Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #4  
Alt 12.06.2011, 23:24
Mirijam Mirijam ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.03.2008
Ort: bei Erlangen
Beiträge: 357
Standard AW: Rezidiv NHL nach 12 Jahren

Hallo Scharfke,

zu den einzelnen Werten kann ich dir auch nicht viel sagen, da muss du wirklich den Arzt fragen.

Ich selber bin auch an NHL erkrankt. Man kann leider keine allgemeingültige Behandlungsmethode angeben. Diese ist davon abhängig, wie weit die Erkrankung fortgeschritten ist und wie hoch der Grad der Erkrankung ist (also wie aggressiv bzw. schnell fortschreitend die Erkrankung ist).

Ich selber habe mich nur mit einer Antikörpertherapie (Rituximab) behandeln lassen und lebe damit schon seit über 3 Jahren sehr gut. Momentan sind bei mir keine vergrößerten Lymphknoten mehr nachweisbar und ich merke gar nichts von der Erkrankung. Mein NHL hatte aber auch nur Grad 1, d.h. es ist nicht sehr aggressiv. Manchmal kann es in solchen Fällen auch sinnvoll sein, erstmal gar nichts zu machen und nur zu beobachten.
Wenn Beschwerden vorhanden sind oder die Krankheit schon sehr weit fortgeschritten ist, behandelt man meist mit Chemo und Antikörpern. Grundsätzlich sollte man darauf achten, nicht sofort mit einer zu harten Chemo anzufangen, um für später noch genügend Behandlungsoptionen zu haben.

Dir viele Grüße

Mirijam
__________________
follikuläres NHL, Grad 1, Stadium 4, seit März 2008
Therapie: April/Mai 08 - Chemo abgelehnt, stattdessen Rituximab Monotherapie
Ergebnis: Rückgang der LK um 30-50%,
Jetzt "watch and wait"
Nachuntersuchung Aug.08: nur noch wenige LK zu sehen, weiter "watch and wait"

aktueller Stand 2019: keine vergrößerten LK zu finden
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:11 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55