Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.06.2011, 21:57
Benutzerbild von Bambi45
Bambi45 Bambi45 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Osnabrück
Beiträge: 55
Standard AW: Zoladex vs. Entfernung der Eierstöcke

hallo necke
ich hatte nach zoladex fürchtbare gelenkschmerzen
hab mich dann zur op entschlossen und es nicht bereut
die gb war schon vorher raus da waren es ja nur noch die eierstöcke
nu iss alles leergeräumt fg
bin froh das ich es gemacht hab waren die gelenkschmerzen auch weg
lg Bambi45
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.06.2011, 23:13
PetraK PetraK ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 443
Standard AW: Zoladex vs. Entfernung der Eierstöcke

Hallo ihr Lieben,

möchte hier auch noch mal einen anderen Aspekt erwähnen: nämlich das die Eierstöcke auch noch für andere Hormone zuständig sind, die der Körper eigentlich braucht......ich hab mir meine 2002 entfernen lassen. Damals bekam ich auch Tam und Zoladex (obwohl der Tumor nur schwach Progesteron positiv und Östrogen negativ war), das Zoladex wirkte bei mir aber leider nicht, bekam immer noch meine Regel und hatte hohe Östrogenwerte, deshalb die Entfernung der Eierstöcke. 2009 hatte ich ein Lokalrezidiv, diesmal aber stark hormonpositiv. Ich fragte mich natürlich, wie das angehen kann, aber die Ärzte meinten, dass Östrogen halt auch an diversen anderen Stellen gebildet wird, z.B. Fettgewebe, Muskulatur etc. Eine sehr gute Ärztin für Endokrinologie hat mir damals auch erklärt, dass einige meiner vielen Beschwerden sicher auch durch die fehlenden Eierstöcke verursacht sind, eben weil dem Körper einiges an anderen Stoffen fehlt. Also ich persönlich ärgere mich schon, damals (2002) auf meine Gyn gehört zu haben, in der Uniklinik, wo die Brust-OPs gemacht wurden, hatte man mir von diesem Eingriff abgeraten.....
Aber das ist wie gesagt meine persönliche Meinung, dass soll hier niemanden beeinflussen.....ich war 2002 übrigens 43 Jahre und noch weit von den Wechseljahren entfernt, heute wird Zoladex in den meisten Fällen nur noch bei unter 40jährigen empfohlen.

Liebe Grüße

Petra
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:34 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55