Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.07.2011, 22:52
MavoLiMa MavoLiMa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.05.2010
Beiträge: 210
Standard AW: und wieder epitheliales pleuramesotheliom - achtung lang

ist es normal, dass ich gerade nicht weinen kann? ich finde es so unrealistisch... ich habe zwar am donnerstag, am sterbetag so schlimm und viel geweint, wie wahrscheinlich die letzten jahre zusammen. es war ein zusammenbruch. aber jetzt? freitag ist die trauerfeier...

annika
__________________
betroffen: meine mama (1952)
diagnose 20.05.2010: epitheliales pleuramesotheliom rechts - T3N0M0
Für immer eingeschlafen: 07.07.2011
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.07.2011, 23:28
Alpenveilchen Alpenveilchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.11.2010
Ort: Im hohen Norden
Beiträge: 387
Standard AW: und wieder epitheliales pleuramesotheliom - achtung lang

Liebe Annika,

man durchläuft doch viele Phasen in so einer Situation. Mach Dir deswegen keine Gedanken. Die Trauer geht ihren eigenen Weg. Sie kann dann ganz plötzlich kommen. Versuche einfach so gut Du kannst, mit allem zurechtzu- kommen. Du hast es z.Z. schwer genug. Trauer und Weinen ist immer auch eine Art der Entspannung. Man lässt die Tränen zu. Bei Dir ist vielleicht im Moment gar kein Platz für eine "Ent-spannung", sondern Du bist nach wie vor voll eingespannt.

Ganz liebe Grüsse
vom Alpenveilchen
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.07.2011, 13:31
MavoLiMa MavoLiMa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.05.2010
Beiträge: 210
Standard AW: und wieder epitheliales pleuramesotheliom - achtung lang

danke alpenveilchen! so wird es wohl wirklich sein. es gibt solche und solche tage

morgen ist die trauerfeier... mir graut davor... und ich glaube danach werde ich dann hier mal "umziehen" oder mich zurückziehen. bin mir noch nicht ganz schlüssig

alles liebe euch allen
annika
__________________
betroffen: meine mama (1952)
diagnose 20.05.2010: epitheliales pleuramesotheliom rechts - T3N0M0
Für immer eingeschlafen: 07.07.2011
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.07.2011, 17:38
Benutzerbild von Tinchen68
Tinchen68 Tinchen68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2009
Ort: NRW
Beiträge: 351
Standard AW: und wieder epitheliales pleuramesotheliom - achtung lang

Hallo Annika!

Bin morgen in Gedanken bei Dir!Wünsche dir und deiner Familie
ganz viel Kraft!

GLG Bettina
__________________
In liebevoller Erinnerung:Papa 30.12.1938 - 31.01.2011

Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.07.2011, 08:47
Benutzerbild von MoSchu
MoSchu MoSchu ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.05.2010
Ort: NRW - Ostwestfalen-Lippe
Beiträge: 202
Standard AW: und wieder epitheliales pleuramesotheliom - achtung lang

liebe Annika - wie geht es dir??? ich vermute, du siehst hier doch noch wieder rein -- ich habe die Erfahrung gemacht: man kann es nicht lassen -----
ich suche immer wieder die Gemeinschaft und kehre zu DEM hier ALLEM zurück. Ich denke an dich und hoffe, dir geht es eilnigermaßen.
übrigens: weinen konnte ich auch kaum - in dem halben jahr seit... fast garnicht!!!!
liebe Bettina, wie geht es bei euch???? mas macht Deine Mutter???

Liebe Grüße - Moni
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 18.07.2011, 13:27
MavoLiMa MavoLiMa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.05.2010
Beiträge: 210
Standard AW: und wieder epitheliales pleuramesotheliom - achtung lang

hallo moni,

erwischt, natürlich bin ich noch hier. mag aber gar nicht mehr so viel hier schreiben, denn schließlich geht es hier um die krankheit und nicht um den tod vielleicht ziehe ich mal um, weiß es aber noch nicht. führe eh tagebuch "mit meiner mama", also schreibe viel. das hilft mir enorm. mir geht es mal so mal so... freitag war ja die trauerfeier. gefühlsmäßig ging es von "geht gerade" bis "zusammenbruch" und meistens lagen da sekunden zwischen dennoch war es "schön". samstag hatte ich einen absoluten heultag und heute geht es wieder. naja, aber wie es einen geht mit diesem verlust muss ich leider keinem erzählen von euch ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass es endgültig ist...

hoffe euch geht es sonst soweit gut? tja, man guckt raus und was soll man sagen? das leben dreht sich einfach weiter

ganz liebe, traurige grüße
annika
__________________
betroffen: meine mama (1952)
diagnose 20.05.2010: epitheliales pleuramesotheliom rechts - T3N0M0
Für immer eingeschlafen: 07.07.2011
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 20.07.2011, 12:44
silba01 silba01 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.01.2011
Beiträge: 19
Standard AW: und wieder epitheliales pleuramesotheliom - achtung lang

Liebe Annika,
ich werde nicht fragen, wie es dir geht.

Mein Sohn meinte damals, als mein Vater gestorben war, dass man sich nun nicht mehr täglich sorgen müsse, wie es dem Opa geht.
Da hatte er recht, diese Krankheit kostet bei allen unendlich viel Kraft.

Aber hinterher ist es kein Deut besser.
Der Mensch fehlt einfach und die Zeit heilt die Wunden nicht, im Gegenteil - sie macht einem immer mehr klar, dass es endgültig ist und es kein Zurück mehr gibt.
Und - wie unendlich groß die Lücke ist, die derjenige, der gegangen ist, hinterlassen hat.

Ich wünsch Dir alles Liebe
Anke
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:20 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55