebe Grüße, sunny

Letzte FEC am 28.12.09 - geschafft :-) !
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.06.2011, 23:26
annika78 annika78 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 01.06.2011
Beiträge: 5
Standard AW: Therapie mit Bisphosphonaten zur Prävention?

Hallo liebe Mitkämpferinnen,
vielen lieben Dank für eure Infos, sie haben mir echt weitergeholfen! Seit letzter Woche bekomme ich nun Ostac in Tablettenform und bin echt froh. Letztendlich hat sich meine Hartnäckigkeit doch noch gelohnt und ich fühle mich so einfach sicherer und habe das Gefühl, die Fäden wenigstens etwas in der Hand zu halten!!! Ich habe Ostac nicht von meinem Brustzentrum bekommen (Schwestern und Assistenzärztinnen flüchten mittlerweile warscheinlich schon vor mir, mein Oberarzt hat zwar Verständnis, konnte aber nichts tun) sondern habe mir einen anderen Arzt gesucht, der alle meine Unterlagen nochmals geprüft hat und sich dann für Ostac entschieden hat.
Jule hat Recht - als TN wie wir hat man echt keine andere Option und wenn Bisphosphonate die Zellteilung aufhalten sollen, dann will ich dran glauben, dass es bei mir auch so wirkt!!! Die meisten Leute glauben schließlich ja an viel unwahrscheinlichere Dinge!
Viele Grüße Annika78
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.06.2011, 15:14
Benutzerbild von silli68
silli68 silli68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.10.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 36
Standard AW: Therapie mit Bisphosphonaten zur Prävention?

Hallo Ihr Lieben,

ich war heute zu einem Kontrolltermin bei meiner Onkologin.
Im August 2010 bin ich an BK erkrankt, es folgte OP,Chemo und Bestrahlung und seit Februar 2011 nehme ich Tamoxifen.

Auch ich werde bald mit den halbjährlichen Infusionen mit Biphosphonaten beginnen, vorher soll ich aber noch zum Zahnarzt zur Kontrolle.

Ich bin privat versichert und da zahlen die Kassen die Infusionen laut Aussage meiner Onkologin.

Morgen habe ich die erste Kontrollmammographie, hoffe natürlich dass alles in Ordnung ist.

Lieben Gruß Silke
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27.04.2012, 15:21
Schneeglitzern Schneeglitzern ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.02.2010
Beiträge: 98
Standard AW: Therapie mit Bisphosphonaten zur Prävention?

Hat jemand zu diesem Thema neuere Studien oder Berichte gelesen?

Gruß
Schneeglitzern
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 27.04.2012, 17:16
Benutzerbild von Jule66
Jule66 Jule66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Region Hannover
Beiträge: 4.003
Standard AW: Therapie mit Bisphosphonaten zur Prävention?

Hallo,
lies doch mal in diesem Thread ab Beitrag 27...http://www.krebs-kompass.org/showthr...=anna07&page=2
da wird recht aktuelles zum Thema Zometa prohylaktisch berichtet und sehr kontrovers
LG,jule
__________________
"Ich bin Leben, das leben will, inmitten von Leben, das leben will."
Albert Schweitzer
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:53 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55