Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.06.2011, 13:34
Benutzerbild von Regina_Beate
Regina_Beate Regina_Beate ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.11.2005
Ort: NRW
Beiträge: 266
Standard AW: remifimen bei antihormonbehandlung?

Hallo, Susann!

Remifemin ist bei hormonabhänigem BK kontraproduktiv. Sprich mit Deinem Gyn darüber. Mir wurde sr. Zt. davon abgeraten, da das Mittel Phytohormone (pflanzl. Hormone) enthält, die die Antihormonbehandlung unter Umständen ausser Kraft setzen.

Gruß
Regina Beate
__________________
BK seit 1993 (Rezidive: 1997, 2003, 2004, 2007, 2013)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.06.2011, 14:14
PetraK PetraK ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 443
Standard AW: remifimen bei antihormonbehandlung?

Hallo Susann,

ich habe hier auch immer von diesem Mittel abgeraten (auch wenn viele Ärzte es verordneten), eben wegen der negativen Aussagen im Netz. Hab mich während meiner ersten BK--Erkrankung 2001 auch ganz brav daran gehalten. Seit einem Rezidiv 2009 muß ich jetzt Aromatasehemmer nehmen und hab ziemliche Nebenwirkungen.Deshalb war ich jetzt hier bei uns in der Uniklinik, dort gibt es einen Arzt für Komplementärmedizin (Onkologe, macht aber eben auch Naturheilkunde) und der hat mir unter anderem Remife.... verordnet, weil nach neuestem Stand keine östrogene Wirkung vorhanden sein soll (wird vom Hersteller im Beipackzettel auch extra betont..). Ich nehm die jetzt und bin mir des wahrscheinlich doch vorhandenen Restrisikos bewußt, aber es ist sicher immer noch besser, als die Aromatasehemmer wegen der zu stark eingeschränkten Lebensqualität nicht mehr zu nehmen.....

Natürlich sollte jeder selbst entscheiden, was er macht, deshalb betone ich nochmal, dass das nur meine persönliche Meinung und Einstellung ist.

Und meine Ärzte zu fragen, hab ich bei einigen Themen aufgegeben, denn: 5 Ärzte, 5 Meinungen, gerade weil auf diesem Gebiet auch ständig neue ergebnisse veröffentlicht werden......

Liebe Grüße

Petra
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.06.2011, 15:33
Jobeth Jobeth ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.11.2008
Ort: Sachsen
Beiträge: 128
Standard AW: remifimen bei antihormonbehandlung?

Hallo Susann,

sicher scheint nur zu sein, dass nichts sicher ist. Ist doch genau wie mit dem Soja, einmal soll es als Phytoöstrogen vor Brustkrebs schützen, dann wieder nicht, aber auch nicht schaden - aber das wäre ein anderes Thema.

Ich habe mir jetzt einen Link von der Habichtswald-Klinik in Kassel wieder rausgesucht, weil ich mir diese Woche auch Remifem kaufen möchte. Vielleicht interessiert er dich:

Zitat:
4. Traubensilberkerze:

Die Traubensilberkerze ist eine in der Tradition der deutschen Pflanzenheilkunde seit Jahrhunderten eingesetzte Pflanze. Extrakte der Traubensilberkerze können Phytoöstrogene enthalten.

Diese Wirkstoffe sind jedoch ......
http://www.1-krebs.de/hormonentzugssymptome

Stehen auch noch mehr interessante Ansätze auf der Seite.
Hattest du beim früheren Remifem-Einsatz Erleichterung verspüren können?
__________________
Liebe Grüße
JoBeth

Geändert von gitti2002 (20.06.2011 um 23:32 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:19 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55