Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.06.2011, 09:18
mimi1 mimi1 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 22.06.2011
Beiträge: 8
Standard AW: Kleinzelliges Bronchalkarzenom ....und doch geschafft!!!

Liebe Sonja,
danke für deinen Zuspruch.
Ich bin mir sicher ,daß noch viele Geschichten mit gutem Ausgang gibt.

Liebe Grüße Mimi1
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.06.2011, 21:40
einfach-ja einfach-ja ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 19.09.2010
Beiträge: 2
Standard AW: Kleinzelliges Bronchalkarzenom ....und doch geschafft!!!

Hallo, Mimi1
10 Jahre ohne Rezidiv, w o w , voller Freude habe ich Deine Botschaft gelesen.
Es ist wirklich wunder-bar !!
Deine Zeilen kamen mir so vertraut vor.

Ich kann ähnliches berichten:
Nachdem mein Mann im Juni 2008 seine Diagnose bekam, sprach er mit seiner
Lunge, entschuldigte sich bei ihr und versprach ihr, dass sie keinen Rauch
mehr abbekommt.
Als feststand, dass er den "Kleinzeller" mit Lympfknotenmetastasen hatte,
strahlte er mich an und sagte: "Wie schön, ich darf meine Lunge behalten!"

Es hat mich sehr berührt, er wußte genau Bescheid u. es war auch kein Ver-
drängen.
Von Juli - Sept. 2008 bekam er 4 Zyklen Cisplatin und Etoposit, danach war
sein ca. 7 cm großer Tumor nicht mehr zu sehen. Die Lympfknotenmetastasen gingen um 10 % zurück.
Anschließend sollte die Bestrahlung erfolgen. Als jedoch 4 Wochen später
alle Lympfknoten im Normalbereich waren, entschloss sich mein Mann, sich
nicht bestrahlen zu lassen.
Von Dez.2008 - Jan. 2009 hatte er eine Super-Reha in einer Immunbiologischen Klinik, die den Körper entgiftet und mit Hyperthermie
usw. arbeitet.
Im Februar 2009 gingen wir das erste Mal zur Kontrolle, der Arzt war nicht
glücklich über die Entscheidung. Er meinte, er könne sich ja immer noch be-
strahlen lassen.

Er spricht weiterhin mit seinen Zellen, die entarteten bittet er, dass sie sich
wieder zurückbilden usw. Es wäre sonst zu lang, alles zu schreiben.

Im Sommer 2009 fuhr er allein mit dem Fahrrad über 1100 km vom Süden
zur Nordsee in 9 Tagen. Bitte versteht mich nicht falsch, es soll nur eine
Information sein, was möglich sein kann. Ich schreibe es in großer Dankbar-
keit.
Es gibt so schöne Filme, z.B. "Intelligente Zellen" von einem Wissenschaft-
ler mit neuem Denken.
Im Fernsehen kam nun schon ein paarmal "Das Geheimnis der Heilung", der
mich auch total begeistert.
Bei " u n s" war diese Woche Kontrolle: kein Rezidiv - 3 Jahre sind erreicht!

Ich hoffe von ganzem Herzen, keine Gefühle verletzt zu haben, ich habe
nur "unseren Weg" beschrieben. Mimi 1, du hast mich einfach motiviert, hier
zu schreiben, sonst lese ich "still" mit. Ihr könnt mir glauben, ihr seid mir alle
sehr ans Herz gewachsen.
Es ist ,wie ihr alle immer wieder schreibt, jede Krankheit verläuft anders, jeder
hat andere Gedanken, andere Gefühle, kurzum: jeder ist in seiner ganz beson-
deren Art "einmalig".

Nun seid ganz herzlich gegrüßt
von Ellen
Ps. Ich habe nicht alles geschrieben, was wir gemacht haben, ich bin nur
auf Mimis Zeilen eingegangen.
Da ich hier noch keine Erfahrungen gesammelt habe, weiß ich leider nicht,
wie ich die Zeilen breiter bekomme!
Nochmals Ellen
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.06.2011, 21:23
mimi1 mimi1 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 22.06.2011
Beiträge: 8
Standard AW: Kleinzelliges Bronchalkarzenom ....und doch geschafft!!!

Hallo Ellen,
habe gestern schon eine Antwort auf deinen tollen Bericht geschrieben, der aber gar nicht übermittelt wurde und so probier ich es heute noch einmal.
Also, ich freue mich so sehr,daß ihr von ähnlichen Erfahrungen berichtet habt und drei Jahre ohne Rezidiv sind super!!!
So wie dein Mann mit seinen Zellen heute noch spricht,so beobachte ich meine zwei Helfer auch nach 10 Jahren noch.
Ich mache immer noch "Visite" zu sämtlichen Organen mit ihnen und schaue nach dem Rechten;ich laufe die Blutbahnen ab und wenn ich an meinem Herz vorbeikomme umarme ich es und drücke ihm einen dicken Schmatzer auf bevor ich dann zu meiener Lunge gehe.
Die Mistel ,die ich auch nach so vielen Jahren noch spritze, verteilen die beiden auf die erkrankte Seite der Lunge und ich muß sagen, sie sieht prächtig aus.

Ich wollte nur damit sagen, daß ich auch nach so vielen Jahren nicht unachtsam geworden bin sondern wachsam ,im Gegensatz zu früher als ich noch" gesund" war.
Jetzt bin ich eben anders gesund und es gefällt mir gar nicht schlecht.
Liebe Ellen, grüße deinen sportlichen Mann recht herzlich und was er bis jetzt geschafft hat ist nur ein Bruchteil von dem was noch kommt!
Nochmals vielen Dank für eure Erfahrungen und dem Mut sich auf diese Weise mit der Krankheit auseinanderzusetzten.
Liebe Grüße Mimi1
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:46 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55