Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.06.2011, 08:22
Peechen Peechen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.02.2010
Ort: in der Nähe von Darmstadt an der Bergstraße
Beiträge: 77
Standard AW: Ergebniss vom Pet-CT - Knochenmetas

Guten Morgen,

entschuldigt, wenn ich mich so einfach eindränge, aber ich habe auch seit Ende April die Diagnose, dass ich eine Knochenmetastase am Schlüsselbein habe, das leider auch noch gebrochen ist nach der Biopsie.

Ich hatte Ende 2008 die Diagnose Brustkrebs und habe auch nicht damit gerechnet, sooo schnell zu einer Metastase zu kommen
Hatte Bestrahlungen, bekomme 4wöchentlich Bisphosphonate und nehme jetzt Arimidex nach Tamoxifen.

Ich war am Dienstag bei Prof. D. in Mannheim, der sich sehr gut auskennt und er hat mir einen Termin gemacht bei einem Tumororthopäden in Mainz, der sich das ganze mal anschaut, ob man die Meta vielleicht operieren kann.

Ich bekomme jetzt die Bisph. in Mannheim und werde dort bleiben, auch zur Nachsorge.

Bekommt ihr jetzt nach der Diagnose mehr Untersuchungen, regelmäßige?

Liebe Didla, ich kann so gut nachvollziehen, wie du dich gefühlt hast. Uns hat es wieder den Boden unter den Füßen weggezogen, diesmal war es noch schlimmer als damals! Wir hoffen, dass es bei der einen bleibt
Warum bekommst du Chemo? Wie kann man festestellen, ob auch Krebszellen im Knochenmark sind?

Liebe Maduscha, schrecklich, dass jetzt auch noch Lebermetas dazugekommen sind ... auch gerade, wo deine Diagnose schon so lange her ist . Ich wünsche dir alles Gute und viel Erfolg bei den Therapien.

Ach, das wünsche ich uns allen natürlich und ich würdem ich freuen, wenn wir uns etwas austauschen könnten in diesem Thread.

Ich wünsche euch ein schönes langes Pfingstwochenende und grüße euch ganz herzlich von der Bergstraße ,
Petra
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.06.2011, 13:38
beate70 beate70 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.02.2011
Ort: NRW
Beiträge: 15
Standard AW: Ergebniss vom Pet-CT - Knochenmetas

Hallo, ich habe am 20,6.11 eine Untersuchung in Essen. Dort wird mir Knochenmark aus dem Becken entnommen dann kann man sehen ob Krebszellen vorhanden sind.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.06.2011, 11:29
Peechen Peechen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.02.2010
Ort: in der Nähe von Darmstadt an der Bergstraße
Beiträge: 77
Standard AW: Ergebniss vom Pet-CT - Knochenmetas

Hallo zusammen,

wir haben das Pfingstwochenende an der Nordsee verbracht mit unserem WoMo und es war herrlich!

Liebe Maduscha, ich war ja gestern in der Tumororthopädie und sie haben noch mal geröntgt und sind der Meinung, dass das zu operieren ist. Der Prof. soll dazu aber auch noch mal gehört werden. Es würde ein Röhrenknochen aus dem Wadenbein entnommen und oben am Schlüsslebein eingesetzt, dann mit Metallplatte fixiert werden und dann evt.noch mal bestrahlt werden. Allerdings wurde die Meta ja schon bestrahlt und das könnte ein Handycab darstellen. Mal abwarten, der Assistent vom Prof will mich heute noch mal anrufen. Es ist dann eine größere Aktion, es dauert wieder Wochen, wieder schonen, nicht bewegen, wieder Urlaub verschieben ... wieder krank-geschrieben, obwohl das bei uns hier im Büro nicht das Problem ist - mein Chef ist das ganz groß!
Dann habe ich ja noch diese Armvenenthrombose gehabt, die imMoment mit Marcumar behandelt wird. Das muss ja auch alles bedacht sein bei einer OP, d.h. ausschleichen, evtl. Bluttransfusionen etc ... All das macht mir schon etws Angst, aber wir sagen natürlich auch: Was weg ist weg!

Was bedeutet denn, noch engmaschigere Untersuchungen?

Didla, hast du schon ein Gespräch gehabt heute, welche Chemo du bekommst?
Wie hat man denn festgestellt, dass Lymphknoten am Schlüsselbein auffällig waren? DNur duch das PET-CT? Ich weiß gar nicht, ob das hier irgendwer macht?

Ich wünsche allen eine gute Woche und viel Kraft bei den anstehenden und bevorstehenden Therapien!

Liebe Grüße
Petra
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.06.2011, 17:20
Didla Didla ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.10.2008
Beiträge: 606
Standard AW: Ergebniss vom Pet-CT - Knochenmetas

Hallo Petra,

hatte heute meine Gespräch mit meiner Onkologin. Ich bekomme Vinorelbin kombiniert mit Herceptin. Später bekomme ich dann Herceptin getrennt mit Lapatinib.
Habe gerade gegoogelt, was Vinorelbin ist. Es ist das eher bekannte Navelbine.
Es soll mit gleichzeitiger Gabe von Herceptin gute Ergebnisse erzielen. Mal schauen ob es bei mir auch so ist.

Nun zu deiner Frage bezgl. meiner befallenen Lymphknoten. Das Pet-CT wir ja vom Scheitel bis zu den Oberschenkeln. Und überall da, wo ein erhöhter Stoffwechsel ist leuchtet es.
Eine gegoogelte Seite sagt, dass neben den bekannten Stellen in denen Mamma-CA metastesiert auch der Lymphknoten hinter dem Schlüsselbein betroffenen seine kann. Habe ich vorher nicht gewusst.

So, kommenden Montag geht es los.

Ich wünsche dir und den anderen alles Gute.

Liebe Grüße
Tina
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.06.2011, 21:17
Didla Didla ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.10.2008
Beiträge: 606
Standard AW: Ergebniss vom Pet-CT - Knochenmetas

Hallo,

ich habe gerade eure Beiträge gelesen. Es ist wirklich ganz anders mit der Diagnose Metas, egal wo, klar zu kommen. Nach der Erstdiagnose war ich absolut optimistisch das ich lange gesund bleliben werde. Selbst nach den ansteigenden Tumormarker war ich es.
Jetzt wo ich es weiß, ist wenigstens das Auf und Ab der Gefühle, habe ich Metas oder nicht, vorbei.
Ich hatte eine Biopsie aus dem Bereich Becken. Das habe ich aber unter Narkose machen lassen. Das wollte ich nicht mitbekommen.

Bei mir sind auch zwei Lymphknoten im Halsbereich und hinter dem Schlüsselbein, vor dem Schulterblatt befallen. Es heißt zwar -Verdacht auf-, aber auch dort war im PET-CT ein hoher Stoffwechsel nachgewiesen.

Ich bin froh, dass die Chemo + Herceptin/Lapatinib, bald losgeht. Im Moment habe ich das Gefühl, dass der Krebs ungebremst wächst. Aber damit ist bald schluss. (Ich liebe diese Smileys)

Es war für mich nur ziemlich schockierend das es so schnell mit den Metas ging.

Aber es wird weiter gehen. Und im Gegensatz zu der Vorstellung zu einer erneuten Chemo, bin ich doch gelassener als ich es gedacht hätte.

Und wenn es mir demnächst dann wieder schlecht geht, werde ich eben ordentlich jammern und stöhnen.
Auch das wird wieder vorbeigehen.

Denn eins weiss ich ganz bestimmt: Die schönen Dinge gehen schnell vorbei, aber die besch..... auch.


Liebe Grüße an Alle und Kopf hoch
Tina
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 11.06.2011, 08:13
Ortrud Ortrud ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.760
Standard AW: Ergebniss vom Pet-CT - Knochenmetas

Hallo Tina,

was Du schreibst, kann ich gut nachempfinden. Mir ging es geauso. Auch bei mir fingen die Metas nach 9 Jahren Pause an. Die Knochenmetas habe ich übersprungen, dafür habe ich Lebermetas, aber das steht alles in meinem Profil.

Sogar Deine bevorstehende Chemo ist meiner ähnlich. Ich hatte Paclitaxel (Taxol) / Herceptin 16x). Ich bekam es wöchentlich, weil es besser verträglich sein soll.

Nebenwirkungen hatte ich die ersten 13x fast keine. Die Nägel begannen sich zu verändern. Es ist unangenehm und bis jetzt auszuhalten.

Bekommst Du Deine Chemo auch wöchentlich? Weißt Du welche möglichen Nebenwirkungen sich einstellen können?

Ich denke an Dich.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 11.06.2011, 11:09
Didla Didla ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.10.2008
Beiträge: 606
Standard AW: Ergebniss vom Pet-CT - Knochenmetas

Hallo Ortrud,

welche Chemo ich genau bekomme weiss ich nocht nicht. Das erfahre ich erst Mittwoch. Von der Pathologie fehlte noch der Hormonstatus.
Ob ich Taxol bekomme (?). Ich hatte bei der ersten Chemo Docetaxel. Die hat bei dem Krebs überhaupt nichts bewirkt. Darüber habe ich mit meiner Onko. gesprochen, die erste Chemo hatte ich nicht bei ihr.
Bin mal gespannt was Sie mir empfiehlt.

Hallo Survivor,

ich habe mir die Seite abgespeichert. Unter welchem Unterthema kann ich denn am besten etwas finden?
Danke für den Tipp.

Liebe Grüße und ein schönes Wochenende an Alle
Tina
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:30 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55