Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.)

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2  
Alt 04.09.2011, 00:11
Elisabethh.1900 Elisabethh.1900 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.04.2009
Beiträge: 2.250
Standard AW: Teilzeitarbeit in Elternzeit --> Krankengeld danach???

Liebe Suprima!

Herzlich willkommen im Forum, obwohl Du Dich aus einem traurigen Anlass angemeldet hast!

Als immatrikulierte Studentin hast Du die Möglichkeit die Dienstleistungen des Studentenwerkes in Anspruch zu nehmen, dazu gehört auch die kostenfreie Rechtsberatung.
Bitte schaue einmal auf die Webseiten des Studentenwerks an Deinem Studienort! Solltest Du nichts finden, dann frage beim ASTA oder der Fachschaft nach.
Das Studentenwerk berät auch zu anderen sozialen Fragen wie z.B. der Kinderbetreuung.
Sollte das Krankengeld Deines Mannes sehr niedrig ausfallen, dann habt Ihr sicherlich die Möglichkeit noch andere Sozialleistungen in Anspruch zu nehmen, also scheut Euch nicht, die entsprechenden Anträge zu stellen.

Zitat:
Bei der Krankenkasse möchte ich ungern jetzt schon anfragen, sonst hängen die uns nachher an, dass wir nur deshalb die Elternzeit wieder gewechselt haben etc. pp.
Die gesetzlichen Krankenkassen oder auch die Rentenversicherung sind verpflichtet Euch zu beraten. Warum sollen die Euch den Wechsel der Elternzeit zum Vorwurf machen?

Bei vielen Tumorerkrankungen ist es so, dass mit ca.1 Jahr Arbeitsausfall zu rechnen ist. Die meisten beginnen nach den Behandlungen mit einer stufenweisen Wiedereingliederung in das Berufsleben, um die Belastung allmählich zu steigern. Ein voller Arbeitstag mit 8 Stunden ist sonst kaum zu schaffen.
Dies sind nur allgemeine Erfahrungen!

Ich wünsche Euch alles Gute!

Elisabethh.
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:44 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55