Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.08.2011, 12:44
AnkeK AnkeK ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.08.2011
Beiträge: 39
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo Ihr Lieben.
Danke für die Tipps, werde sie mir gleich notieren.
Wie lange muß ich denn mit einem KH-Aufenthalt rechnen?? Muß mich um die Versorgung meines Kleinen noch kümmern. Ist eine Woche realistisch??
Bekomme eine skin-sparing M. mit Silikonimplantaten, die Eierstöcke entfernt und den Port raus. Seiddem es jetzt konkret ist habe ich schon ganz schön Angst. Ich schätze das ist normal.
Fühlt Euch gedrückt.
Anke
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.08.2011, 12:48
nixe77 nixe77 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.04.2009
Ort: Bayern
Beiträge: 200
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo Anke,

mir wurde gesagt, man soll mit mindestens 1 Woche, eher mit 10 Tagen KH-Aufenthalt rechnen. Das allerdings "nur" für die PM mit Silikon, ohne andere Baustellen.

Ob das so hinhaut, k.A., bei mir ists noch nicht so weit.

LG, Nixe
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.08.2011, 13:08
Parvati Parvati ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2011
Ort: München
Beiträge: 322
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo Anke,

ich wurde am Montag operiert und am Samstag entlassen (Mastektomie und Silikonimplantat). Das hat auch völlig gereicht.

lg
Parvati
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.08.2011, 13:27
esther2 esther2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.01.2005
Ort: Wien
Beiträge: 218
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo Anke,

ich war 15 Tage drinnen, weil die Drainage soviel gefördet hat.
Mastektomie und Expandereinlage.
__________________
Liebe Grüße Esther
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 25.08.2011, 14:12
Benutzerbild von Elanor
Elanor Elanor ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.12.2009
Beiträge: 176
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo Butterblume,

auch wenn man dünn ist hat man in der Regel Muskeln und wenn das Implantat unter den Brustmuskel gelegt wird sieht man unter der Haut dann eben erst einmal Muskel und dann erst die Wölbung des darunter liegenden Implantats. Der Rand des Implantats kann als etwas künstliche Wölbung zu sehen sein, das endgültige Ergebnis ist eh erst nach 6 bis 12 Monaten erreicht -mich stört es nicht, gibt ja auch Leute mit Push-up-BHs, das sieht ja auch nicht immer ganz echt aus. Ich weiss ja nicht wie dünn Du bist, Du betonst es sehr (Magersucht?), aber wenn Du sehr stark untergewichtig bis würde ich wegen möglichen Kreislaufkomplikationen eh erst einmal von einer grossen OP wie einer Mastektomie absehen und mich mal um das Problem kümmern. Wenn Du einfach nur "normal" (BMI von ca. 19 oder auch etwas drunter) dünn bist dann ist das auch nicht so schlimm mit dem Implantat. Ich bin auch sehr schlank und ich habe weder Titan noch Schweinehaut - das Ergebnis ist prima, etwas künstlich aber prima. Du solltest einfach mal versuchen bei dem Thema den Stress raus zu kriegen. Ich musste 7 Monate auf das Ergebnis von meinem Test warten - sich zu stressen ändert an dem Befund gar nichts. Frag doch mal bei dem Brustzentrum das Dir am nächsten ist nach psychologischer Betreuung. Die haben extra Psychologen, die auf Brustprobleme und die Ängste die um Krebs und all den ganzen Sch... spezialisiert sind. Ich war da ein paar Mal und finde es beeindruckend, was für eine grossartige Arbeit diese Leute machen! Ich wünsche Dir alles Gute!!

Hallo Anke,
ich war bei meiner PM 5 Tage im Krankenhaus, hatte aber auch überhaupt keine Komplikationen. Zu Hause war ich die ersten Tage allerdings sehr eingeschränkt da ich das gar nicht kenne nichts zu tragen und so wenig Energie zu haben. Nach einer guten Woche zu Hause bin ich dann wieder fitter geworden, hatte aber Probleme mit den ersten Schmerzmitteln (zu wenig Wirkung und Kreislaufprobleme), die hab ich dann gewechselt und danach ging es richtig bergauf! Viel Glück!!!!!

Euch allen liebe Grüsse

Elanor
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 25.08.2011, 15:01
nene nene ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.01.2011
Beiträge: 271
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Huhu

@Anke: Dienstag OP, Samstag heim - PM und Expander. Zuhause die erste Woche etwas schwächlich

@Butterblume, ich denke, ich bin normal schlank und mein Arzt meinte, für mich wäre Silikon unterm Muskel ohne Netz die beste Variante. Am Bauch hats auch nicht für Eigengewebe gereicht. Habe aber auch schon gehört, dass man sich das anfuttern kann, wenn es Eigengewebe sein soll

Herzliche GRüße vom sonnigen!!! Nordseestrand
Nene
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 25.08.2011, 15:11
Butterblume99 Butterblume99 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.06.2011
Beiträge: 78
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Danke Ihr Lieben, Ihr seid toll

Nein, ich bin nicht untergewichtig..ich liebe Essen!! Momentan halt nicht so, wegen dem Kummer..mein BMI liegt so bei 20,05. Es ist halt so, dass ich wenn nur an Po und Oberschenkel zulege...;-) Hatte noch nie Bauch,etc. Naja und habe halt sehr dünne Arme und Oberkörper..Hab dementsprechend auch nur ne kleine Brust.

Mein Kummer ist gar nicht mal so, dass das Gen vorliegt (davon gehe ich eh aus, wg dem triple negativ, beidseitigem frühen BK meiner Mama) sondern ich habe sooooolche Angst, dass in der Zwischenzeit was entsteht...Wenn ich jetzt 18 wäre, dann würde es mir nichts ausmachen, solange zu warten...aber der Krebs wächst ja nicht von heut auf Morgen und meine Mama war ja ca. in meinem Alter...Natürlich wär mir am liebsten, ich hätte das Gen nicht, aber da ich solche Probleme immer mit der Brust habe (Schmerzen und Zysten) hab ich da nicht viel Hoffnung...

Ganz liebe Grüße und Daaaanke!!!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
brustwarze, mastektomie, prophylaktisch


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:58 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55