Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.07.2011, 23:02
mischmisch mischmisch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.04.2008
Beiträge: 985
Standard AW: Sonografie Oberbauch in welchen Abständen?

Hallo,

ich möchte mich da *sunny* und Holiday anschliessen.

Bei mir ist es zwar schon 5 Jahre her,
aber da mein Hausarzt (Onko hatte ich keinen)
kein Sono macht, ging ich dazu in eine grosse rad. Praxis
(bin dort Stammgast)
und zwar dann, wenn ICH meinte es müsste sein.

Mein Gyn gibt mir jede Überweisung die ich für nötig empfinde,
wobei das natürlich nie "nur so" ist, auch Szinti, CT etc.

Im Juni hätte ich jetzt auch wieder PAP, Sono oben und unten und
überhaupt gehabt......und auch Mammo, aber DIE hab ich jetzt WIRKLICH
vergessen, morgen lass ich mir einen Termin geben.

Liebe Deena, sollten wir evtl. eine IG gründen,
so alzheimermässig?
Ich sags deinem, du sagsts meinem?

Allen alles Gute
Rosita

Hallo Hol
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.07.2011, 15:02
Andi65 Andi65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.10.2010
Beiträge: 20
Standard AW: Sonografie Oberbauch in welchen Abständen?

Hallo,
es wundert micht, wie unterschiedlich die Nachsorge bei der selben Erkrankung gemacht wird. Ich bin seit 07/2010 mit Chemo und Bestrahlung durch und nun gehe ich alle 3 Monate zur Gyn, wo Sie meinen Unterleib untersucht. Bisher zweimal vaginale Sono, 1 x Mammogr. und Brust abtasten. Jedenfalls wurde mir seit Juli letzten Jahres noch nicht wieder Blut abgenommen. Muss ich meine Ärztin etwa selbst darauf ansprechen? Weiß jemand, wie es sich mit der Mammogr. bei einer aufgebautn Brust mit Eigenfett verhält ? Wird dann nur Ultraschall gemacht oder tatsächlich Mammo ? Vielleicht könnt Ihr mir da weiterhelfen.
LG Andrea
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.07.2011, 15:12
Benutzerbild von Jule66
Jule66 Jule66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Region Hannover
Beiträge: 4.003
Standard AW: Sonografie Oberbauch in welchen Abständen?

Zitat:
Muss ich meine Ärztin etwa selbst darauf ansprechen?
Hi Andrea,
die Antwort lautet in dem Fall leider:JA
Bei vielen Ärzten ist es so,dass man gewisse Dinge nur auf Nachfrage bekommt.Mein Gyn ist da sehr versiert-hat ja auch das BZ Leverkusen geleitet,ist also Fachmann- der hat zu Anfang die Nachsorge mit mir abgesprochen.Gehe alle 3 Mnonate zu ihm und bekomme im Wechsel oben/unten,aber immer mit gründlichen Ultraschall.
D.H.Brust alle 6 Monate ...statt Mammo bekomme ich allerdings jedes halbe Jahr MRT.Die aufgebaute Brust (Diep) kann nicht mammographiert werden,die sollte da nicht rein gequetscht werden
Wenn ich mich recht erinner,hast Du einen lobulären gehabt?Dann macht Mammo wohl noch weniger Sinn,denn den sieht man kaum in der mammographie.
Andere Untersuchungen,wie z.B. Blutwerte(Leber,Tumormarker etc.) lasse ich beim Hausarzt machen,ebenso Oberbauchsono.
Aber ich mußte ihn darauf ansprechen,er wußte gar nicht so genau,was wie oft gemacht wird.Ich habs ihm dann verklickert,so wie ich das gerne hätte
LG,Jule
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.07.2011, 16:54
Benutzerbild von Anke_Jule
Anke_Jule Anke_Jule ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.04.2011
Ort: Baden-Baden
Beiträge: 67
Standard AW: Sonografie Oberbauch in welchen Abständen?

Ich kann Jule nur zustimmen .... mein Gyn hat mir einen Zeitplan der Untersuchungen aufgeschrieben .... auch mein Hausarzt war der Ansicht, dass die Nachsorge alleinig beim Gyn liegt .... denkste.

LG,

Anke
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.07.2011, 12:52
Andi65 Andi65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.10.2010
Beiträge: 20
Standard AW: Sonografie Oberbauch in welchen Abständen?

Hallo zusammen,
danke für Eure prompte Antwort. Ich hatte letzten Monat ein Brust-MRT, wonach der Radiologe anchließend meinte, um eine genaue Bestimmung machen zu können, brauchte er eine Mammo oder Ultraschall der aufgebauten Brust. Das wollte ich aber nicht machen lassen. (jedenfalls Mammogr. ) Gehe nächsten Monat sowieso zur Gyn. und spreche Sie nochmals darauf an. Aber Katrin, Du hast Recht, wenn man sich nicht selbst um alles kümmert, machen die Ärzte fast gar nichts. Das MRT war auch nur nach Anfrage und damlals konnten die wirklich nichts in der Mammogr. sehen, da es ein lobulärer war....
LG Andrea
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:49 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55