![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Mara und wen es sonst noch so interessiert!
Wenn ich zur Aufnahme entweder das Geld oder die Kostenzusage der KK mitbringe, wird operiert ( Uni Heidelberg). Sollte die Krankenkasse im Nachhinein genehmigen, wird das auch hinterher abgerechnet (ich bleibe dann allerdings auf den zusätzl. Kosten, die dann durch den Privatstatus entstehen, sitzen. Danke Elanor, für deine Info! LG ANI |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Holi
![]() danke für Deine Heilungswünsche!! Bin fleissig dabei sie umzusetzen... Es geht mir wirklich gut, praktisch keine Schmerzen, alles Nähte sehen prima aus und das Aussehen meiner beiden Neuen ![]() Ich wusste ja gar nicht, dass Du so ein Luxuswesen bist ![]() Ganz liebe Grüsse und bis hoffentlich bald, deine Elanor |
#3
|
||||
|
||||
![]()
liebe Elanor
weshalb musstest du Arme denn beide Seiten nochmals operieren? Sind die Blutungen nun besser? Betr. Schwitzen wirds dieses Wochenende glaub' ich vom Wetter her etwas besser für dich.. Alles Gute, Primavera |
#4
|
||||
|
||||
![]()
hallo mädels,
wollte mich auch mal eben wieder melden. war in den letzten wochen nur up jück (zu deutsch - unterwegs ![]() also, ich melde mich dann ausführlicher, wenn ich wieder kann. bis bald ![]() punkhead |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Punkhead,
meine Daumen für die OP sind gedrückt. . . Alles Gute. . . Gruß Schlaudy |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Mara,
ich kann Dir nur raten, nicht locker zu lassen! Eine Ablehnung in Deinem Fall ist wahrscheinlich standard. Ich finde es schade, dass das alles so laufen muss, denn man steht selber ja schon genug aus und wir nicht ohne Grund in das Hochrisikoprogramm aufgenommen. Ich hatte einen positiven Gentest und keine Probleme mit der Krankenkasse. Deshalb kann ich Dir leider keinen weiteren Rat geben. Ich drücke Dir Daumen für Deine Ausdauer und Energie! Liebe Grüße sendet Chris |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Primavera,
schwitzen war dieses Wochenende wirklich kein Problem, tut mir ja für den Rest der Welt ziemlich leid ![]() Elanor Liebe Punkhead, viel Glück und alles alles Gute für Deine OP!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Lieben Gruss, Kraft und viele ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Elanor Geändert von gitti2002 (19.06.2011 um 23:54 Uhr) Grund: zusammengeführt |
#8
|
||||
|
||||
![]()
@punkhead:
Von mir natürlich auch alles Gute für die OP morgen! Ich wünsche Dir, dass alles komplikationslos verläuft, die Schmerzen gut aushaltbar sind, die Wunde schön heilt und Du mit dem Ergebnis zufrieden bist... @alle: Ich wollte mich mal wieder melden, nachdem ich mich für ein paar Wochen ausgeklinkt habe. Ich hatte heute ein Telefongespräch mit einer Ärztin der Frauenklinik r.d.I., die mir den Gentest-Befund meiner Tante (-> Indexpatientin) mitgeteilt hat: keine klassische Genmutation, aber eine Veränderung bei BRCA2, eine "unklare Variante". Es ist also (noch) unklar, ob diese Veränderung krankheitsverursachend ist oder nicht. Einerseits freue mich mich für meine Tante, dass sie nun nicht intensiv über das Entfernen der Eierstöcke nachdenken muss, wie das ja bei ner klassischen Mutation der Fall gewesen wäre. ![]() Auf der anderen Seite fühle ich mich momentan doch recht rat- und hilflos. Ich habe diese ganze Gentest-Geschichte ja angeleiert, um mehr Klarheit für die Familiensituation und bezüglich meines persönlichen Risikos zu erhalten. Jetzt ist nach wie vor alles unklar - ich fühle mich weder ermutigt, den steinigen Weg der PM zu gehen, noch wirklich entlastet oder erleichtert. Die Tatsache bleibt ja bestehen, dass meine Mutter mit Anfang 30 an BK erkrankt und später an Metastasen gestorben ist, dass meine Tante mit 37 an BK erkrankte und auch drei Großtanten (mütterlicher- und väterlicherseits) an BK erkrankten. Mir wurde beschieden, dass anhand der Daten des erstellten Stammbaums die Wahrscheinlichkeit, Anlageträgerin für erblichen Brust- bzw. Eierstockskrebs zu sein, bei 39% liegt. Was soll ich denn jetzt machen? ![]() Sorry fürs selbstmitleidige Auskotzen. Stefanie |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Nina,
glaube nicht, dass der Arzt dir was verschweigt o.ä. Ich würde nicht warten, sondern eine zweite Meinung einholen und den Knoten rausnehmen lassen oder eine Biopsie machen lassen. Viele Grüße, Holiday |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
brustwarze, mastektomie, prophylaktisch |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|