Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 31.07.2011, 19:27
nene nene ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.01.2011
Beiträge: 271
Standard AW: das "brustkrebsgen" brca 1 / 2

Hallo ampitu, nö, ich habe bis jetzt nicht so viele Veränderungen gemerkt wegen der Eierstöcke. Habe Hitzewellen, das kann schon etwas unangenehm sein. Auch wiege ich ein bisschen mehr, 2kg. Die Schleimhäute - besonders in der unteren Etage - sind etwas trockener, aber da pfeife ich eine kleine Tablette rein (lokal wirkende Hormone) und alles läuft wie geschmiert
Aber ansonsten nix.
An meine neuen Brüste habe ich mich auch gewöhnt. Ist aber noch nicht das Endergebnis. Ich hatte jedenfalls keine Hemmungen, mich mit den etwas deformierten Expanderteilen am Strand zu zeigen.
Natürlich soll das Endergebnis schön sein, aber ich habe immer die Sicherheit höher als die Optik prioritiert. Wenns dann schön ist und sicher.....besser geht es doch nicht.
Also: mir geht es gut ohne Eierstöcke und mit Fakebabes

LG
Nene
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 31.07.2011, 20:11
Benutzerbild von ampitu
ampitu ampitu ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2011
Ort: Schweiz
Beiträge: 101
Standard AW: das "brustkrebsgen" brca 1 / 2

Schönen guten Abend liebe Nene

Wow, das tönt ja sehr gut. Ich habe gedacht es sei schlimmer mit den Beschwerden nach der Entfernung der Eierstöcke.

Wieso hast Du denn Expander? Ich habe schon davon gehört das man das auf diese Weise machen kann. Bei meiner Schwester wurden die Silikonimplantate direkt unter den Brustmuskel gelegt bei der BK-OPs. Bei ihr war "nur" 1 Brust betroffen aber aufgrund unserer Familiengeschichte hat man bei ihr gleich präventiv auch die andere Brust weggenommen und durch ein Implantat ersetzt. Die Eierstöcke hat sie momentan noch die werden aber bei ihr auch noch dieses Jahr entfernt.

Auf jeden Fall geht die Sicherheit vor, aber trotzdem möchte man doch am Ende auch ein schönes Resultat haben wenn man sich schon für so eine OPs entscheidet.

Sie meinte jedenfalls, dass sie jetzt mit 40 eine Generalüberholung bekommen hätte und sich dabei ganz gut fühle. Und sie hätte am meisten Freude daran, dass ihr "atombusen" nicht mehr hängen würde und auch noch schön sei wenn sie 60 wäre. Da muss ich ihr Recht geben.

Vor der PM habe ich keine Angst und ich bin gespannt darauf was der Plastische Chirurg zu erzählen weiss, mehr Mühe habe ich jedoch damit mit den vorzeitigen Wechseljahr-Beschwerden. Mal sehen....

Wie sieht das denn aus mit Expandern und wie wird das gemacht? Und wann bekommst Du Deine endgültigen Implantate?

Fragen über Fragen....sorry

Liebs Grüessli aus der wieder sonnigen Schweiz
Ampitu
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 31.07.2011, 20:31
nene nene ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.01.2011
Beiträge: 271
Standard AW: das "brustkrebsgen" brca 1 / 2

Guten Abend....mir wurde ja das Gewebe ausgekratzt und auch die BWs entfernt. Der Expander liegt auch unter dem Brustmuskel. Dieser wird damit gedehnt und für das Implantat (450 ml tropfenförmig und mir genoppter Oberfläche) vorbereitet. Auch wird die Haut gedehnt, denn ein bisschen fehlt ja wegen der BWs. Das sieht eigentlich aus wie ein richtiger Busen, nur etwas aufgesetzt. Vorteil: Ich konnte die schönsten Tops tragen, da ich ja nicht auf BH Rücksicht nehmen musste
Ich sehe das ähnlich wie deine Schwester, ist alles schön straff, auch das Dekolltee.
Aufgefüllt wurden die Expander in den ersten 7 Wochen nach der OP. Nun ist alles soweit gedehnt, dass ich in 4 Wochen die Silikonimplantate bekomme. Mein Plastiker sagt, dass Kapselfibrose nur noch sehr selten bei "Noppenimplantaten" vorkommt. Will ich mal glauben.
Ich kann inzwischen schon wieder richtig gut auf der Seite schlafen, aufm Bauch traue ich mich nicht.
Schöne Grüße von der dänischen Nordseeküste
Nene
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 31.07.2011, 21:13
lulu123 lulu123 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 20.07.2011
Beiträge: 4
Standard AW: das "brustkrebsgen" brca 1 / 2

hallo Nenne, hallo alle zusammen,

ich freue mich das bei dir alles so gut gelaufen ist. Ich brauche eure erfahrungen; bei mir wurde etwas "harmloses" in der brust entdeckt worauf der arzt selbst ein termin für mich in köln ausgemacht hat (sost erst dezember). am donnerstag war ich dort und muss nächste woche wieder hin zur MRT! ich finde es beschissen das ich andauernd von A nach B geschickt werde mit dem harmlosen etwas in der Brust! ich weiss auch nicht wie es weiter gehen soll? wieviel Ärzte darf/soll ich zur beratung aufsuchen? Ich hab die hosen voll und weiss auch nicht ob ich mich zu den OP`s traue.... in meinem fall wäre es villeicht besser ,,ich häte es nie erfahren"

Geändert von gitti2002 (31.07.2011 um 23:08 Uhr) Grund: PN
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.08.2011, 00:16
Stoerchin Stoerchin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.06.2011
Beiträge: 164
Standard AW: das "brustkrebsgen" brca 1 / 2

Hallo Ihr Lieben,

mir kam gerade eine Frage an alle, die eine PM haben machen lassen: wie habt Ihr Euch aus Euren Jobs abgemeldet? Wahrscheinlich haben Eure Vorgesetzten Bescheid gewusst, aber alle anderen, habt Ihr es ihnen direkt gesagt? Wir sind zwar fast überwiegend Frauen und verstehen und auch alle recht gut, aber trotzdem würde ich nicht wollen, dass es alle wissen, vermutlich würden mir alle doch von da an direkt immer nur auf die Brust glotzen, oder? (das würde ich aus lauter Intersse ja auch nicht anders machen). Auf der anderen Seite würde nur zu sagen "man habe eine OP vor sich" -und dann ist man ja auch nochmal weg für die Brustwarze- ja auch Platz für sorgenvolle Spekulationen schaffen.

Bei mir gibt es noch nichts Konkretes, ich habe nur gerade mal so drüber nachgedacht.

Danke für Eure Erfahrungsbericht hier
und liebe Grüße
Störchin
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 01.08.2011, 11:03
nene nene ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.01.2011
Beiträge: 271
Standard AW: das "brustkrebsgen" brca 1 / 2

Liebe Störchin, ich bin sehr offen an meinem Arbeitsplatz damit umgegangen.
Wir sind 16 Kollegen und Kolleginnen und ich habe denen von meinem Vorhaben erzählt. Ich bin auf Verwunderung, Ablehnung aber auch Bewunderung gestoßen. Mein Chef war fantastisch. Er sagte: Ich will dich lieber jetzt ein bisschen entbehren, als dich an diese blöde Krankheit verlieren.
Als ich von PM wieder kam, war ich ja etwas platt und beim Auffüllen wuchs das ganze. Natürlich haben die geguckt. Ich habe dann mein T-shirt glatt gezogen und gesagt: Wieder etwas gewachsen. Heute schaut keiner mehr, wir reden auch nicht mehr soviel darüber.
Ich habe das Gefühl gehabt, dass je weniger geheimnisvoll, desto uninteressanter.!!!
Aber das ist sicher unterschiedlich, wie man damit umgehen will.
LG Nene
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 01.08.2011, 22:09
chris14 chris14 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2010
Beiträge: 78
Standard AW: das "brustkrebsgen" brca 1 / 2

Hallo Störchin,

ich habe in der Beziehung Glück mit meiner Jobsituation: Mein Mann ist mein Chef und Arbeitgeber! Für diese Frage sehr gut, aber sonst manchmal auch kompliziert.
Es hat mal jemand irgendwann hier im Forum geschrieben, dass es sicherlich sinnvoll ist zu sagen, dass es von den Ärzten empfohlen worden ist. Damit geht man einigen Rechtfertigungen aus dem Weg. Manchmal wähle ich in meinem Umfeld auch einen etwas krasseren Ton, damit die Sache eindeutig ist und ich mich nicht andauernd erklären muss. Es gibt so viele "Unwissende", so wie wir auch alle mal, auf jeden Fall war das bei mir so.
Ich finde es total blöd, wenn das immer so hinterfragt und schief angeguckt wird. Die meisten finden meinen Weg klasse bzw. mutig. Aber es gibt immer wieder Leute, die kein Verständnis haben. Und da muss man wohl klare Grenzen setzen.
Es kommt sicherlich auf Deine kollegiales Umfeld an und wie Deinen Kollegen reagieren könnten. Ein Geheimnis macht es auch nicht besser. Eine klare Ansage wird schon neugiere Blicke herausfordern. Ich könnte damit gut leben. Ausserdem denke ich, wenn die Leute bescheid wissen, dann haben sie auch die Möglichkeit mit mir darüber zu sprechen. Oder auch Rücksicht zu nehmen. Aber es gibt sicherlich keine Universallösung.

Herzliche Grüße sendet Chris

P.S.: Ich habe jetzt eine Seite per Diep aufgebaut bekommen, und keine Brustwarze mehr. Die andere Seite wird im September gemacht. Ich habe momentan einen Cup Größenunterschied. Ich möchte so wahnsinnig gerne nochmal in die Sauna gehen bevor es nächsten Monat mit der zweiten Seite losgeht. Wisst Ihr, ob das okay ist? Ich meine vom Heilungsprozess her. Meine OP ist jetzt drei Monate her.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:20 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55