![]() |
![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hi
wenn du krank geschrieben bist, dann darfst du nicht arbeiten. Ich habe es so gemacht, dass ich mich für die Chemo Woche hab krankschreiben lassen und hab versucht zu arbeiten, wenns nicht ging, dann wieder einen gelben Schein zu den Haaren... das hängt von der Chemo (Wirkstoff) ab, bei den meisten Chemos gehen die Haare aus oder werden dünner bei der GKV ist der Anteil nicht hoch (bei mir war es vor 7 Jahren 160€ abzüglich 10€ Selbstbeteildigung) Ein paar Jahre vorher hätte man noch 500 € bekommen. Frage nach bei der KK Am besten ist es, wenn man sich für einen Läusepfiffi entscheidet es jetzt schon zu tun (also vor beginn der Chemo), da es schon zwei Wochen dauert bis sie fertig ist. Ich hatte zwar eine Perrücke habe sie aber fast gar nicht getragen und hab mich geärgert soviel dazu gezahlt zu haben Alles gute für dich
__________________
Liebe Grüße Barbara |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Summertime,
also falls Du R-Chop bekommst wenn Du NHL hast, kanns sein, dass Dir ab der zweiten Chemo die Haare ausgehen. War bei mir so, habe alle 2 Wochen Chemo bekommen und vor der 3ten waren sie weg. Wenn man durch die Haare greift hat man immer einen Büschel in der Hand. Hab sie erst abschneiden lassen und als ich dann aussah wie kraut und rüben hat sie mein Mann abrasiert. Ich hatte zwar auch lange Haare aber ich habs recht locker genommen. Versuch soviel positiv zu denken wie es nur geht, ich dacht mir halt, wenn sie wieder wachsen, hab ich die Möglichkeit alle möglichen Kurzhaarfrisuren auszuprobieren, weil ich hätte mich nie getraut meine Haare abschneiden zu lassen. mir sind alle ausgegangen bis auf arme, beine (da wachsen sie aber nach dem rasieren vieeeel langsamer) und gesicht. Wegen der Perücke, ich hab auch eine, Kunsthaar und die ist echt cool, keiner würde es merken wenn ich die auf hab, dass ich krank bin. meine kasse hat um die 280Euro übernommen. Die Perücke war sogar etwas günstiger daher musste ich nur 10 Euro Zuzahlung leisten. Lass Dir am besten gleich ein Rezept für die Perücke geben, auf dem Rezept muss die Diagnose stehen! Hoffentlich bist Du nach dem Wochenende beruhigter! Ich hab nicht mehr gearbeitet nach der Diagnose, wäre auch nicht gegangen, hab zwar die Chemo gut vertragen, hätte aber auf keinen fall nen ganzen Tag stehen können, ein paar Tage waren dabei, da hatte ich von der Zellaufbauspritze auch ziemlich Schmerzen und musste alle 2 wochen für einen Tag einfach nur im bett bleiben. Wenn Du zwischendrin arbeitest bekommst Du auch kein Krankengeld. Du kannst dann auch einen Schwerbehindertenausweis beantragen, da helfen sie dir in der klinik (sozialer dienst). Ich fand den behördlichen Kram nicht schlimm, meine Krankenkasse unterstützt mich sehr. mach dir keine sorgen um finanzielles, wir deutschen schimpfen zwar immer über unser sozialsystem wenn du aber hilfe brauchst, gibts viele möglichkeiten. krankengeld, grundsicherung wenn man kein krankengeld bekommt weil man noch kein jahr gearbeitet hat und bei der krebshilfe kannst du auch hilfe bekommen. hebe alle apothekenbelege auf, eventuell kannst du dich von den zuzahlungen befreien lassen oder wenn du nicht befreit wirst kannst du auch beim finanzamt was zurückbekommen. lg claudia |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Heute wurde doch schon mit der Untersuchung angefangen.
Blutabnahme und Ultraschall. Im Bauchraum wurden keine weiteren Knoten festgestellt. Niere, Leber, Milz normalgroß. Am Freitag wird PET gemacht und nächste Woche dann eine Knochenmarkbiopsie. Davor hab ich richtig Angst. Ich muss aber wenigstens doch nicht stationär hin ![]() Ich werde in der Klinik bleiben, die onkologin war sehr nett und hat mir alles genau erklärt. Lg Geändert von gitti2002 (29.06.2017 um 23:46 Uhr) |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo summertime,
vor der Knochenmarkbiopsie , brauchst Du keine angst zu haben. Da kann ich dich etwas beruhigen, ich habe kaum etwas gespürt und hinter her war es auch erträglich. Toll das es nun endlich los geht. Wünsche Dir alles gute. Gruß Sabine
__________________
![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Sabine,
Auf dem Merkblatt stand, dass es meist zu heftigen Schmerzen kommt. Ich hoffe das es auch auf mich nicht zutrifft. Bin ziemlich schmerzempfindlich ![]() Geändert von gitti2002 (29.06.2017 um 23:46 Uhr) |
#6
|
|||
|
|||
![]()
hallo summertime,
keine angst wegen der knochenmarksbiopsie, ist halb so wild!!! du liegst dafür auf der seite und die pieksen in den beckenkamm, beim saugen der spritze kann es ziehen, ich hab nix gemerkt, auch nicht beim knochen rausstanzen. ich bekam etwas, dass bißchen müde machte und wenn sie gezogen haben, haben sie es vorher gesagt und ich hielt kurz die luft an und ich glaub (ich war benebelt) ich hab in meinen finger gebissen. aber gespürt hab ich wirklich keinen schmerz. nachher musst du dich auf so nen sandsack legen, nur das hat etwas weh getan aber wirklich alles gut auszuhalten!!! hat sich ein paar tage wie muskelkater angefühlt. lg claudia |
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Lass Dir auf jeden Fall was geben (ich glaub' das heißt "Dormicum"). Damit verschläfst Du die Beckenstanze ganz ![]() ![]()
__________________
Einen schönen Tag wünsche ich euch! Nicole ![]() Mein Mann: NHL Diagnose 31.10.2007 / Glioblastom Diagnose 31.10.2008 Zur Zeit geht es uns gut. |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Huhu,
Nene Heldin spiel ich gaaaanz sicher nich wenn's um spritzen etc geht. Es hieß das ich eine Beruhigungsspritze kriege, schläft man davon auch ein? Lg Geändert von gitti2002 (29.06.2017 um 23:47 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|