![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Dankeschön an alle! Bin echt froh dieses Forum gefunden zu haben, wo man Leute trifft, die einen verstehen und die die gleichen Probleme und Sorgen haben. Man steht sonst so oft alleine da, weil niemand das nachvollziehen kann und ich nicht der Typ bin, der jedem seine Probleme auf die Nase bindet. Bei So vielen Leuten, die mit dieser Krankheit nichts zu tun haben, trifft man oft auf Unverständnis. Erschreckend ist vor allem, bei denen man es überhaupt nicht vermutet hätte. Ich kann mir das nur so erklären, dass die meisten Angst haben, weil sie nicht wissen wie sie mit einem umgehen sollen. Es ist wirklich erschreckend, wie sehr doch viele nur an sich selbst interessiert sind. Naja wie sagt man so schön "Jeder ist sich selbst der Nächste"
Danke jedenfalls an Euch alle ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ihr alle,
war heute bei der Bank. Ich muss sagen, die Bearbeiterin war wirklich nett. Meine Mama bekam da kaum ein Wort raus, hatte ständig mit den Tränen zu kämpfen. Aber ich war stark für sie und dann ging es auch. Die Sachbearbeiterin ist wirklich sehr bemüht ihr zu helfen. Sie muss sehen ob sich eine Umschuldung rechnet (weil ja die Erwerbungsunfähigkeitsrente meines Papas dann wegfallen würde). Ansonsten hat sie noch gesagt, da es ein Bauspardarlehen ist, kann sie dann erstmal das Bausparguthaben als Raten nehmen und dann könnte meine Mama erstmal knapp ein halbes Jahr mit der Zahlung ganz aussetzen. Das verschafft ja auch ein bisschen Zeit. Vielleicht gewinne ich ja in der Zeit dann im Lotto ![]() Ansonsten ist sie sehr an einer Lösung bemüht und hat uns auch ein bisschen die Angst genommen bezüglich Zwangsversteigerung und so. Lief also alles eigentlich ganz gut. Dann habe ich heute noch mit dem Versicherungsmakler meiner Eltern gesprochen. Bei der Risikolebensversicherung wird es sehr schwer. Es gibt die zwar auch ohne Gesundheitsfragen, aber die haben wohl keinen Ausschluss von Vorerkrankungen. Also passt bei sowas auf, das immer drin steht, das sie auch Vorerkrankungen nicht ausschliessen. Mit einer Sterbegeldversicherung wird es auch schwierig, da die meisst erst nach 4 Jahren greifen und da mein Papa 62 Jahre alt ist ist auch sehr hoch im Beitrag sind, bei entsprechender Versicherungssumme. Fazit also: Bank ![]() ![]() Liebe Grüße Jäcky ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Jaecky,
nach Gott sei Dank hat wenigstens die Bank eingelenkt. Obwohl die sich auch ihr Geld holen, da brauchst Du keine Angst zu haben. Steht es mit Deinem Papa wirklich so schlecht, wenn Deine Mutter schon so drauf ist, da bekommt man ja wirklich Angst. Tut mir sehr leid. Der ist doch noch viel zu jung. Ja es ist immer so, da denkt man, was soll schon passieren und dann hat man den Salat. Ich auch, in jeglicher Beziehung. Man ist immer danach schlauer. Eine Lebensversicherung wäre jetzt schon optimal. Aber Ihr müsst jetzt schauen, das Beste draus zu machen und Euch gegen- seitig zu helfen. Hat Deine Mutter für Dich auch getan, vergiss das nicht. Versteigert wird da nicht so schnell. Drücke alle Daumen Gruss Altmann |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|