Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hirntumor

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.08.2011, 21:56
Heiko655 Heiko655 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.12.2006
Ort: Sachsen
Beiträge: 17
Standard AW: Hilfe bei Frage zu Astrozytom 3

Hallo Stefan

Der gutartige Tumoranteil den du hast der kommt daher das dein Astro3 aus einem Astro2 ,der noch als gutartig eingestuft wird ,entstanden ist.
Ein Astro2 nimmt im Gegensatz zum Astro3 meistens kein Kontrastmittel auf.
Bei dir ist es also so das der Ursprungtumor also der Astro2 noch vorhanden ist, weil der sich schlecht mit Chemo oder Bestrahlung außer OP bekämpfen lässt und daher langsam weiter wächst und der Astro3 durch die Therapie zurückgegangen ist.
Hat man einen Astro3 Anteil im Astro2 so wird der ganze Tumor als Astro3 bezeichnet.

Heiko

Geändert von Heiko655 (11.08.2011 um 23:57 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.08.2011, 22:31
Benutzerbild von tinkabell
tinkabell tinkabell ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2011
Beiträge: 107
Standard AW: Hilfe bei Frage zu Astrozytom 3

hallo stefan ..bei mi ist es - so glaube ich- ähnlich..... habe laut radiologen noch einen resttumor , der nimmt aber kein kontrastmittel auf und scheint unter temodal u bestrahlung auch nicht zurückzugehen bzw drauf anzusprechen....(mein reim aus der ganzen geschichte)

muss das erst mitm onkologen besprechen....

was wurde dir nun für eine stationäre chemo angeboten? hast du dem schon zugestimmt?
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.08.2011, 08:30
stofel stofel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 14
Standard AW: Hilfe bei Frage zu Astrozytom 3

Hallo ,

erstmal Danke für die Antworten.

Mir wurde eine Chmeo mit BCNU anbeboten 3 Tage im Krankenhaus per Infusion , dann 6 Wochen Pause.
Ich überlege mir eine Zweitmeinung einzuholen.

Hat jemand erfahrung mit Dieser Art Chemo??.

MFG

Stefan
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:37 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55