Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Ernährung bei Krebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #16  
Alt 12.07.2010, 21:51
Taijibailong Taijibailong ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 12.07.2010
Beiträge: 1
Reden AW: Habt ihr Eure Ernährung umgestellt?

Hallo zusammen,
bin neu hier und habe mich eigentlich registriert um speziell mehr über Ernährung und Unterstützung weiterer Therapien
zu erfahren/-fragen. Für mich geht es darum, alles mir mögliche zu tun um den Krebs zu "besiegen".
Habe vor ca. 4 Wochen bei meinem Arzt(welcher mich punktiert) zum ersten Mal in einem vernünftigem Buch
über Wirkung von Lebensmitteln auf die Krebszellen gelesen. Er selber hat mir dann dass Buch über die Anti-Krebs-Diät nach Dr. Coy empfohlen. In der ganzem Diskussion um dieses Thema hier, habe ich die mir selber eigene Skepsis
gegenüber dieser speziellen "Diät" herausgelesen.
Dies stimmt mich eigentlich etwas trauig. Ich habe selber, obwohl ich den Test nicht habe machen lassen, und auch keine Produkte dieser Firma kaufe oder werde, einen für mich außerordendlich positiven Effekt feststellen können.
Muß aber auch vorab anführen, dass ich begleitend wie schon erwähnt den Rat der TCM eingeholt habe. Sehr empfehlenswert. Durch Akkupunktur zur Schmerzlinderung. (Rektalkarziom und Schmerzen, OP zum Versuch der Entfernung des Tumors - wurde nicht entfernt da durchgebrochen und Metastasen in Bauchhöhle - gleichzeitig Stillegung des Darms und Stoma gesetzt / also viele Op-Schmerzen). Gleichzeitig eine Heilkräutermischung.Bewirkte eine sofortige Rückkehr des Hungers (richtiger Hunger und Appetit),welchen ich schon seit geraumer Zeit nicht mehr kannte. (verstärt durch Chemotherapie)
Zurück zum positiven Effekt. Für war und ist die Beschäftigung mit der Ernährung eine wirkliche Hilfe, dass Gefühl zu bekommen aktiv etwas gegen den Krebs tun zu können.

Ich ernähre mich nicht Superkonsequent nach Dr.Coy, habe aber meine Ernährung weitgehend auf "Kohlehydratarm" umgestellt, und es bekommt mir "sehr gut" ! Ich fühle mich fitter, aktiver, mobiler. Treibe wieder Sport und habe tatsächlich nach anfänglich 10 Kg Gewichtsverlust wieder 2 zugenommen. Nach 3 Wochen.

Sehr viele Anregungen über dass Thema Ernährung habe ich auch in
"Krebszellen mögen keine Himbeeren" gefunden. Die wollen auch nichts verkaufen, bis auf dass Buch vielleicht.

Ich würde mich freuen, hier mehr zu diesem Thema zu lesen. Bis dann und Allen alles Gute
  #17  
Alt 13.07.2010, 16:28
eda.2653589 eda.2653589 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.06.2010
Beiträge: 34
Standard re: Ernährung umgestellt

Zitat:
Zitat von Jolie1 Beitrag anzeigen
Hallo ihr Lieben User, was mich interessiert ist ob ihr nach der Diagnose Krebs die Ernährung umgestellt habt?
mein Grundsatz ist seit der Diagnose: ich esse, wenn ich Hunger habe, und höre auf, wenn ich satt bin.

Wenn ich auf den Appetit achte, weiß ich, welche Nahrungsmittel der Körper gerade haben will bzw was er an Nährstoffen braucht.

Für mich hat sich das bewährt: ich habe nach der Diagnose 15 kg Übergewicht abgenommen und bisher nicht wieder angesetzt. Außerdem lebe
ich damit seit 5 Jahren rezidivfrei.

Das Problem hat sich eigentlich umgekehrt - früher habe ich zuviel gegessen,
jetzt muß ich öfter aufpassen, nicht zu wenig zu essen.

Durch sportliche Hobbies komme ich in den Sommerwochen auf bis zu 8000
kcal Energieverbrauch pro Woche zusätzlich zum normalen
Alltags-Energieverbrauch - das sind 4 kg Schwarzbrot pro Woche zusätzlich, oder 16 kg Äpfel (oder 14 Tafeln Schokolade )

Mit Diäten oder kohlehydratearmer Ernährung würde ich da schnell in
Engpässe kommen.

  #18  
Alt 26.07.2010, 11:58
Gledi Gledi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.05.2009
Ort: nicht mehr an der Küste
Beiträge: 493
Standard AW: Habt ihr Eure Ernährung umgestellt?

Das hat nicht viel mit Krebs zu tun, aber ich frage mich immer wieder, auf was man eigentlich verzichten muß, wenn man sich "gesund" ernähren will. Aus anderen gesundheitlichen Gründen (Asthma, Neurodermitis, Allergien) wurde mir geraten, mit möglichst wenig Farb- und Konservierungsstoffen und anderen E-Nummern auszukommen. Als Krebsvorsorge wars leider wirkungslos, gegen die Neurodermitis hilft es aber gut.
Ich persönlich finde es eine eindeutige geschmackliche Bereicherung, mir z.B. mein Obst selbst ins Joghurt zu schnibbeln statt das Fertigprodukt zu essen. Es gibt so viel köstliches Obst und Gemüse auf der Welt, es muß ja nicht immer Blumenkohl sein. Und wenn ich nur selten Sahnetorte (Schweinebraten, Currywurst, Fritten...) esse hat das für mich viel mehr "Genusswert" als wenn solche Gerichte täglich am Teller wäre.
__________________
Gib mir Sonne, gib mir Wärme, gib mir Licht, all die Farben wieder zurück, verbrenn den Schnee. Das Grau muß weg, schenk mir'n bisschen Glück...Rosenstolz-Wann kommt die Sonne?
  #19  
Alt 20.08.2010, 05:07
Nightshift Nightshift ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.08.2010
Beiträge: 19
Daumen hoch AW: Habt ihr Eure Ernährung umgestellt?

Hallo,

also eine spezielle Diät halte ich auch für nicht sinnvoll.
Wir essen in der Familie schon sehr ausgewogen und vitaminreich. Das fing vor Jahren an als ich ein Buch von Dr. M. O. Bruker geschenkt bekommen habe.
Meine Frau hat von ihrem Arzt der sie operiert hat den Tip bekommen frische Rote Beete zu essen. Ich mache Salat daraus und der schmeckt richtig lecker

Nightshift
__________________
Das Gute, dass du heute tust,
werden die Menschen morgen oft
schon wieder vergessen haben.
Tu weiterhin Gutes.

(Agnes Gonxha Bojaxhiu)
  #20  
Alt 10.09.2010, 14:18
Hilden Hilden ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 05.09.2010
Beiträge: 5
Standard AW: Habt ihr Eure Ernährung umgestellt?

Also ich beginne ja erst mich zu informieren aber soweit ich das verstanden habe, geht es nicht darum, dass man seine Ernährung aufgrund der Krebserkrankung ändern sollte, sondern weil durch die Chemotherapie das Immunsystem geschwächt ist. Ich gehe deutlich mehr an die frische Luft und bewege mich mehr, was mein Speiseplan betrifft, ernähre ich mich nun deutlich bewusster. Mehr Vitamine, weniger Junkfood, öfters mal Fisch... Ich esse trotzdem auch mal Dinge, die als eher ungesund gelten aber im Allgemeinen halt bewusster, so wie man es eigentlich eh tun sollte, nicht erst wenn man "diese" Diagnose erhält.
  #21  
Alt 30.10.2010, 20:44
Benutzerbild von ronin1970
ronin1970 ronin1970 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 177
Standard AW: Habt ihr Eure Ernährung umgestellt?

Hallo,

ich bin wegen eines Tumores an der Bauchspeicheldrüse 2008 operiert worden.
Bin kein Diabetiker und muß auch sonst keine Enzyme einnehmen.

1. weniger "rotes" Fleisch...wenn dann Geflügel bzw. Fisch
2. mehr Salat / Obst / Gemüse
3. weniger Haushaltszucker
4. kleinere aber mehrere Mahlzeiten am Tag
5. selten Alkohol (rauchen tue ich nicht)
6. versuche Streß zu meiden
7. treibe regelmässig "leichten" Sport
8. Obst u. Gemüse nur aus heimischer Region (weniger Citrusfrüchte)
9. trinke mehr grünen Tee
10. achte auf Lebensmittel mit niedrigen glykämischen Index
11. achte auf gleichmässigen Säuren-Basenhaushalt
12. trinke mehr Mineralwasser (stilles Wasser mit wenig Natrium)

Zusätzliche Mineralstoffe und Vitamine nur von natürlichen Lebensmitteln (chemisch hergesetellt kann der Körper diese meist nicht verwenden).

Viele Grüße
__________________
Meine geliebte Mutter letztendlich im Juni 2004 an BSDK verstorben !

Bei mir wurde im August 2008 ein Tumor (IPMT) am Bauchspeicheldrüsenkopf entdeckt ! Pankreaskopfresektion (ohne Chemo- oder Strahlentherapie) im August 2008.

  #22  
Alt 06.06.2011, 13:05
Jobeth Jobeth ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.11.2008
Ort: Sachsen
Beiträge: 128
Standard AW: Habt ihr Eure Ernährung umgestellt?

Zu dem Thema kam kürzlich ein interessanter Beitrag auf NDR:

http://www.ndr.de/fernsehen/sendunge.../krebs139.html
__________________
Liebe Grüße
JoBeth
  #23  
Alt 11.07.2011, 23:34
Lilienzauber Lilienzauber ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 11.07.2011
Beiträge: 2
Standard AW: Habt ihr Eure Ernährung umgestellt?

Also ich kann dir im Namen meines Papas sagen,

ihm wurde übrigens der komplette Magen einschl. Milz und umliegende Lymphknoten. Der Dünn-Darm ist jetzt sein Magen, und er ißt ganz normal. 2-3 Mahlzeiten am Tag und nicht 6-7 wie vom Krankenhaus vorgeschrieben. Milchprodukte verträgt er nicht so, dafür aber alles andere und insbesondere Reis und Suppen. Die Ärzte waren ganz begeistert weil sich der Dünndarm schon in Größe des Magens ausgeweitet hat. Die denken jetzt um. Weil wenn ma ein paar mal am Tag kleine Mahlzeiten ist, wird der Darm nie ausgeweitet und bleibt immer klein und des is ned gut.
Ich hoffe ich bzw. wir konnten dir helfen.

Lg Lilienzauber
  #24  
Alt 29.08.2011, 14:54
Benutzerbild von Finchen01
Finchen01 Finchen01 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.05.2011
Ort: Ffm
Beiträge: 387
Standard AW: Habt ihr Eure Ernährung umgestellt?

Hallo zusammen,
wollte mich mal einklinken, sehr spannendes Thema.
Auch ich habe seit meiner Diagnose (April 2011) meine Ernährung ziemlich konsequent umgestellt.
Ich esse möglichst viel frisches Obst u Gemüse, nur Vollkorn-Kohlenhydrate und wenn möglich kein Weizen sondern eher Dinkel. Wenig Fleisch (einmal die Woche, Bio), Fisch, Ziegen- oder Schafskäse vemehrt, wenig Kuhmilchprodukte, kein Zucker und auch keine Süßstoffe.
Hat jemand von Euch schonmal Stevia probiert? Hab ich mir jetzt besorgt und wollte mal an Dinkelwaffeln und Eis rumprobieren. Schleck!
Mit dieser Ernährung gehts mir übrigens körperlich recht gut, habe 6 kg abgenommen und bin jetzt im Idealgewichtsbereich. Dies halte ich seit April stabil trotz Chemo. Auch meine Eisenwerte waren bislang in einem Bereich, wo man nichts zusätzlich substutuieren müsste oder so.

Freu mich auf Austausch,
LG Finchen
  #25  
Alt 30.08.2011, 09:21
Gabrieleli Gabrieleli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.01.2011
Beiträge: 779
Standard AW: Habt ihr Eure Ernährung umgestellt?

Hallo Finchen,

ich weiß nicht ob es sinnvoll ist während einer Chemotherapie gewollt 6 kg abzunehmen, zumal du ja wohl kein richtiges Übergewicht hattest. Solltest du mal heftiger reagieren, wo hast du dann noch was zuzusetzen? Wenn du dann noch abnimmst verlassen dich schnell die Kräfte.
Im Moment ist es Mode sich möglichst Kohlehydratfrei zu ernähren, gabs früher auch schon mal mit Dr.Atkins. Wenn man sich dabei wohler fühlt ist das eine prima Sache aber ich bin kein Fan von Diäten in jeder Form. Gesunde Ernährung ja, aber wenn ich Appetit auf einen Riegel Schokolade habe oder ein Eis dann esse ich das auch.
Sich mit Krebs und den ganzen Therapien rumzuschlagen ist schon hart genug, da möchte ich mich nicht auch noch durch Essensentzug selbst kasteien. Und ich kann mir nicht vorstellen das es auf Dauer gesund ist z. B. Kartoffeln ganz vom Speiseplan zu streichen.
Wenn man den Krebs mit Nahrungsmitteln bekämpfen könnte, super. Aber wenn das ginge, warum haben ihn dann so viele, auch Schlanke und Sportler?

Ich denke unterm Strich muß das jeder für sich selbst entscheiden, wie und was er ißt.

LG

Gabriele
  #26  
Alt 30.08.2011, 10:55
Benutzerbild von Finchen01
Finchen01 Finchen01 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.05.2011
Ort: Ffm
Beiträge: 387
Standard AW: Habt ihr Eure Ernährung umgestellt?

Hallo Gabrieli,

sicher habe ich NICHT bewußt abgenommen, es war eher der Nebeneffekt der Kostumstellung. Ich denke, ich habe genau das Gewicht verloren, das ich vorher durch "junkfood" zu viel hatte. Also durch mal schnell naschen weil es dasteht, durch einen schnellen Imbiss aus Zeitnot (Fast Food, Nudeln, ...) und so weiter.
Wog vorher 62kg jetzt 54kg bei 1,70m.
Ich habe ja bereits 4 Zyklen chemo hinter mir und bin immer erstaunlich schnell auf die Beine gekommen.
Allerdings ernähre ich mich ja auch nicht Kohlenhydrat-FREI, sondern lediglich "Blutzuckergesund", also ich esse eben doch Obst und auch komplexe KH wie zB. Dinkelvollkornbrot, -Nudel und -Müsli. Vollkornreis gibts es auch, Kartoffeln liebe ich zu sehr als sie lassen zu können, ich esse aber eher Ofenkartoffeln, hausgemachtes Purree oder Pellkartoffeln als Pommes, Kroketten und Co.
Alles in allem echt lecker!
Aber natürlich hast Du Recht, die Ernährung ist nur EIN Standbein. Dennoch fühlt es sich für mich gut an, das was ich tun kann zu optimieren.

LG Finchen
  #27  
Alt 30.08.2011, 11:09
gilda2007 gilda2007 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2007
Beiträge: 1.888
Standard AW: Habt ihr Eure Ernährung umgestellt?

Finchen, dir ist schon klar, dass du kurz vor dem Untergewicht bist, oder? Und ob du Dinkel oder Weizen isst, ist bei der Verstoffwechselung völlig egal
  #28  
Alt 30.08.2011, 11:16
Benutzerbild von Finchen01
Finchen01 Finchen01 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.05.2011
Ort: Ffm
Beiträge: 387
Standard AW: Habt ihr Eure Ernährung umgestellt?

Huhu, ich glaub ich habe Deinen Namen falsch geschrieben - mea culpa!

Nö, ich hab den BMI ausgerechnet und der war noch im unteren Normbereich.
Heute satte 54,5kg (chaka). War gestern lecker dick essen mit 2 Mitstreiterinnen. Mjam.
Also, was den Stoffwechsel von Dinkel angeht so ist der meines Wissens nach eben nicht mit dem von Weizen zu vergleichen. Glyk. Index niedriger - ich habs aber nicht evauliert, das gebe ich zu, sondern berufe mich auf Aussagen, die von mehreren Seiten kamen (Ärztin, HP).
Zudem ist Weizen wohl bei meiner Blutgruppe ( A Rh Pos) wohl nicht sooo günstig, deshalb ist es für das Immunsystem schlauer, davon nicht so viel zu essen.
Aber wie Du schon sagtest, es gibt vermutlich VIELE Wege, die nach Rom führen.
Grundsätzlich halte ich meine Form der Ernährung aktuell aber für "artgerecht"

Was denkst Du?
LG Finchen
  #29  
Alt 31.08.2011, 08:07
Ilse Racek Ilse Racek ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2005
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Beiträge: 3.275
Standard AW: Habt ihr Eure Ernährung umgestellt?

Woooowwww - e v a u l i e r t :

- hier versagt leider mein Fremdwörterbuch .

Aber mal ernsthaft - liebes Finchen

Ich find' bewusste Ernährung schon auch wichtig und gehöre seit Jahren (mit nicht ganz durchgängiger Strategie) zu den AnhängerInnen von Mäßigung

In AHB und Reha habe ich gelernt, dass es das A und O sei, maßvoll zu leben (nur 2 x pro Woche Fleisch und so...) jedoch jede Art von missionarischer Übertreibung zu meiden l:
Es wurde gern das Wörtchen kontraproduktiv verwandt

Von meinen Mitstreiterinnen haben es "artgerecht" Ernährte sowie Schnellimbiss FreundInnen gleichermaßen geschafft, ihre Krebserkrankung zu überleben ....oder traurigerweise manche von der einen oder anderen Fraktion eben nicht

Wenn Du im Forum zurückblätterst, wirst Du die unterschiedlichsten Beiträge zu diesem Thema finden.

Mir (und sicher vielen anderen Betroffenen auch) war und ist es ein Bedürfnis, bei dieser tückischen Krankheit etwas dazu beizutragen, das Immunsystem auf unspektakuläre Weise zu stützen.
Die Mittel sind umstritten.


Dir und allen Betroffenen alles erdenklich Gute

wünscht

mit herzlichen Grüßen
__________________
Ilse

Geändert von Ilse Racek (31.08.2011 um 08:12 Uhr) Grund: vertippt
  #30  
Alt 02.09.2011, 17:47
asj asj ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.09.2011
Beiträge: 42
Standard AW: Habt ihr Eure Ernährung umgestellt?

Hallo!

"Die Mittel sind umstritten". Guter Punkt.

Sicher ist es bei einer Krankheit, deren Heilungserfolg nicht unerheblich von der Psyche abhängt, ungünstig, alles vom Speiseplan zu nehmen was man früher gern gegessen hat. Das unterstreicht nur die Diagnose: Jetzt ist alles anders, jetzt kann ich nicht einmal mehr essen, was ich früher gern aß. Da ist der Frust doch vorprogrammiert.

Ferner sind Ernährungsumstellungen, vom Gewicht mal abgesehen, sowieso eher langfristig von Bedeutung als kurzfristig. Kein Mensch bekommt oder verhindert Krebs oder ein Rezidiv, weil er sich mal ein paar Monate so oder so ernährt hat, und dies gilt auch für das Risiko anderer Erkrankungen.

Ich persönlich (normalgewichtig im oberen Bereich) habe meine Ernährung den Anforderungen der Chemotherapie bzw. meines Allgemeinzustands angepasst und gedenke, dies auch nach Therapieende so zu halten. Bedeutet: Leichte (eher 'mediterrane') Vollkost mit wenig Fleisch und viel Ballaststoffen, Obst und Gemüse nach Geschmack, kein Alkohol. Limonade bspw. steht aber genauso auf dem Plan wie gesunde Säfte und Tees, und ebenso nasche ich hin und wieder auch was. Mäßigung heißt das Zauberwort, und sowohl Ernährungsberater als auch Onkologe bestätigen mich in dieser Einstellung.

Alles Gute!
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:50 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55