Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #7381  
Alt 05.07.2011, 23:10
Benutzerbild von Sugarwork
Sugarwork Sugarwork ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2010
Ort: Landshut
Beiträge: 174
Standard AW: Malignes Melanom

huhu - noch weiß ich ja gar nichts, aber selbstverständlich schreibe ich sofort was es war - ist doch eh klar
__________________
Wege entstehen dadurch dass man sie geht!
Mit Zitat antworten
  #7382  
Alt 06.07.2011, 08:47
Fitness-Professor Fitness-Professor ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 2
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Bienie,

Du schreibst, daß Du die Interferontherapie wegen Rheuma nicht durchführst.
Könntest Du mir näheres dazu sagen?
Ich soll nächste Woche mit Inerferon anfangen, habe aber selber ein Überlappungssyndrom zwischen Kollagenose und rheumatoider Arthritis.
Mir wurde gesagt daß zwischen Metex, Quensil und Predni keine Wechselwirkungen bekannt seien.

Gruß, Peter
Mit Zitat antworten
  #7383  
Alt 08.07.2011, 22:11
Benutzerbild von Sugarwork
Sugarwork Sugarwork ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2010
Ort: Landshut
Beiträge: 174
Standard AW: Malignes Melanom

Danke der Nachfrage - aber leider nix Neues an der Front - sorry. Muss aber eh nächsten Freitag wieder zu meinem Hautarzt. Mein Bauchgefühl tendiert allerdings zu ner Satelliten-Meta . Alles andere würde mich überraschen - wenn es allerdings nicht so ist, werd ich sicherlich ne Runde Champagninger ausgeben vor Erleichterung.
__________________
Wege entstehen dadurch dass man sie geht!
Mit Zitat antworten
  #7384  
Alt 10.07.2011, 09:55
albatros777 albatros777 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 17.02.2011
Beiträge: 2
Standard AW: Malignes Melanom

Ich hatte ein malignes Melanom (1,4mm) hinter dem linken Ohr. Obwohl mein Hautarzt es sofort entfernte hatten sich schon zwei taubeneigrosse Metastasen unter dem Kinn gebildet. Das Melanom wurde fälschlicherweise als "gutartig" eingestuft, so dass ich 6 Monate mit den Metastasen herum lief, bevor sie operativ entfernt wurden.
Nach Einleitung der Hochdosis-Interferon-Therapie spritze ich jetzt wöchentlich 3x18 ME Intron A. Ausser leichtem Haarausfall, etwas Müdigkeit und natürlich enormer Belastung der Leber hab ich keine Nebenwirkungen feststellen können. Ich empfehle die Interferon-Therapie, welche Alternativen hat man denn sonst?
Mit Zitat antworten
  #7385  
Alt 10.07.2011, 13:14
Silke69 Silke69 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 18.07.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 36
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Albatros,

mir ist es ähnlich wie Dir ergangen. Bei mir wurde eine Metastase im Rücken als gutartig eingestuft. Ich bin auch ca. 6 Monate damit herumgelaufen. Als sie dann immer größer wurde, habe ich den Arzt gewechselt (auch umzugsbedingt) und nach der OP stelle es sich als Metastase eines Malignen Melanoms heraus. Danach war ich tumorfrei.

Ich habe dann auch zur Sicherheit eine Interferon-Therapie gemacht. Allerdings habe ich seit dieser Therapie Metastasen. Da es mir unter Interferon sehr schlecht ging (kaum etwas gegessen, Sport war nicht möglich, Psyche down...) gehe ich davon aus, dass meine Abwehrkräfte während dieser Zeit sehr schlecht waren u. sich auch dadurch neue Metas. gebildet haben. Und gewirkt hat es anscheinend nicht.

Ich kann aus meiner Sicht Interferon leider nicht empfehlen. Wenn ich die Meinungen hier so höre, scheint es da aber auch wirklich sehr unterschiedliche Erfahrungen zu geben.

Viele Grüße,
Silke
Mit Zitat antworten
  #7386  
Alt 10.07.2011, 17:51
Dybowski Dybowski ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 08.04.2008
Ort: Schwedt
Beiträge: 6
Standard AW: Malignes Melanom

Auch ich habe ein malignes Melanom mittlerweile mit Lungenmetastasen. Habe einmal eine InterferonTherapie gemacht und hatte drei Jahre Ruhe.Jetzt Op Lunge Metastasenentfernung Febr. 2011. Dann bis jetzt Interferontherapie, jetzt erneut Lungenmetastasen an der gleichen Stelle. Bin total verzweifelt.
Mit Zitat antworten
  #7387  
Alt 10.07.2011, 19:33
babs_Tirol babs_Tirol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Österreich - Tirol
Beiträge: 1.660
Standard AW: Malignes Melanom

Textauszüge von:
http://www.medical-tribune.at/dynasi...&dspaid=634428
……………………….Eine rezente Metaanalyse mit 2131 Melanompatienten zur Behandlung mit IFN-α (Garbe & Eigentler, Melanoma Research 2007) zeigt jedoch einen einheitlichen Trend: Insgesamt wurden eine hochsignifikante Rezidivrisiko- Reduktion von 9 % und eine Verbesserung des Gesamtüberlebens um etwa 5 % beobachtet.
………………………
Anhand verschiedener selektiver Laborunteruntersuchungen wurden zwei Subgruppen von Melanompatienten identifiziert: IFN-responsive (33 %) und niedrig-IFN-responsive bzw. -resistente (66 %).
@ Hallo
Ich selbst gehörte auch du den Patienten die nach einem positiven Sentinel Node unter der Behandlung von Interferon alpha multiple Lymphknotenmetastasen bekam.
Auch bei mir warteten die Ärzte mit der Entfernung einer Lymphknotenmetastase, wurde nicht Ernst genommen.

Wenn aber 9 % von der Interferon-Therapie profitieren, sollte man auch die Chance nutzen.
Andere Möglichkeiten gibt es bisher im Stadium 2 und 3 noch nicht.
Die Hautärzte bieten den Patienten nichts anderes an- um das Immunsystem anzukurbeln, daher nehmen wohl die meisten Melanompatienten dieses Angebot an.
LG
Babs
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938
-Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden-
Mit Zitat antworten
  #7388  
Alt 10.07.2011, 20:07
Silke69 Silke69 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 18.07.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 36
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Dybowski,

wie geht es denn bei Dir jetzt weiter? Kann man wieder operieren? Ich hatte auch eine Lungenmetastase mit zweimaligem Reszidiv. Es wurde immer operiert und an der Lunge habe ich jetzt seit ca. 2,5 Jahren Ruhe. Von den anderen Sachen schreibe ich lieber nicht . Bisher ist es aber immer weitergegangen.

Vielleicht hast Du jetzt auch wieder eine OP und danach ist alles gut! Wenn nicht, gibt es im Moment sehr vielversprechende Medikamente in Studien.

Alles Gute, Silke
Mit Zitat antworten
  #7389  
Alt 11.07.2011, 08:40
Jürgen1969 Jürgen1969 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.09.2008
Ort: Ulm
Beiträge: 603
Standard AW: Malignes Melanom

Auch bei mir hat die Interferon Therapie angeschlagen. Bin seit 10 Monaten fertig, habe 18 Monate durchgezogen mit vielen nebenwirkungen, würde es aber wieder machen.
Bis her alle Nachsorgen, Sonos, CT und MRT ohne Befund.
So wie wieder am Freitag, alles in Ordnung.
Mit Zitat antworten
  #7390  
Alt 11.07.2011, 21:59
Roswitha Roswitha ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.01.2004
Beiträge: 301
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo,
ich wollte mal anfragen, ob von euch schon mal jemand in der Hochrisikomelanom-Sprechstunde beim OA PD Dr. med. Uwe Trefzer in der Charite Berlin war? Bei mir stellen sich jetzt in kurzer Zeit wiederholt Metastasen im Knöchelbereich ein. Meine Hautärztin war mal bei einem Vortrag bei ihm und sie möchte gern, dass ich mich bei ihm vorstelle. Ich hatte mir eigentlich Heidelberg ins Visier genommen, werde es nun aber in Berlin probieren. Kann jemand aus Erfahrung sprechen? Ich bin ja an der Uni in Dresden, aber ich möchte mir noch eine zweite Meinung einholen. Solange es keine Fernmetastasen gibt, wird es sicherlich auch keine Behandlungsmöglichkeiten geben, egal wo ich hinfahre, seht ihr das anders?
Ich habe mir eben die Sendung im ARD aus Heidelberg angesehen. Danke Babs für deinen Hinweis.
LG Roswitha
Mit Zitat antworten
  #7391  
Alt 12.07.2011, 07:59
Jürgen1969 Jürgen1969 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.09.2008
Ort: Ulm
Beiträge: 603
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Roswitha,

habe mir auch die Sendung angeschaut gestern.
Hier wurde ja die Brim Studie angesprochen. Ist im Forum ja auch schon aktuell. Ob man aber mit Hautmetastasen da reinkommt, das weiß ich nicht. Aber ruf doch in Heidelberg an, sicher geben die Auskunft.

Alles Gute für Dich
Mit Zitat antworten
  #7392  
Alt 12.07.2011, 11:50
Jenny B. Jenny B. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 335
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Roswitha

Ja, ich bin in Berlin bei Hr.Trefzer/Fr. Wilhelm in Behandlung. Ich kann die beiden nur wärmstens empfehlen
Er hat immer sehr viel zu tun und deswegen muss man viell zeit mitbringen zu seinen Terminen, aber dafür setzt er sich wirklich für einen ein.
Er hat mich in meine jetztige Studie reingebracht.

Ich kann mir nicht mehr vorstellen mich wo anders behandeln zu lassen und ich war auch schon in Heidelberg und in Kiel für eine zweit bzw. drittmeinung.

Lg Jenny
__________________
Mit Zitat antworten
  #7393  
Alt 12.07.2011, 13:32
Benutzerbild von micha54
micha54 micha54 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 526
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo,

ich bin ebenfalls bei der Charité und kann die Erfahrungen von Jenny nur bestätigen.

Besonders lobend möchte ich die Teamarbeit erwähnen, im Zweifel wird schnell mal ein Kollege oder der Chef hinzugezogen, und im Hintergrund trifft sich regelmäßig ein Tumorboard.

Gruß,
Michael
__________________
Malignes Melanom pT4bN0M0, Clark IV TD12mm, Stadium IIC, 20 Jahre verschleppt
Mit Zitat antworten
  #7394  
Alt 12.07.2011, 18:26
Dybowski Dybowski ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 08.04.2008
Ort: Schwedt
Beiträge: 6
Böse AW: Malignes Melanom

Ich bekomme jetzt eine dreimonatige Chemotherapie mit Dabbarzin. alle 4 Wochen eine Infusion. Hat jemand damit schon Erfahrungen ? Wie sind die Nebenwirkungen.? Habe schon ein bißchen Angst.
Mit Zitat antworten
  #7395  
Alt 12.07.2011, 18:39
babs_Tirol babs_Tirol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Österreich - Tirol
Beiträge: 1.660
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Dyboski,

bekam insgesamt 12 Chemos mit Dacarbazin wegen multipler Lymphknotenmetastasen, allerdings bekam ich unter der Therapie Lebermetastasen. Danach hatte ich dann noch 12 Chemos mit Fotemustin.

Ist die BRAF-Mutation nicht bei dir getestet worden?
Die neue Studie mit den Tabletten spricht besser als Dacarbazin an.


LG
-babs_Tirol-
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938
-Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden-

Geändert von babs_Tirol (12.07.2011 um 19:47 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:41 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55