![]() |
![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo!
Ich soll ja in die Wingertsbergklinik nach Bad Homburg,und die liest sich eigentlich auch ganz gut was die so alles abieten.Und die haben doch tatsächlich heute schon angerufen um einen Termin abzumachen,die Unterlagen kamen am Samstag hier an.Aber ich bin ja noch nichtmal mit der Chemo fertig ,sollte morgen die letzte bekommen aber die Blutwerte sind zu schlecht. Habe der Dame am Telefon aber gesagt das ich erstmal Einspruch einlegen will weil ich eigentlich irgendwo an die See möchte,soll ich machen meinte sie mein Platz bleibt auf jedenfall erstmal frei sollte der Einspruch nicht klappen.Sie war jedenfalls sehr net.Die Wingertsklinik ist knapp eine Stunde von mir weg,wäre also schnell dort.Aber ich möchte doch so gerne in die weite um einfach mal den Kopf von allem frei zu bekommen.Naja mal sehen was draus wird. LG Ramona
__________________
Alle sagten:"Das geht nicht!" und dann kam einer,der wußte das nicht und hat's einfach gemacht....! |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Sabinegitta,
na, Aufmerksamkeit schadet sicher nicht! Zur AHB hatte man mir eine Lungenklinik ausgesucht! Als ich darauf hingewiesen habe, dass das doch nicht die richtige Klinik sei, hieß es: "Wieso denn? Die behandeln doch thorakalen Krebs!" Dass die Brust draussen am Thorax hängt und damit nicht zur Lunge gehört, versteht so ein Schreibtischtäter nicht! Nach Hinweis auf die im Internet (google reha brustkrebs) zu findende Liste wurde mir dann eine zertifizierte Klinik in der Nähe angeboten. Die war auch gut, lag leider aber am Rennsteig. War für mich luftmässig nicht zu schaffen. Daher schau Dir genau an, wohin man Dich schicken will. Schließlich will man durch die Reha ja vorankommen und nicht Urlaub machen. Ich drück Dir die Daumen, Lizzy |
#3
|
|||
|
|||
![]()
So..habe heute die von mir angeforderte Broschüre der mir vorgeschriebenen Einrichtung bekommen. Rehaklinik für Psychosomatik steht drauf
![]() ![]() Ich habe dann ein bißchen nachgefragt, wegen meiner Begleitindikationen..wie da die Behandlung aussieht... Fazit: GARNICHT! wird nicht behandelt, da es vom Kostengeber nicht bezahlt wird. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo I.J.!
Die Klinik soll auch eine Bestätigung, dass sie dich aus mediznischen Gründen nicht aufnehmen können, an den Kostenträger schicken. Da das leider öfter vor kommt hat auch diese Klinik bestimmt einen 3-Zeiler parat, der ärztlich unterschrieben an den/die zuständige SachbearbeiterIn gefaxt werden kann. LG Gledi
__________________
Gib mir Sonne, gib mir Wärme, gib mir Licht, all die Farben wieder zurück, verbrenn den Schnee. Das Grau muß weg, schenk mir'n bisschen Glück...Rosenstolz-Wann kommt die Sonne? |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo I. J.!
Das scheint so die Regel zu sein, dass die Abteilungen einer Reha nicht zusammenarbeiten. Mein Kostenträger meinte nämlich, die vorgeschlagene Klinik würde auch das Asthma behandeln. Tun sie aber nicht, ist alles schön getrennt, es ist eine sehr grosse Klinik. Leider ist sie auch nicht mit der Bahn zu erreichen und über 400 km mit dem Auto sind bei den Gelenkschmerzen auch nicht drin. Wie ich den Koffer buckeln soll, konnte man mir auch nicht sagen. Nun hoffe ich, dass ich nach dem Telefongespräch günstiger bewertet werde. Es ist ein Ärgernis! In meinem "jugendlichen" Leichtsinn hatte ich mir eine Anreise per Bahn und getrennten Koffertransport vorgestellt. Auf Föhr ging das früher (Habe da mal gearbeitet.). Hoffentlich tut sich bei Dir was Positives. Du bräuchtest ja einen Aufenthalt in einem Bad mit orthopädischer Nebenindikation. Ich drücke die Daumen! Lizzy |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
wie lange dauerte es bei Euch bis Ihr nach einem Widerspruch etwas gehört habt??Ich habe meinen an die Rentenversicherung Westfalen am 29.7. in die Post gegeben und eben gerade kam ein Schreiben der RV das er eingegangen wäre und ich mich noch ![]() ![]() Grüße Inselreif |
#7
|
|||
|
|||
![]()
@all
![]() Also das Meer..... jaja, liebe ich auch ![]() Bezüglich AHB und Reha habe ich mich allerdings da eher an die Erfahrungsberichte von Betroffenen gehalten und meine physische und psychische Wiederaufrüstung im Mittelgebirge bekommen ![]() Allen alles Gute mit herzlichen Grüßen ![]()
__________________
Ilse |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
also ich habe im Moment auch das Gefühl bei uns ist irggendwo eine versteckte Kamera und irgenwo lacht sich Jemand eins ins Fäustchen.... ![]() Nachdem ich meine Reha im Februar abgelehnt bekommen habe, ist mein Widerspruch bei der Rentenversicherung Anfang April eingeganen. Im Mai habe ich telefonisch angefragt wie der Stand der Bearbeitung ist, da bekam ich die Auskunft dass kann bis zu 6 Monaten dauern. Im Juli habe ich dann erneut angefragt und da bekam ich die Info, der Bescheid liegt beim Vorgestzen zur Unterschrift und ich würde in der nächsten Woche Post bekommen. Das ganze dauerte dann nochmal 5 Wochen !! ![]() Nun habe ich letzte Woche endlich meinen positiven Bescheid bekommen für eine Klinik in Usedom FREU - nachdem ich dann allerdings nichts im Internet bezgl. der Kinderbetreuung für meine 4jährige Tochter gefunden habe, habe ich direkt in der Klinik angefragt - und siehe da, die Kilinik nimmt nur Kinder ab 6 Jahren auf, die dann in der Nachbarklinik betreut werde, da ist wohl Jemanden ein Fehler unterlaufen. NA TOLL Ein weitere Anruf bei der Rentenversicherung ergab die Auskunft: Das dauert aber jetzt wieder, wir haben so viele Anträge zu bearbeiten, ich wäre da ja nicht alleine. HALLO ich habe mir die Klinik nicht ausgesucht...... So, nun habe ich nochmal eine Mail geschrieben auf die ich aber auch keine Antwort erhalten habe und werde dann zum Ende der Woche noch einmal telefonisch "nerven". In diesem Sinne an alle leidgeplagten Wartenden: DRAN BLEIBEN ![]() drea38 |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Drea38,
ja das kann ich nachvollziehen.Ich habe im Februar diesen Jahres den Rehaantrag gestellt,im April kam eine Ablehnung und ich bin in den Widerspruch gegangen.Dann kam Ende Juli eine Zusage aber eine Klinik die meienen Indikationen gar nicht entspricht,widerum Widerspruch eingelegt und vor 3 Tagen kam ein Schreiben das der Widerspruch eingegangen ist. Ich habe das Gefühl es zieht sich bis in den Frühling ![]() Ich denke wir müssen uns alle Gedulden :-( |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Tante Emma,
ist auch absolut deine Entscheidung und toll dass du es so auf die Reihe bekommen hast. Wie schon gesagt, nach 6 Wochen Bestrahlung und Hammer-Chemo (Cisplatin, weiß nicht ob dir das was sagt, der Rehaarzt jetzt sagte schwere Giftbrühe), plus 3 Wochen wieder aufpäppeln, war ich gerade noch so in der Lage, mich an der Wand lang zur Toilette zu schleppen und darauf war ich stolz, brauchte nie auf den Schieber. Ich hoffe nur dass deine Beschreibung der AHB deiner Schwester nicht falsch rüber kommt und jemanden davon abhält eine AHB bzw. eine Reha zu machen. Ich kann nur gute Sachen von der AHB und den 2 Rehas erzählen. Ist natürlich kein Urlaub und man hat Termine, aber so wie Krankenhaus ist es auch nicht und man hat schon ein Mitbestimmungsrecht welche und wann man die Therapien macht. Und auf manche Sachen, die da mit einem gemacht werden, kommt man von alleine gar nicht, war bei mir so. Ich wünsche dir für deine Genesung alles Gute und das du weiterhin so fit bleibst. Lieben Gruß WEangi
__________________
|
#11
|
|||
|
|||
![]()
@all
![]() hier im MKK ist heute ein richtiger Urlaubstag, oder AHB-Tag, oder Reha-Tag ![]() Sonne satt - nur ein ganz kleines Lüftchen ![]() Wir wohnen sozusagen uffm Dorf und so werde ich jetzt mit meinen alten ArthroseKnochen - wie fast jeden Morgen - zum Zeitungsmann per Radl gondeln. Allen alles Gute ![]() wünscht - egal wo sie kuren oder urlauben oder ihre häuslichen Pflichten erledigen ![]() oder gar arbeiten ![]() mit herzlichen Grüßen ![]()
__________________
Ilse |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Karatina, du hast den besten Beitrag zum Thema gebracht hier und viele sollen es lesen und sich mal Gedanken machen. Du hast Recht,Emma hat Recht,Wangi auch, aber nun lasst das Thema doch ruhen. Dankbar müssen wir sein wenns uns so gut geht wie jetzt und heute, und morgen ist wieder ein neuer TAG , und in Holland und woanders gibt es keine Reha, genießt jeden TAG ob Kur oder Reha ob Urlaub oder auch daheim, nehmt jeden Tag als Geschenk an, und freut Euch das wir es gechafft haben!!!!! Kämpfen gewinnen und wir sind die Sieger nicht das schwarze Tier!! die Sonne Gb
![]()
__________________
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Ich denke auch,es soll allmählich mal gut sein...
Denn I.J. wollte sicher nicht so eine Diskussion wegen zur See oder nicht zur See auslösen. Ich war auch zweimal an der See und versuche auch noch mal dahinzukommen,im übrigen habe ich dort einige Mitpatientinnen getroffen die deutlich lieber woanders gewesen wären! Wie im letzten Jahr eine Frau aus Bayern,die mit dem Flugzeug über Sylt nach Föhr kam. Ich wünsche mir und allen die für Sie persönlich bestmögliche Klinik zu erreichen!! ![]() |
#14
|
|||
|
|||
![]()
hallo zusammen,
eure beiträge liegen zwar schon einige zeit zurück und sind total interessant.....aber ich bin ja noch ganz neu hier und hoffe, ihr könnt mir da einwenig weiter helfen. ich habe vor drei Wochen meine Reha beantragt, mit angabe meiner wunschklinik, da die für meinen fall die meistmöglichen behandlungstherapien haben (klar.....spo war es). höre und staune, nach zwei Wochen bekam ich von der Rentenversicherung schon bescheid dass ich 3 Wochen genehmigt bekomme, allerdings nicht in meiner wunschklinik (da eine Reha ja zeitnah erfolgen soll und in spo eine Wartezeit von 6 Monaten besteht, was ich aber vorher nicht gewusst habe). jedenfalls wurde mir eine Klinik zugewiesen, die für meine Situation fast keine Anwendungen anbietet und die mir im Endeffekt auch zu nah an meinem Heimatort ist. meine frage, was nun vernünftiger ist - bei der Rentenversicherung anrufen mit der bitte um eine Genehmigung für eine andere rehaeinrichtung, oder gleich schriftlich widerspruch einlegen. ja, und wie formuliere ich dann den widerspruch? irgendwie ist mein kopf leer und es fehlen mir die richtigen formulieren. könnt ihr mir da weiter helfen? nur zur info, ich bin an Brustkrebs erkrankt, habe chemo, op, Strahlentherapie und antikörpertherapie sowie eine ahb hinter mir, die schweren polyneuropathieschäden an Händen und vor allem füßen sind allerdings geblieben. liebe grüße fledermaus1964 |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Inselreif
Habe auch vorletzes Jahr einen Widerspruch gegen die Rehaeinrichtung eingelegt-sollte im März ins Allgäu, trotz Pollenallergie ![]() hat allerdings 3 Monate gedauert, bis ich Bescheid bekam. Hatte dann das unglaubliche Glück nach Sylt zu kommen, das war total auf meine Beschwerden eingestellt und ich profitiere heute noch von dieser Reha. @sandra ![]() hat mir schon sehr viel abverlangt. Ein Urlaub ist damit garnicht zu vergleichen. Meg |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
klinikumstellungsantrag, reha, widerspruch, wunschklinik abgelehnt |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|