![]() |
![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Birgit,
eine Szintigrafie ist tatsächlich etwas komplett anderes als eine Computertomografie. Letzteres ist im Prinzip eine Röntgenuntersuchung, während bei einer Szintigrafie eine schwach radioaktive Substanz gespritzt und dann mit einer speziellen Kamera gemessen wird, wo sich diese Substanz anreichert. Dabei handelt es sich also eigentlich gar nicht um ein Kontrastmittel.
__________________
Liebe Grüße, sunny Letzte FEC am 28.12.09 - geschafft :-) ! |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Danke Sunny,
das ist eine hilfreiche Erklärung und macht den Unterschied deutlich!!! Daraus schließe ich, dass durch eine Szintigrafie die Strahlenbelastung geringer ist. Liebe Grüße Birgit |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Birgit,
das mit der Strahlenbelastung musste ich jetzt mal nachlesen, weil ich das nicht genau einschätzen kann und finde die Aussage, dass die Szintigrafie da in etwa mit einer Röntgenuntersuchung vergleichbar sei. Das ist ja nicht viel. Eine Computertomografie hat da auf jeden Fall eine deutlich höhere Strahlenbelastung. Da die Techniken und die Möglichkeiten jedoch so unterschiedlich sind kann man leider trotzdem oft nicht darauf verzichten.
__________________
Liebe Grüße, sunny Letzte FEC am 28.12.09 - geschafft :-) ! |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|