![]() |
![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
hilla und boebi,
ich drücke euch alle daumen, dass alles gut wird. ich glaube kein gesunder mensch kann die angst nachvollziehen, die beim warten auf einen befund oder auf eine untersuchung entsteht, wenn man einmal krebs hatte. in diesem sinne wünsche ich euch angstfreie stunden und einen ruhigen schlaf. wenn mich die albträume wieder einmal übermannen, bete ich mich in den schlaf, und es hat schon oft geholften. seit ich krank war, habe ich mehr abträume als jemals zuvor im leben. schöne träume gibt es eigentlich gar nicht mehr. lg atlan
__________________
Jesus sagt: "Wer mein Wort hört und glaubt dem, der mich gesandt hat, der hat das ewige Leben." Joh 5, 24 |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo ihr Lieben,
kommen gerade vom Blut spenden, vorm CT wollen die immer nen neuen Bluttest haben und das haben wir heut morgen erledigt. Jetzt kann also die Warterei bis Montag morgen und dann bis zum Ergebnis paar Tage später weitergehen. Atlan, ich geb Dir da vollkommen recht, die Angst bei der Warterei kann niemand nachvollziehen der nicht betroffen ist. Und die ist sooo schlimm. Wir hatten ja noch Glück, denn am kommenden Montag war ein Termin überraschend frei weil jemand abgesprungen ist. Sonst hätten wir noch länger warten müssen. Boebi, ich drück Dir am Mittwoch ganz fest die Daumen, dass alles gut aussieht! Hilla, ich drück auch Dir ganz fest die Daumen dass das CT sich doch als "alles gut" rausstellt.... Möge die Woche schnell rum gehen.... LG Nadine
__________________
Hoffnungen sind Seelenanker, welche uns durch das Leben tragen und das Ziel nicht aus den Augen verlieren lassen. |
#3
|
|||
|
|||
![]() Hallo an alle hier, bin seit gerade neu hier im Forum, wenn ich auch seit Wochen immer wieder reinlese und mir gerade in den Tagen nach der Diagnose "Zungenkrebs" hier viel Informationen geholt habe. Mittlerweile bin ich operiert und galt nach der OP als "gesund", bzw. frei von Krebs, was sehr erfreulich war, da mir dadurch Bestrahlung/Chemo erpart blieben. Auch konnte ich sehr schnell wieder sprechen und alles essen, die Radialislappentransplantation funktioniert bei mir sehr gut. AHB direkt im Anschluss habe ich 4 Wochen in Tcklenburg verbracht. Mittlerweile bin ich seit knapp einem Monat wieder zu Hause und habe letzte Woche eine Leukoplakie direkt an das Zungentransplantat angrenzend entdeckt. Jetzt heisst es Ruhe bewahren, was mit weitestgehends gelingt, nur habe ich jetzt das bedürfnis mich zwischendrin mit Mitbetroffenen auszutauschen. es ist nicht so einfach dem Umfeld sich verständlich zu machen. Oder dauernd zu erklären warum man denn so angespannt ist......ich finde ja, das ist im Moment sowas wie eine GleichmutsÜbung für Fortgeschrittene... So, viel mehr fällt mir für so ein "mit der Tür ins Haus fallen" hier nicht ein... ![]() ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
hallo zana,
erst einmal willkommen hier im forum. ich bin überzeugt davon, dass alle hier auch deine erfahurungen teilen. ist doch auch klar, wer so eine diagnose erhält und dann die ganze therapie druchmacht der darf ja wohl auch einmal angespannt sein. vor allem wenn dann noch ein befund wie bei dir die leukoplakie hinzukommt. also wie auch nadine und viele andere gesagt haben. man ist bei jeder untersuchung unter spannung. ich persönlich kann mich noch sehr gut an ein ct erinnern, das ich post.op bekommen sollte. ich war während des vorgesprächs dermaßen nervös, dass ich alles durcheinanderschmiss. es ist gut, wenn man dann jemanden dabei hat, der für einen sprechen kann und der vor allem mithören kann und der einen hinterher beruhigen kann, denn der nicht-betroffene hat den vorteil ohne diesen hochstand von adrenalin im blut das gesprochene etwas neutraler werten zu können. in diesem sinne, finde ich deine "gleichmutsübung für fortgeschrittene" sehr gelungen benannt. liebe grüsse an alle atlan (deraltearkonide)
__________________
Jesus sagt: "Wer mein Wort hört und glaubt dem, der mich gesandt hat, der hat das ewige Leben." Joh 5, 24 |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Ein Hallo an Alle,
nur ganz kurz. Komme gerade von der TU-Nachsorge. ALLES IM GRÜNEN BEREICH. Der kleine Wehmutstropfen ist eine winzige Stelle hinten an der Zunge. Wird beobachtet und der TU-Abstand auf 2 Monate verkürzt. Habe einen auf den Geist bekommen. Die Untersuchung beim HNO habe ich verschlampt (Böse-Böse). Sonst "Freude". So jetzt lege ich mich hin und SCHLAFE!!!! Danke an Alle fürs Daumendrücken. Boebi |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo boebi,
freu mich mit dir und für dich über die "grünen Bereichs" bzw. guten Nachrichten. Schön dass du dich gleich meldest ![]() Entspannen und mal wieder gut schlafen ![]() ![]() Meine Untersuchung wurde vorgestern per Anruf aus dem KH leider von heute Morgen auf nächsten Do. verschoben. Warum auch immer? Ist vielleicht doch ein wenig lang, die Termine schon 3 Monate im voraus festzulegen. Alsooooo, für mich heißt es noch mal warten ....... ![]() hätte es auch gern wieder mal hinter mir, so wie du jetzt. Liebe Grüße, Chasy Geändert von chasy (07.09.2011 um 15:00 Uhr) Grund: Rechtschreibung |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo boebi, auch von mir ganz herzlichen Glückwunsch zum grünen Bereich
![]() Und allen, die noch auf ein Untersuchungsergebnis warten, wünsch ich Ruhe und starke Nerven. |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 5 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 5) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Selbsthilfegruppe in Duisburg gesucht | Forum für Angehörige | 0 | 27.05.2005 12:10 | |
Selbsthilfegruppe in Düsseldorf | Jeany | Brustkrebs | 15 | 05.03.2005 00:14 |
Selbsthilfegruppe nach Vorbild Dr. Bernie Siegel | Regionale Organisationen | 0 | 11.09.2004 13:50 | |
Selbsthilfegruppe für Angehörige in Leipzig | Regionale Organisationen | 5 | 02.06.2004 21:01 |