Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #29  
Alt 11.07.2011, 20:22
Benutzerbild von Kirschbonbon
Kirschbonbon Kirschbonbon ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Singen
Beiträge: 45
Standard AW: Brustaufbau mit Eigengewebe aus dem Bauch.

Hallo Susann!

Das mit dem Erhalten der Brustwarzen würde ich so nicht tun. Vor allem wenn vielleicht auch noch das Risiko eines Gen-Defekts vorliegen kann, ist das ein echtes Risiko.

Meine Tante hatte mit 40 das erste Mal einen Knoten in der Brust, man hat diese damals erhalten können. Später wurde dann ein Gen-Defekt (BRCA1) nachgewiesen und sie hat sich die Brüste beidseitig prophylaktisch amputieren und wieder aufbauen lassen. Dabei wird ja das ganze Drüsengewebe so weit es geht entfernt. Die BW wurden erhalten. Drei Monate später kam genau da der Krebs wieder!!! Und somit das volle Programm... nochmalige Amputation (bisher ohne erneuten Wiederaufbau), Chemo, Bestrahlung,.....

Die Brustwarzen sind, genau so wie die ganzen Brustdrüsen, ein Hochrisikogewebe!! Entfernt man diese nicht mit, kann man sich eigentlich die ganze Amputation sparen. Der Meinung bin ich zumindest nach solchen Erfahrungen... Und jeder Arzt bei dem ich war hat mir auch dazu geraten. Eben weil genau dieses Gewebe genau so gefährlich ist wie das in der Brust!

Ich hab bei meiner Op die Brustwarzen deshalb mit entfernen lassen. Man kann sie so toll wieder rekonstruieren, so dass es gar nicht wirklich auffällt, dass da alles unecht ist. Ich bin so begeistert davon, ich könnt mich grad in mich selbst neu verlieben.

Sicher, das Gefühl in der Brustwarze ist natürlich nicht mehr da. Aber ich denke ich hab noch soooo viel mehr Körper und soooo viel andere zu liebkosende Stellen, da wird mein Liebster schon was anderes nettes finden.


Viele Ärzte weisen ihre Patientinen nicht darauf hin. Auch bei meiner Tante wurde das (leider) nicht angesprochen.
Frag vielleicht einfach mal nach... aber ich würde jeder Frau unbedingt dazu raten auf dieses Stückchen Haut auch zu verzichten.

Liebe Grüße!
Kirschbonbon

Geändert von gitti2002 (11.07.2011 um 21:34 Uhr)
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:26 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55