![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Liebes Alpenveilchen, vielen Dank für deine Antwort. Nachdem nun 8 bzw. 9 Pankreasspezialisten meinten, dass eine Strahlentherapie postoperativ wenig Sinn macht, hat sich meine Ma vorerst gegen die Bestrahlung ausgesprochen. Dennoch ist sie am Überlegen, ob sie sich im 6. Zyklus der Chemotherapie, also ab der 16. Chemo zusätzlich bestrahlen lassen sollt, weil ihr Onkologe und ihr Hausarzt dies begrüßen würden ... . Mal sehen, was sie machen wird...
Letzte Woche nach der Chemo waren ihre Blutwerte relativ schlecht, so dass sie am Freitag (letzte Woche) Blutkonserven bekam. Sie fühlte sich danach wunderbar, war längst nicht so schwach wie sonst nach der Chemo. Wir mussten so lachen, weil wir an die folgende Geschichte denken mussten: Als meine Ma nach der OP auf der Intensivstation lag, musste sie auch Blutkonserven erhalten. Während sie diese bekam, träumte sie, dass sie Blutkonserven von Karl-Theodor zu Guttenberg erhielt. Es war genau der Tag, als zu Guttenberg abdankte und so kam es wohl dazu, dass ihr dieser Mann auch im Schlaf nicht aus dem Kopf ging. Wenn nun das Thema "Blutkonserven" angesprochen wird, denken wir immer sofort an K-T. G. :-) Diese Woche bekam sie Chemo Nr. 12, d.h. nächste Woche ist mal wieder Pause. Ich möchte so gerne ein oder 2 Nächte mit ihr und meinem Pa, sowie meinen Kindern wegfahren. Mal sehen, ob ich ein kleines Hotel oder eine Pension im Alpenvorland finde, die sowohl meinen Kindern gefällt als auch meinen Eltern Ruhe bietet. Vielleicht hat ja einer von euch einen Tipp für mich :-) !?! Wäre schön. Auf jeden Fall bin ich sehr froh, dass es ihr im Moment relativ gut geht und hoffe, dass ihr Zustand anhalten wird. Auch euch und euren Angehörigen wünsche ich nur das Beste, liebe Grüße und eine gute Nacht, Blüte
__________________
Feb./März 2011 ... Meine Mum erhält die Diagnose BSDK - OP - 3 cm großer Tumor am Pankreas-Corpus/Übergang -Kopf Apr.-Sep. 2011 ... Chemotherapie mit Gemcitabine Jan. - Mai 2012 ... Folfirinox Chemo wg. Lokalrezidiv & auffälliger Lymphknoten August 2012 ... Meine Mama ist im Kreis ihrer Lieben für immer eingeschlafen |
#2
|
|||
|
|||
![]()
5 Zyklen Chemotherapie mit Gemcitabine hat meine Ma nun geschafft. Diese Woche ist Chemopause und nächste Woche startet der 6. und wohl auch letzte Zyklus, d.h. noch 3 Chemotherapietage stehen an. Ich hoffe, dass sich meine Ma im Anschluß besser fühlen und zu Kräften kommen wird.
Sie hat nun bereits 20 Kilo abgenommen, ist oft sehr schwach, hat Fieber und Schweißausbrüche. Aber sie ist hart im nehmen, jammert nie und möchte dem Krebs wirklich die Stirn bieten. Sie geht sogar wieder zum Turnen (in eine Gruppe für Krebskranke bzw. operierte Patienten). Nur manchmal kommen so Sprüche wie" Ich hoffe nur, dass sich die ganze Therapie auch lohnt ...". Das hoffen wir alle... . Meine jüngste Tochter hatte diese Woche 8. Geburtstag und sagte, dass sie von Omi kein Geschenk möchte. Sie will nur, dass Oma wieder ganz gesund wird ... . Und dann musste sie weinen ...
__________________
Feb./März 2011 ... Meine Mum erhält die Diagnose BSDK - OP - 3 cm großer Tumor am Pankreas-Corpus/Übergang -Kopf Apr.-Sep. 2011 ... Chemotherapie mit Gemcitabine Jan. - Mai 2012 ... Folfirinox Chemo wg. Lokalrezidiv & auffälliger Lymphknoten August 2012 ... Meine Mama ist im Kreis ihrer Lieben für immer eingeschlafen |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Andrea...meine geliebte Mama, einmal topfit, hat heute um 16.15 für immer die Augen geschlossen. Sie war sehr abgemagert und wurde nur noch palliativ zuhause vom Hospiz betreut. Durfte in ihrer Umgebung im Kreis von Angehörigen die Augen schließen....ich war nicht dabei und bin darüber todunglücklich...aber es ging zum Ende zu sehr sehr schnell, sie hat nicht gelitten, hatte keine Schmerzen...ist einfach hinüber gegangen.
Das macht mich froh und wie du dir denken kannst bin ich trotzdem tieftraurig nicht in der Nähe gewesen zu sein. ich wünsche allen anderen Erkrankten und Angehörigen viel viel Kraft und Stärke. |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
bauchspeicheldrüsenkrebs, bsdk, operation, pankreastumor, prof. schoenberg |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|