Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.09.2011, 13:39
Benutzerbild von jesse58
jesse58 jesse58 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.08.2008
Ort: nrw
Beiträge: 159
Standard AW: Tonsillenkarzinom

hallo !
Melde mich noch mal . Sehe, es so was an Geschack und taubheit bis nach einen
Jahr nach der Bestrahlung nicht wie wieder da ist bleibt auch weg.Schokolade kann ich pur nicht mehr essen auch Mischgemüse Spargel und Schwarzwurzel
kann ich nicht mehr essen. Aber ansonsten kann ich sagen wie ich auch immer geschrieben habe,ist der geschmack zu 70% zurück.Rechne also nicht mit 100%.
Meine OP war 2006 Bestrahlung ende 2007 März.
Halbes Jahr Suppe war angesagt.Kann man auch damit leben.Am Anfang keine heisse Speisen.Halsseit mit Babyöl behandelt.
so nun alles alles Gute und viel Kraft für dir Zukunft.
jessse58
bernd
Hatte nur OP und Bestrahlung keine Chemo.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.09.2011, 17:56
biene2010 biene2010 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.12.2010
Beiträge: 57
Standard AW: Tonsillenkarzinom

@ Bernd!
so in etwa hatten mir die Ärzte das auch gesagt. Ich kann Schokolade ohne Probleme essen (schmeckt nur nicht mehr so gut wie vorher). Gemüse, auch Spargel, geht alles. Bis jetzt konnte ich nur eine Currywurst nicht essen, zu scharf. Denke aber, damit kann man leben. Bei sehr trockenen Speisen muß ich etwa bei jeden 3 Bissen etwas trinken.

@ Alle Mitstreiter!
Meine Lieben zu Hause sind alle erkältet.... Schnupfen... Husten... und so weiter. Habe bis jetzt noch nichts, denke aber es dauert auch nicht mehr lange.

Welche Erfahrungen habt Ihr bisher gemacht?
- Bekommt man Erkältungen eigentlich jetzt öfters, da die Mandeln draußen sind?
- Sind die Erkältungen dann schlimmer als vorher? Besonders Halsweh und wegen der Mundtrockenheit eine rauhe Stimme?
- Wie ist das mit Hustensaft, Hustenbonbons? Das brennt doch bestimmt alles?

Grüße Sabine
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.09.2011, 18:19
Benutzerbild von jesse58
jesse58 jesse58 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.08.2008
Ort: nrw
Beiträge: 159
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Sabine!
Erkältung ,kann mich garnicht mehr erinnern wann ich die letzte hatte.Mal ein kleiner Schnupfen sonnst nicht.
Allen en wunderschönes Wochend .
Jesse58
Bernd und Gattin
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.09.2011, 10:21
Benutzerbild von frauvonandreas
frauvonandreas frauvonandreas ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.02.2008
Ort: Merseburg / Sachsen-Anhalt
Beiträge: 275
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Sabine,
ehrlich gesagt hatte ich am Anfang regelrechte Panik davor, mich irgendwo anzustecken. Aber obwohl bei mir auf Arbeit und um mich rum auch schon alle doll erkältet waren, hat es mich noch nicht erwischt ! Wahrscheinlich mögen selbst die Grippeviren kein Strahlen !

@Silva
Ich hab damals eine zusammengemixte Salbe in der Strahlenklinik bekommen, leider weiß ich nicht mehr wie sie hieß.
Durchhalten ! Es wird ganz bestimmt besser !

Ich wünsch Euch allen ein angenehmes Wochenende
liebe Grüße Carola
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15.09.2011, 11:54
Silva Silva ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 20.08.2011
Beiträge: 6
Standard AW: Tonsillenkarzinom

hallo ihr Lieben
melde mich mal wieder zurück, danke für eure Gedult mit mir und die Beantwortung meiner Fragen
Den Höhepunkt habe ich jetzt wohl hinter mir Uff... wurde auch Zeit,
so langsam geht es mir besser, wenn ich jetzt die Medikamenten-Allergie ( die zu allem Überfluss noch dazu kam) heil überstehe kann es ja nur Bergauf gehen, momentan juckt nämlich alles und ich sehe aus wie 110 zumindest die Haut im Gesicht ( soviel zu Kortisonhaltig)
Aber wahre Schönheit kann ja nix entstellen, die liegt ja bekanntlich innen
Bin ich froh, dass ich meinen Galgenhumor noch nicht verloren habe.
ich ech mal alle gaaaaanz lieb
und wünsch euch supertolle Tage

Geändert von Silva (15.09.2011 um 11:55 Uhr) Grund: tippfehler
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 22.09.2011, 17:55
Benutzerbild von jesse58
jesse58 jesse58 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.08.2008
Ort: nrw
Beiträge: 159
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo zusammen!
Kontrolluntersuchung hat wieder nichts neues ergeben ,Ärztin sehr zufrieden.
Alles im grünen Bereich. Ist wieder das beste was man bekommen kann.
Hoffe für alle die es noch vorsich haben oder grade dabei sind ,alles alles Gute.
Danke allen die mir die Daumen gedrückt haben.Danke Danke
Alles Gute viel Kraft und zuversicht.
jesse58
Bernd Und Syrta
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 23.09.2011, 11:54
Silva Silva ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 20.08.2011
Beiträge: 6
Daumen hoch AW: Tonsillenkarzinom

Wow Bernd, da freu ich mich doch von ganzem Herzen mit dir

Ich werde nächste Woche mal meine AHB in Bad Sooden Allendorf antreten, mal sehn, ob die mich da einwenig besser auf die Beine bringen.
Danach wird dann meine erste Nachuntersuchung fällig, aber noch denke ich einfach nicht daran.

Wünsche euch bis dahin mal eine schöne Zeit
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Onkologe für Nachsorge- Tonsillenkarzinom gesucht Tumorzentren und Kliniken 3 02.08.2007 22:48
Radachlorinbehandlung bei Tonsillenkarzinom andere Therapien 10 07.06.2004 20:07


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:29 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55