![]() |
![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hallo....falls Du nun eine Chemo machen musst...kann ich Dir nur zur oralen Chemo raten -
hatte ich selbst 8 Monate lang (bei mir waren schon 18 Lymph.Knoten befallen) und 36 Bestrahlungen waren zusätzlich nötig. Bei der Oralen Chemo werden im Darm nur die kranken Zellen und nicht die gesunden Zellen befallen. Bei der intrav. Chemo wird kein Unterschied gemacht ob gesund oder krank - dort werden alle Zellen "behandelt" . weshalb einem ja dort auch die Haare raus gehen . Zwischenzeitlich bin ich seit 2 Jahren "clean". Das Medikament heißt XELODA - es gehen einem keine Haare raus und ich habe es - bis auf das Hand-Fuss-Syndr. gut vertragen (man kann eine spezielle Salbe auftragen). Durch meinen Prof. habe ich erfahren, weshalb die Orale Chemo nicht so verbreitet ist - weil bei einem solchen Patienten für das Krankenhaus oder den behandelten Arzt keine weiteren Zusatz-Einkünfte anstehen z.B. muss bei der intrav. Chemo ein "PORT" gesetzt und nach 2 Jahren wieder herausoperiert werden. Für jede Chemo-Sitzung bekommen der Arzt oder die Klinik Euro 500.- - das entfällt natürlich, wenn der Patient zuhause ein paar Pillen schlucken kann !!! Nach meinen suuuuper Erfahrungen käme für mich immer wieder nur die Orale Chemo in Frage, obwohl ich mich so wehren musste sie überhaupt zu bekommen. ![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3) | |
|
|