![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Jule66
Ich habe noch einige fragen.hat ein jeder schlafende krebszellen der krebs hat?Ich lese und lese und weis doch nichts.habe gelesen ein port ist nicht nötig wenn mann gut sticht .bei mir sticht keiner gut.Der port macht schwierigkeiten.habe riesige entzündung im Arm, Grippe und dauernd Nasenbluten.Chemo wieder verschoben.Bekomme nicht wie die anderen hier FEC sondern soll nur EC bekommen. Das verunsichert mich arg. Bin gespannt wenn es jetzt mal losgeht,aber es kommt immer wieder was dazwieschen. Wenn das so weitergeht ,gehts mir wie meinen Geschwistern,da war es dann auch zu spät.Vielleicht soll es so in meiner Familie sein!Werde mir auch das Pflaster EMLA kaufen.Bekomme ich das einfach so?Mein Daumen hoch wird bald nichts mehr helfen.habe mir nicht vorgestellt soviele schwierigkeiten zu haben ,bis eine Therapie losgeht. ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Taia,
zunächst zu Deinen Fragen: nicht jeder hat schlafende Tumorzellen,eigentlich eher die Wenigsten. Port: ich finde ihn sehr hilfreich,obwohl ich gute Venen habe-aber die brauche ich mein Leben lang,und es können ja nur noch die an einem Arm benutzt werden.So habe ich meinen Port immer noch und werde ihn wohl noch 1-2 Jahre haben. Wenn Du allerdings eine Entzündung im Arm hast-kommt die vom Port?Oder wo besteht da der Zusammenhang. ![]() Was Deine Chemo angeht: Du bekommst EC und DOC?Das ist nicht ungewöhnlich,es muß nicht immer FEC sein.Es gibt eine Studie,die beinhaltet 4 EC und 4 DOC.Bist Du vielleicht in dieser Studie? Ich hatte auch kein FEC,sondern TAC.Das sollte Dich nicht beunruhigen ![]() Die Emla Pflaster bekommst Du einfach so in der Apotheke-ich gucke immer im Internet,welche Online Apotheke die günstig hat und bestelle die dann dort. Dass Du Grippe und Nasenbluten hast,ist sehr unschön,aber dass muß nicht heißen,dass das nun bei jeder Chemo so weiter geht. Kopf hoch,halte durch und verjage die trüben Gedanken.Du schaffst das auch! LG,Jule |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Danke Jule66
Die entzündung kommt schon von dem Port.Mein Körper hat schon immer schwierigkeiten mit Fremdkörpern gehabt.Nehme paracetamol gegen die schmerzen.Hoffe das es bis Montag besser wird ,denn nun soll die Chemo am Montag angehen,warte schon was dann dazwieschen kommt. Hoffe diesmal nichts. Vielen Dank für deinen guten Zuspruch.jetzt bin ich das hoffnungsvolle Stehaufweibchen LgTaia |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich habe vor 14 Tagen in der Uniklinik Essen die beidseitige Beckenkammstanze durchführen lassen. Heute habe ich telefonisch das Ergebnis erhalten, dass in beiden Stanzen schlafende Krebszellen nachgewiesen wurden. Obwohl man, wenn man diese Untersuchung durchführen läßt, ja auch mit so einem "negativem" Ergebnis rechnen muß, so ist es dann doch erstmal ein kleiner Schock, wenn es Realität wird. Nun denn, nun bin ich um so froher, diese Untersuchung gemacht zu haben, denn jetzt kann ich aktiv etwas dagegen unternehmen. Ich erhalte noch in Briefform den Bericht und auch gleich ein Rezept über Ostac. Diese soll ich dann 2 Jahre, 2 Tabletten täglich einnehmen. Dann wird in 2 Jahren die Kontrollstanze gemacht.. (bei mir mit Sicherheit aber nur noch mit Schlafsaft.. örtlich ging gar nicht gut bei mir... ![]() Es ist klasse, dass wir durch das Forum so über neueste Studien informiert sind. Das erweitert doch erheblich den Handlungsraum und mir persönlich gibt es auch Sicherheit. Liebe Grüße Katharina
__________________
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Oh je,Süße,
das habe ich aber nicht erwartet. ![]() ![]() ![]() Nun,mach das beste draus,nimm dieses Ostac und in einem halben Jahr sind die Biester weg ![]() ![]() ![]() Gut,dass Du die Untersuchung hast machen lassen. ![]() ![]() ![]() ![]() Julchen ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
habe mich vor kurzem mit diesem Thema beschäftigt, da in der Studie (Success C) in der ich war, das Blut auf diese disserminierten Tumorzellen untersucht wird. Allerdings wird darauf hin gewiesen, dass man noch nicht weiß, wie man das vorhanden sein dieser Zellen im Blut deuten kann.
Habe dann im Web gefunden, dass die Aussage dieser Zellen im Knochenmark sicherer ist. Ich hatte doch im Juni wegen meiner ITP einen Knochenmarkspunktion. Da hatte ich zunächst ziemliche Angst vor, die mir mein Arzt, den ich dann auf Empfehlung gefunden hatte, komplett nehmen konnte. Ich habe Dormicum bekommen (das könnte ich jeden Abend gebrauchen ![]() Bei mir wurde aber nur an einer Seite punktiert. Der Arzt meinte, mein Knochenmark wäre frei von Krebszellen. Jetzt weiß ich aber nicht, ob da auch auf disserminierte Krebszellen untersucht wurde. Hm, muss ich den Arzt demnächst mal fragen. Wusste damals noch nichts davon... Bzgl. dieser Blutuntersuchung hat man mir in Heidelberg gesagt, dass die Untersuchung sehr sehr unsicher ist und ich soll mich damit nicht verrückt machen... |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ach Julchen,
ich danke Dir! ![]() ![]() ![]() Es ist halt wirklich ein merkwürdiger Gedanke, dass es nicht nur auf irgendwelche Körperregionen beschränkt ist.. In meinem gesamten Knochenmark verteilt auf den ganzen Körper sind trotz Chemo, trotz intraoperativer Bestrahlung, trotz anschließender Bestrahlung,anscheinend schon vorher Krebszellen in meinen gesamten Körper gewandert... Das ist schon ne mächtige Sache für mich... So ein fieser Möppes.. Schade ist es, dass ich nicht gleich nach der Chemo Bisphosphonate erhalten habe... Schön ist, dass es erst ein Jahr nach der letzten 'Chemo her ist.. ohne die Untersuchung wären vielleicht noch viele Jahre ins Land gegangen... Ostac wirds richten!! glaubende Grüße Katharina
__________________
|
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|