Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #8866  
Alt 21.06.2011, 18:22
kleinzelliger kleinzelliger ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.12.2010
Beiträge: 176
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

hallo,
habe am 20.6 erstmal die letze von 4 chemo erhalten mit docetaxel
und gefühltsmässig geht es mir nicht gut,selbst bei der 3 chemo
sind die nachwirkungen erst nach 2 wochen erschienen,
schluckauf,sodbrennen,matt,antriebsschwäche,
obwohl ich derzeit schmerzlos bin.

schönen feiertag zusammen.


  #8867  
Alt 21.06.2011, 18:30
Benutzerbild von Monika Rasch
Monika Rasch Monika Rasch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2005
Ort: Gelsenkirchen-Buer
Beiträge: 1.969
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

@kleinzelliger

Schön von Dir zu hören !
__________________
Mein Ehemann Georg+36jährig+1988(NHL)
Mein Liebster Joachim+42jährig+1997 (kleinzell. Bronchial Ca.)
Ich : 2002 DCIS re.Mamma, operiert, bestrahlt, AHT
Meine Schwester Heike +2011(Bronchialca)
Unsere Mama +2013(operiertes Glioblastom, Nierenversagen bei Temodal Therapie)
Meine Schwester Sandra(45),TN mamma Ca.metastasiert, +21.11.2015
  #8868  
Alt 21.06.2011, 20:40
Erika E Erika E ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 857
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel


Guten Abend , Ihr Lieben hier ,


zunächst danke ich Gabi für den nochmaligen Bericht.
So schlimm dieser plötzliche Tod für uns alle gewesen ist, Christa jedenfalls ist auf diese Weise sicher viel erspart geblieben.
In diesem Falle sollen wir wohl ausschließlich an Christa denken und nicht an uns .
Wollen wir dankbar sein, daß wir sie gekannt haben , in Gedanken können wir sie morgen auf ihrem letzten Weg begleiten.

Heute erhielt ich auch das CT Ergebnis und kann berichten daß die Chemo gut gewirkt hat. Die Metastasen im Bauchfell sind gut rückläufig bis auf ein Stück 7,6x2,8 . Keine neuen Herdformationen.
Dafür allerdings gibt es eindeutig progredient endzündliche Infiltrate in beiden Unterlappen und Oberlappen links , sowie ein Pleuraerguss . Gefällt mir gar nicht , die Besprechung mit dem Onkologen am 1.7. wird hier zur Klärung der weiteren Vorgehensweise beitragen müssen.
Meine Schmerzen sind also nicht karzinöser Natur und können somit behandelt werden. nur wie, das muss sich noch zeigen.
Ingsgesamt aber bin ich sehr erleichtert , es hätte schlimmer sein können.
Vermutlich geht aber nun die Chemo noch weiter, war also nix mit Pause.

Nun wollen wir hoffen daß auch Micha etwas positives zu berichten hat.

liebe MC, für Dich heute einen besonderen Gruß , Du hast morgen einen schweren Tag .

Erleichterte Grüße schicke ich an Christa-mouse, Undine, Elke ,Christiane ,
Jutta , Mona und die Herren Helmut,Reinhard u Micha

Eure Erika E


  #8869  
Alt 21.06.2011, 23:01
Micha66 Micha66 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.11.2009
Ort: Im NO
Beiträge: 291
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Auch von mir einen guten Abend Ihr Lieben,

(...schreibt man nun "LIEBEN" klein und "ihr" GROSS - oder anders...oder so - verflixte Rechtschreibreform... )

Ja, ich kann wieder von einem kleinen Wunder berichten. Die Auswertung heute ergab zwar, dass sich der Körper nach wie vor wehrt. Dies zeigt sich durch eine leichte Anämie (schlechter Hb-Wert, zuwenige Lymphos zu hoher CRP (> 70)) - ABER: kein nennenswerter oder zu hundertprozent nachweisbarer Progress im Tumor, kein Nachwachsen an der weggelaserten Stelle, keine bösartigen Zellen im Bürstenabstrich aus den Bronchien.
Die Schmerzen kommen von einem Wassererguss nahe dem Schulterblatt, welcher wohl mal stärker und mal weniger stark ärgert. Eine Schmerzbestrahlung wurde im Tumorboard verworfen, da sie mir wahrscheinlich mehr schaden würde, als nutzen. Eine Fortsetzung oder Wiederaufnahme einer Chemo ist derzeit nicht angezeigt. Das nä. Restaging wurde für Mitte Sept. vereinbart. Selbst der behandelnde Chefarzt der hiesigen Klinik - die sich übrigens Mitte Sept. als onkologisches Lungenzentrum zertifizieren lassen will - hat sich erstaunt und riesig erfreut gezeigt.

Auf ein kleines Getränk

Ein erleichterter und zufriedener
Micha
  #8870  
Alt 21.06.2011, 23:03
Micha66 Micha66 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.11.2009
Ort: Im NO
Beiträge: 291
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

PS: ich hoffe, dass ich trotz der bevorstehenden Trauerfeier meiner persönlichen Freude über das Ergebnis so Ausdruck verleihen durfte.

GLG
Micha
  #8871  
Alt 21.06.2011, 23:26
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Lieber, lieber Micha!!!
Natürlich darfst Du Deiner Freude Ausdruck geben, denn genau das brauchen wir hier!! Danke, dass Du Dich gemeldet hast.

Liebe Erika,
Dein Ergebnis ist nicht ganz so glänzend wie das von Micha, aber doch erfreulich gut. So kannst Du weitermachen. Habe ich das recht verstanden?
Dein Rücken tut "einfach nur so" weh? Scheußlich trotzdem. Rückenschmerzen können einem das Leben vergällen.
Aber wichtig ist: keine Metas!

Falls ihr euch wundert, dass die hundemüde Christel noch immer hier sitzt, ich werde gleich ins Bett gehen. Ein bißchen ängstlich, wegen der Alpträume und weil ich so ein bißchen schlafgestört bin.

Gute Nacht all ihr Lieben hier

Christel
  #8872  
Alt 22.06.2011, 00:29
undine undine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.11.2010
Ort: Elmshorn
Beiträge: 899
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Reinhard, hat schon recht, ich bin eine alte Heulsuse, aber ich freue mich nun mal über gute Ergebnisse!!

Liebe Erika, ich hoffe sehr, dass du beim Gespräch beim Onkodoc noch mehr Informationen bekommst. Ich bin unendlich froh, wenn du ein Ergebnis hast, bei dem die Metas rückläufig sind. Und Micha, ja: immer her mit der Freude über Wunder!! Ich gratuliere dir von Herzen!!

In Gedanken werde ich morgen bei Christas Beerdigung sein. Für alle, die da sein werden, erhoffe ich viel Kraft und alles Liebe!

Liebe Christel, ich wünsche dir eine bestmögliche Verträglichkeit. Ich wünschte, es wäre so einfach die Gedankenmonster zu vertreiben, die die Albträume verursachen***edit by Mod*** Dir - und Euch allen - eine wunderbare Nacht mit tiefem Schlaf!

(Ich sollte besser auch gleich ins Bettchen gehen, denn morgen früh geht es mit meiner Ma nach Großhansdorf....d.h. um 5.00Uhr aufstehen )
__________________
_________________________

Ich habe mit Hilfe der Menschen im Krebsforum meine Mutter 2010-2011 bei ihrer Lungenkrebserkrankung (Adenokarzinom) begleitet.
Sie starb Weihnachten 2011.
Danke an alle, die mir geholfen haben. Und alles Liebe für alle, die den Kampf gegen Krebs bestreiten.

Geändert von Anhe (22.06.2011 um 06:35 Uhr) Grund: Kommerziellen Link entfernt (Nutzungsbedingungen)
  #8873  
Alt 22.06.2011, 18:10
Erika E Erika E ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 857
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel



Liebe Christa ,

für meine Rückenschmerzen gibt es ausreichend Gründe. 1983 hatte ich die erste Verschraubung, 2000 u 2001 dann mit 6 Schrauben und Stäben 1-5hartverblockt, 2005 Spinalkanal , all dieses reicht für mächtig viel Unruhe in diesem Bereich und schmerzfrei bin ich seit vielen vielen Jahren nicht. Nur manchmal ist es halt mehr als man akzeptieren kann.
Die Chemo tut an den Knochen ein Übriges und Metastasen sind ja auch noch da. Die Bestrahlung ist ebenfalls sicher nicht ohne Folgen geblieben .
Nun hat sich wohl wiedermal ein Nerv verklemmt , den gilt es zu beruhigen und vorallem den Block zu lösen.
Der Osteopath war aber sehr vorsichtig weil er nicht einem neuen Herd in die Quere kommen wollte . So langsam merke ich etwas Besserung , ich brauche halt Geduld .
Du siehst, ich kann nicht genug bekommen , in jeder Hinsicht

Nun werde ich die Besprechung mit dem Onkologen abwarten und dann höre ich ja was davon zu halten ist. So ein klein wenig hoffe ich auf NW der Chemo, zumindest was die milchglasartige Trübung betrifft.

Ich hoffe Du hast eine gute Nacht ohne Albträume und kannst vielleicht morgen bei Sonnenschein den Platz besuchen.
Liebe Grüße Erika E
  #8874  
Alt 22.06.2011, 18:23
Erika E Erika E ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 857
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel


lieber Micha ,

natürlich darfst Du Dich freuen, und wie !! Was glaubst wohl wie die Christa sich mit Dir gefreut hätte.

Wir trauern alle , aber freuen dürfen wir uns ebenso wenn einer von uns allen ein gutes Ergebnis bekommt.

Genieße die Zeit bis September , versuche Deinen Allgemeinzustand zu verbessern, die Werte werden sich bestimmt auch etwas beruhigen .

Als dann, halt Dich gut , liebe Grüße Erika E
  #8875  
Alt 23.06.2011, 22:16
Benutzerbild von riedlenseppl
riedlenseppl riedlenseppl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.04.2009
Ort: Ulm
Beiträge: 345
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Guten Abend an alle hier im Nest!

Ich hoffe, es geht euch gerade gut, der Wein schmeckt, der Film gefällt, die Unterhaltung macht Spaß, Schmerzen, Übelkeit und böse Träume sind da, wo der Pfeffer wächst!

Mama geht es soweit ganz gut.
Um meinen Sohn mache ich mir gerade fast mehr Sorgen....

Lasst es euch gut gehen!

Liebe Grüße,

Christiane
__________________
Mit den Gedanken
und dem Herzen
immer bei dir,
Mamsini
Bin ich hier, bist du's auch!
Du warst wunderbar.
  #8876  
Alt 25.06.2011, 22:12
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo ihr Lieben,

was haltet ihr zur Abwechslung mal von lauter guten Nachrichten?
Ich habe einfach mal die "Wehwehchen" weggestrichen und das Gute rausgeholt.

Ich war beim Augenarzt, meine Augen sind in Ordung und von den Tropfen gegen die entzündeten Augen kann ich nehmen, so viele ich will.

Dann war ich Freitag zur Knochendichtemessung. Ich hatte ja zwei Wirbelbrüche und einen Ermüdungsbruch im Becken und Osteoporose.
Nix mehr mit Osteoporose. Alles ok.
Die Schmerzen sind einfach nur Altlasten.

Und dann habe ich heute ein Turnier über 18 Löcher gespielt. Auf einem Par 73 Platz, der wirklich sehr weitläufig ist.
Ich habe das nicht nur überlebt, was mich enorm gefreut hat, sondern war auch noch Drittbeste und das in einem Mannschaftspokalspiel. d.H. die Mitspieler hatten z.T. ein sehr viel besseres Handicap als ich, die waren z.T. einstellig.
Ja und ich habe mein Handicap verbessert. Damit habe ich nie gerechnet, nie!!!
Ich wäre froh gewesen gepuffert zu haben, oder aber wenigstens die 18 Loch zu schaffen.
Ok, die Verbesserung war nur um 0,4, aber für mich war das ein Riesentriumph.
Ihr braucht nun nicht zu gratulieren, so doll ist das auch nicht. Nur ich hatte nicht geglaubt, das noch mal zu schaffen.
Ich denke so an die Zeiten, als ich nicht mal 9 Loch schaffte und mir schlecht vor Anstrengung war.

Vielleicht macht nach den vielen schlechten Nachrichten hier, das dem Einen oder Anderen ein bißchen Mut.

Seid alle ganz, ganz lieb gegrüßt

Christel
  #8877  
Alt 25.06.2011, 22:54
undine undine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.11.2010
Ort: Elmshorn
Beiträge: 899
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,

dankeschön!!! Das war eine Super-Idee!! Immer her mit den guten Nachrichten!

Ich freue mich wirklich sehr für dich!

Auch wenn ich keine Ahnung vom Golfen habe, kann ich die guten Nachrichten herauslesen

Und wie beruhigend, dass sich nicht noch "Nebenkriegschauplätzen" (Augen, Knochen...) ergeben haben. Ich kenne es von meiner Ma (und auch von mir): irgendwann ist es so erlahmend, an allen Fronten kämpfen zu müssen.

Und jetzt wird auch das Wetter endlich schöner: passend um das Handicap noch mehr zu verbessern

Liebe Elke, mach' mal "Piep". Ich hoffe, es geht dir wieder besser!

Und ich schließe mich an: ganz liebe Grüße an ALLE!!

Gute Nacht, liebe WGlerinnen!! Eure Undine
__________________
_________________________

Ich habe mit Hilfe der Menschen im Krebsforum meine Mutter 2010-2011 bei ihrer Lungenkrebserkrankung (Adenokarzinom) begleitet.
Sie starb Weihnachten 2011.
Danke an alle, die mir geholfen haben. Und alles Liebe für alle, die den Kampf gegen Krebs bestreiten.
  #8878  
Alt 26.06.2011, 10:29
mona48 mona48 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.12.2008
Beiträge: 587
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe WGlerinnen und liebe Randgucks,

nun endlich fühle ich mich in der Lage einen kleinen Bericht über meine Reise zu geben. Deshalb erst mal diesen.

Die Kreuzfahrt Passau - Wien - Budapest.

Von einem hiesigen Reiseunternehmen wurden wir nach Passau gefahren. Dieses hatte das ganze Schiff belegt und wir waren mit 3 Bussen unterwegs. Die Dreiflüssestadt Passau war dann auch Ausgangspunkt unserer schönen Kreuzfahrt. Das Schiff, die MS DERTOUR, ist ein 4-Sterne-Schiff und war wirklich gut ausgestattet. Es könnten 144 Personen mitfahren, so viel waren wir nicht, sondern so ca. 120.

Um 16.00 Uhr war die Einschiffung und um 18.00 Uhr die Abfahrt des Schiffes. Abend dann der Begrüßungsdrink. Am nächsten Tag waren wir gegen 8.00 Uhr in Emmersdorf. Von dort ging es mit den Bussen (diese sind auf der Staße immer uns nachgefahren) nach Melk zum weltberühmten Benediktinerkloster. Es beherbergt neben viel Kunstschätzen auch die Stiftsbibliothek mit ca. 80.000 Bänden. Nach der Besichtigung sind wir nach Weißenkirchen und anschließend zum Bummeln nach Dürnstein gefahren. Für meine Blumengießer habe ich Kostproben vom Marillenlikör und -brand gekauft.
Gegen 14.00 Uhr ging es dann Richtung Wien, wo wir so gegen 19.00 Uhr an kamen. Anschließend war ein Besuch des Praters und eine Fahrt mit dem Riesenrad angesagt. Von diesem hatte man einen herrlichen Ausblick über Wien. Den Abschluß des Tages bildete eine Lichterfahrt durch das nächtliche Wien, war klasse. Der nächste Tag begann mit einer Stadtrundfahrt mit unseren Bussen. Wir erlebten die Hofburg, den Stephansdom, die Staastoper, das Hundertwasserhaus, um nur einige zu nennen. Am Nachmittag führte uns der Weg nach Schloss Schönbrunn, was mir auch sehr gut gefallen hat.

Gegen 18.00 Uhr verließ unser Schiff Wien und fuhr Richtung Ungarn. Wir besichtigten zuerst die Basilika in Esztergom mit kleiner Stadtrundfahrt. Gegen 14.30 Uhr sind wir dann in Budapest eingetroffen. Anschließend Stadtrundfahrt und Freizeit. Budapest hat sich meiner Meinung nach nicht gerade zum Vorteil geändert. Dort gibt es noch viel zu tun. Am Abend fand dann eine Lichterundfahrt per Schiff durch Budapest statt. Die war natürlich toll. Budapest bei Nacht, alles war super beleutet.

Am 5. Tag stand ein Besuch der Puszta auf dem Programm mit einer Kutschfahrt und Pferdedarbietungen. Weinprobe gab es auch. Schöne ungarische Bauernsalmami wechselte die Besitzer.

Gegen 15.00 Uhr hieß es von Budapest Abschied nehmen und wir nahmen Kurs Richtung Bratislava. Bratislava mit seinem charmanten Stadtzentrum hat mir gut gefallen. Am Nachmittag ging es weiter. Am nächsten Tag waren wir gegen 8.00 Uhr in Grein und gegen 15.00 Uhr in Linz. Hier auch eine Stadtrundfahrt und Freizeit.
Tja und 19.00 Uhr ging es Richtung Heimat. Am Abend fand dann das übliche Kapitänsdinner statt. Als wir gegen 8.00 Uhr in Passau ankamen, war die schöne Reise vorbei.

Insgesamt haben wir 1200 km auf dem Wasser zurückgelegt und dabei jeweils (hin und zurück) 11 Schleusen durchfahren. Das war auch interessant. Das Essen war super und wie immer zu viel. Auf dem Schiff gab es zwischendurch einige nette Wissensspiele und Vorträge.
Allgemein muß ich aber sagen, da ich alle Ausflüge mitgemacht habe, war die Reise auch anstrengend. Jeden Tag mußte ich so zwischen 6.30 und 7.00 Uhr aufstehen, was ich so nicht gewohnt war. Wenn man mehr auf dem Schiff bleibt ist es natürlich erholsamer. Ich bin froh die Reise gemacht zu haben, denn man weiß ja nie was noch kommt.

Das war erstmal mein Reisebericht. Dann geht es weiter.

Bis gleich
Mona
  #8879  
Alt 26.06.2011, 20:53
Reinhard Reinhard ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 03.02.2009
Beiträge: 831
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

liebe mona,

danke für den reisebericht.
an reisen bin ich immer interessiert und an schiffsreisen ganz besonders.
vor allen für kranke menschen finde ich sie ideal, weil sie mir auch ohne landausflüge gewiss nicht langweilig wäre.

im letzten frühjahr hatte ich ernsthaft mit einer atlatiküberquerug mit dem 5-master royal clipper von der karibik nach rom geliebäugelt.
lm sommer fahre ich aber sehr gerne mit dem eigenen boot.

da wäre die nilkreuzfahrt im winter atraktiv
aber vorletztes jahr kam unvorhersehbar die nicht blasen op

-mir fallen iimmer öfter die passenden wörter nicht ein-,

dazwischen, und im letzten winter die hirnbestrahlüngen.

nun habe ich oft überhaupt keine ahnung vom wochentag oder der tageszeit.
aber, so sehr stört es mich eigentlich nicht. wenn die badennixen kommen, erfahre ich das früh genug.
gibt es eigentlich auch bade-undinen?

liebe grüße r.
  #8880  
Alt 27.06.2011, 00:05
undine undine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.11.2010
Ort: Elmshorn
Beiträge: 899
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Meine liebe Wglerinnen,

ein paar schnelle Grüße wollte ich da lassen und meinen Hut vor Mona und Christa zücken: was für eine anstrengende Reise!!

Herzlichen Dank für den Reisebericht!!

Liebe Christa, du kannst wirklich stolz auf dich sein! Unabhängigkeit ist für mich auch immer wieder ein zentrales Thema. Und wenn man merkt, dass man solche eine Mammuttour alleine bewältigen kann, dann ist das ein Hochgefühl.

Ansonsten hinterlasse ich einfach ein paar ganz liebe Grüße an alle!

Ich hätte jetzt ja eigentlich normalerweise noch den Ehrgeiz ein paar feinsinnige Bemerkungen loszulassen, weil mich Reinhard wieder zum Grinsen gebracht hat, aber ich bin einfach zu müde.

Bemerkt sei nur: Badenixen sind eigentlich die, die mit ins Wasser steigen und Undinen sind die, die immer drin sind

Gute Nacht, Ihr Lieben!
__________________
_________________________

Ich habe mit Hilfe der Menschen im Krebsforum meine Mutter 2010-2011 bei ihrer Lungenkrebserkrankung (Adenokarzinom) begleitet.
Sie starb Weihnachten 2011.
Danke an alle, die mir geholfen haben. Und alles Liebe für alle, die den Kampf gegen Krebs bestreiten.
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:16 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55