Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 13.08.2011, 17:15
Ursa2 Ursa2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.07.2011
Ort: OPf., südlich Nürnberg
Beiträge: 402
Idee AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Zitat:
Zitat von Ivo Beitrag anzeigen
Hallo,
meine Mann und ich sind seid ca 1,5 Jahren "stille Leser" dieses Forums.
Es hat uns beiden bislang gute Dienste geleistet so das ich mich entschlossen habe auch meine Geschichte darzulegen.
Aktuell zu meiner Person: ich bin 39 Jahre alt, Mutter von drei wundervollen Kindern im Alter von 9,5 und 3 Jahren und schlage mich seid 1,5 Jahren mit dem "Hummer" rum!
Diagnose: Zungenrand Carzinom links pT1pN1cMO G1-3 RO ( ED 02/10 )
Z.n. Zungenteilresektion links und Neck dissection links 03/10
Z.n. Radiochemotherapie 60 Gy und Cisplatin 05-06/10
Rezidiv i.S. einer Halsmetastase links 01/2011
Z.n. Halsrevision links 01/2011 in domo
Z.n. erneuter Radiatio und Therapie mit Cetuximab
aktuell: Halsmetastatse links supraclaviculär entfernt ABER obwohl vitales Tumorgewebe die Abtragungsbereiche der Weichteile nicht erreicht, kann eine Ro Resektion nur bedingt abgeleitet werden - zu deutsch: Rest Hummerzellen in der Haut vorhanden
nächste Woche: OP Termin zur großflächigen Hauttransplantation - Entfernung der Haut auf der linken Halsseite und Ersetzung durch Haut bzw. Pectoralislappen aus der Brust!
Puuh.....das muß man / frau erst mal lesen und verstehen und verarbeiten...
Dies ist der ärztliche Bericht meiner Erkrankung....der persönliche Teil wird folgen.
Ich freue mich diesem Forum beigetreten zu sein...alles Liebe und Gute für diesen Tag wünscht Euch allen I V O N N E
hallo Ivonne, also das zitieren gelingt mir nicht. Also was ich sagen wollte, als ich das von dem Pectoralislappen gelesen habe, hab ich mir erst gedacht:Mensch schneiden die ein Stück Busen ab, um den Hals zu rekonstruieren.
Aber das ist mitnichten so:
Sie haben ein Gerät, das in einem die Haut abschält und sie gleichzeitig mit lauter kleinen Schlitzen versieht, so wie beim Metzger der Steaker lauter kleine Schnittchen macht. Damit entsteht aus wenigen qcm ein großes Stück, weil man die geschlizte Haut aufdehnen kann. Es entsteht ein sogenanntes Mesh, wie bei den Sommerturnschuhen. Die auseinandergezogene Haut wird auf die Halswunde gelegt und wächst dort gut an. Die Stelle, die an der Brust von Haut befreit wurde, wird mit einer sogenannten Kunsthaut"Suprathel " bedeckt. Die verwächst mit den unteren Hautschichten. Auf die Kunsthaut kommt in gleicher Größe ein Netz, und nur das was täglich am Rand sich löst wird abgeschnitten beim Verbandwechsel. Der Pectoralis hat den Vorteil, dass er viel leichter ruhig gehalten werden kann wie Arm- oder Beinmuskeln. Denn Ruhigstellung der beiden Op-felder ist wichtig für das Anwachsen und die Heilung.

Woher ich das weiß?
Bei mir wurden Nekrosen am Bein so behandelt. Der Doc hatte aber wenig Ahnung und sich nicht kundig gemacht und die Kunsthaut hatte er von einem Kongress als Ärztemuster mit gebracht.. Aus Intuition klappt halt nicht alles. Aber ich machte mich hinterher aus dem Internet schlau. Es war schon vor bald vier Jahren und damals war Meshcraftdeckung gerade ganz neu.
Heuer in der Uni-HNO kam eine Frau nach mir auf Station und wurde vor mir entlassen. Bei ihr war die Haut aus dem Arm und sie lief 5 Tage mit Armgestell rum. 5 Tage ist der Zeitraum, den man für Ruhigstellung i.d.R. ansetzt.

Alles Gute für die OP.
wenn du willst, schicke ich dir meine Telefonnummer als PN

Halt die Ohren steif

LIZ:
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Selbsthilfegruppe in Duisburg gesucht Forum für Angehörige 0 27.05.2005 12:10
Selbsthilfegruppe in Düsseldorf Jeany Brustkrebs 15 05.03.2005 00:14
Selbsthilfegruppe nach Vorbild Dr. Bernie Siegel Regionale Organisationen 0 11.09.2004 13:50
Selbsthilfegruppe für Angehörige in Leipzig Regionale Organisationen 5 02.06.2004 21:01


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:43 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55