![]() |
![]() |
#4501
|
||||
|
||||
![]()
hallo boebi,
herzlichen glückwunsch, das alles gut ist. ich wünsche dir einen entspannten und erholsamen schlaf und dass das lange anhält. hallo zara, man ist in so einer zeit in einem anderen bewußtseinszustand. weißt du, die menschen, die nie schwer krank waren befinden sich in ihrem bewußtseinszustand und der ist meist bei erwachsenen lange jahre stabil, bis etwas passiert. man verliebt sich, man trennt sich, man bekommt nachwuchs usw. uns fehlen heute die initiationsriten für solche lebensveränderungen deshalb können wir meist schlecht damit umgehen. auch krankheit gehört dazu. es ist nicht nur ein emotionaler aufruhr, es ist mehr, es ist eine bwuwußtseinsveränderung, der da mit einem passiert. ich will es nicht mit der stärksten bewußtseinsveränderung, dem verliebt sein, vergleichen, den wir menschen kennnen. es ist vielleicht die zweitstärkste bewußtseinsveränderung. man verliebt sich und alles andere ist egal. frau man kinder firma alles kann über den deister gehen. fast so schlimm ist es auch bei krankheit und es ist nicht sicher, dass das wieder wegeht. ich habe leider persönlich keine erfahrung mit der leukoplakie aber ich kann dir eine interesantes dokument dazu senden. vielleicht kennst du es noch nicht. liebe grüsse an alle atlan
__________________
Jesus sagt: "Wer mein Wort hört und glaubt dem, der mich gesandt hat, der hat das ewige Leben." Joh 5, 24 |
#4502
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Atlan,
jetzt musste ich erst mal heulen – aber danke, du sprichst mir aus dem Herzen und aus der Seele – dein Text, klasse – ich hätte das selbst niemals so zum Ausdruck bringen können. Versuche wohl zu cool zu sein und doch noch für meine Umgebung und nach außen hin über allem zu stehen was mich schon fast begraben oder besser gesagt, überwältigt hat????????? Schwer zu beschreiben, aber was du hier sagst macht Sinn, erklärt,…. Mein Bewusstseinszustand???? Anders!!!! Unbeschreiblich!!!! …schwer nachvollziehbar. War wohl echt ein bisschen viel, den Mann, die beste Freundin (sie Patin meiner Tochter, ich Patin ihrer Tochter) und fast Zeitgleich die Gesundheit und damit auch viel an Selbstvertrauen zu verlieren. Während ich nun am 15. auf meinen Jahrescheck (und dann natürlich das Ergebnis) warte, werden die „beiden anderen“, (denen ich bis dahin genauso 100% vertraute wie meinem eigenen Körper, was dann einfach plötzlich entfällt) am 16. heiraten. Die Kinder, in Anbetracht beider Situationen sind hin und hergerissen. Lebensveränderungen & schlecht damit umgehen – STIMMT! Was mich nun interessieren würde und warum ich das nun so hier schreibe, welche Initiationsriten meinst du, die uns fehlen aber wohl helfen könnten, wären sie da oder würden gelebt? Ich würde meine Kinder gern mehr unterstützen, ihnen helfen, mit all dem besser umzugehen – naja, und mir natürlich auch. ---------------- @zana: mit Leukoplakien hatte ich bisher auch wenig zu tun bis auf die Stelle, an der die Zunge an den alten Kronen reibt/rieb. Wird und wurde nun schleunigst behoben. Aber du schreibst ja, mit den Zähnen ist alles o.k. bei dir, also gibt es keine "reibungs"punkte. Was Eisenmangel betrifft, ich nehme (z.B. während der Regelblutung, da mein Eisenspiegel dann immer ziemlich durchsackt) Schüssler-Salze (Homöopathie) - in dem Fall wäre das Ferrum Phosphoricum. |
#4503
|
|||
|
|||
![]()
Danke Boebi und alle anderen für die netten Wikommensgrüße.Nach meiner zweiten Op,am 9.8. in Essen,soll jetzt noch einmal eine Chemo und Bestrahlung folgen.(Hatte 32 Bestrahlungen und 2 Wochen Chemo mit Cisplatin).Kennt sich jemand damit aus?Wie bekommt Ihr die sogenannten"Schmezspitzen" in den Griff?Ich habe leidr noch keine Lösung gefunden,trotz Schmerzpflaster 50mg von Fetanyl,4 mal 60 Tr. Novalgin könnte ich immer noch die Wände hoch gehen.Weiss jemand einen Rat?Wünsche allen einen schönen Start ins Wochenende,liebe Grüße Anni
![]() |
#4504
|
|||
|
|||
![]()
Plumps
Das war der Stein der mir vom Herzen gefallen ist. Also der besagte Lymphknoten war auf dem Ultraschall nicht zu finden. Der Radiologe hatte ihn beim letzten Mal vor 6 Wochen als Tumorgefährdet eingestuft. In der Klinik haben 2 Ärzte unabhänig voneinander Ultraschall gemacht und mein lieber netter HNO hat dann heute auch noch und hat mich beruhigt. Jetzt muss ich in 4 Wochen wieder in die Klinik, Ultraschall, CT und wieder zittern.... aber bis dahin werde ich wieder schlafen und das Leben genießen. Ich habe zwar die Krankheit, aber die Krankheit hat mich nicht! Zana, ich war vom 26.07 bis zum 23.08 in Tecklenburg. Wir waren ca. 2 Wochen gleichzeitig dort. Mach dich wegen den Leukoplakiene nicht verrückt. Ich lebe jetzt schon so viele Jahre damit und ich gebe zu, dass die Angst mich auch manchmal auffrißt, besonders vor den Untersuchungen, aber das Leben ist viel zu schön um sich nur damit zu beschfätigen. Atlan hat einen wunderbaren Vergleich gefunden. Besser kann man es nicht ausdrücken. Danke für die schönen Worte...... Atlan kannst du mir dieses Dokument über die Leukoplakien ebenfalls zukommen lassen? Ich bin da auch so ein undurchsichtiger Fall.... Ich danke allen fürs Daumendrücken und einfach nur da sein..... Jetzt mache ich es wie Boebi...... schlafen, schlafen, schlafen.. Liebe Grüße Hilla |
#4505
|
|||
|
|||
![]()
@Zana,Anni
Herzlich willkommen im Club der Kämpfer @all confiteor ich hatte so Angst vor der heutigen Blutunteruntersuchung, dass ich mir eine Darmgrippe zugelegt habe und nicht fahren konnte. Also verlegt auf nächsten Donnerstag. Dabei hätte ich es jetzt hinter mir. Bis die Schildrüsenwerte bekannt sind, dann nochmal 10 Tage Wenn sie weiter zu hoch sind, wird der raumfordernde Prozess per Kernspin gesucht. Ultraschall der Schildrüse war unauffällig bei den erhöhten Werten, das legt eben den Verdacht auf einen weiteren Hypophysentumor nahe. Die Dinger bringen zwar die ganze Sekretion durcheinander, bilden aber keine Metastasen, deswegen heissen sie gutartig. Lach! @Mywu: was macht die Blasenentzündung? Gute besserung und dann schönen Urlaub in Egypt. Ich schau mir zur Zeit noch immer Rehakliniken im Internet an, die Prospekt von zweien hab ich schon angefordert Angenehme Träume und erholsamen Schlaf allen LIZ
__________________
Carpe diem |
#4506
|
|||
|
|||
![]()
Einen guten Morgen, die Nacht hat mich wieder.
Hilla: Erst mal, Glückwunsch und hoffentlich geling Dir das mit dem Schlafen besser wie mir. Zana: Im Nachgang zu den seltsamen Verhaltensweisen. Es fällt mir schwer, aber ich will alles selber machen. Die Einsicht, dass das nicht immer geht, geht nur langsam in den Kopf. Aber es geht auch nicht, dass alles für einen gemacht wird. Man kann sich nicht hängen lassen und ich habe noch beide Arme, ich habe noch beide Beine, und das Gehirn haben sie mir auch nicht rausgenommen. Ich bin immer noch derselbe wie vor der Diagnose/OP, ich sehe nur etwas anders aus. Die Krankheit hat meine Frau und mich noch mehr zusammengeschweißt. Bei uns passte kein Blatt Papier dazwischen und jetzt ist das Papier auch noch weg. Wenn bei Dir und Deinem Freund das genauso ist, habt Ihr den größten Schatz den Ihr auf dieser Welt bekommen könnt und keine Krankheit kann das zerstören. Mywu: Ich hoffe ich kann Dir einen wunderschönen Urlaub in Ägypten wünschen? Euch allen eine gute, schmerzfreie Restnacht Boebi |
#4507
|
|||
|
|||
![]()
Hallo an alle - und danke fürs willkommen heissen.
Boebi - ja, du hast recht, dieses Zusamenschweissen ist eine sehr gute Sache. Ich wüsste oft nicht, wie es ohne ihn gehen sollte gerade. Sogar in den düstersten Momenten steckt darin ein grosser Antrieb. Hoffe er merkt das dann auch... Und selber machen will ich ja auch möglichst alles. Körperlich habe ich ja keine Einschränkungen mitgenommen. Klar, riesenNarbe am Arm, quasi mit Loch drin und alle Welt schaut drauf, aber das juckt mich weniger als ich befürchtet habe am Anfang. Ich kann mir das auch ganz gut ansehen mittlerweile. Wobei, schön finde ich das nicht. Bloss daß ich eben nicht mehr so belastbar bin. Geistig oder mental Oder sagen wir leicht reizbar bin und auch sehr schnell überreagiere.... Gottseidank nicht auf der Arbeit.... Ja, ich arbeite wieder, bzw. mache mich grad selbstständig und zum Glück kriege ich das hin Kundenfreundlich zu sein.... :-) Muss irgendwie noch lernen nicht zu viel zu machen. Aber irgendwie schiebt der innere Druck mich halt stets vorwärts. Stets was machen am besten. Atlan - du hast so recht mit dem was Du schreibst. So selten wird man heutzutage an die wirklich bewegenden Dinge herangeführt... Oder bekommt gescheite Strategiern beigebracht mit den unschönen Dingen des Lebens zurecht zu kommen..... Und - man schafft es ja irgendwie trotzdem. Es ist nur soo anstrengend oft. Zur Zeit halt täglich. Übe ich halt weiter, diesen Gleichmut finden. Irgendwann wird das wohl gehen : beobachten was da passiert, ohne diesen inneren Druck dabei zu haben und diese stete Angst. Angst lohnt ja eigentlich gar nicht zur Zeit. haha, aber krieg das mal hin so schnell..... Wünsche uns allen einen guten und starken Tag. |
#4508
|
|||
|
|||
![]()
Hallo auch an Dich, Hilla.
Freut mich, das mit dem "Plumps" !!! Und ja, lass uns mal schreiben, vielleicht waren wir ja tatsächlich zusammen in teklenburg.... |
#4509
|
||||
|
||||
![]()
hallo freunde,
für alle der link http://www.derma.de/bochum/508.0.html guter artikel über leukoplakie. hallo hilla, woh wir haben es gehört das war laut genug. hallo chasy, uih, ich wollte dich nicht zum weinen bringen, aber es freut mich, dass es dir geholfen hat. ich meine, wir haben heute vergessen lebensübergänge richtig zu begehen, eagal ob man religiös eingestellt ist oder weltlich. früher gab es dafür relligöse riten wie z.b. die firmung, die konfirmation als eingang in das erwachsenenleben, oder bestimmte mutproben, die zu bestehen waren oder gesellschaftliche anlässe, wie sie heute noch in resten vorhanden sind (z.b. wiener hofball als einführung in die gesellschaft). bei den australischen ureinwohnern wurde den jungen ein zahl ausgeschlagen als einführung in da erwachsenensein. ab dem zeitpunkt des initiationsritus begann also ein neuer lebensabschnitt. auch bei krankheit und tod wurden riten vollzogen, die halfen, diese zeit zu überwinden oder aber auch einfach, um sie einzuleiten. z.b. salbungen oder ölungen, gebete, das zurückziehen zum sterben, das gemeinsame gesundbeten und was es da sonst so gibt bei den vielen völkern der erde. in unserer modernen welt hat davon kaum etwas bestand. wir können bei krankheit nur auf die medizin vertrauen, was wir ja auch machen, aber meist haben wir da nicht viel mehr. ein freund von mir hat sich mit dem thema sehr ausführlich befasst und macht die sogenannte medizinwanderung, dier er in den usa bei einem indianerstamm erlernt hat. ich weiß allerdings nicht mehr, bei welchem und habe auch schon länger keinen kontakt. bei dem konnte man so etwas besser erlernen. aber ich finde tatsächlich ist es so, dass bis auf die einschulung, die konfirmation und die heirat keine riten bei uns mehr da sind. man müsste sich vielmehr im privaten mit den eigenen lebensübergängen beschäftigen und diese begehen, sei es in form eines gebetes, einer stillen oder lauten feier, eines kirchenbesuchs, einer wanderung oder vieles mehr. liebe grüsse an alle euer atlan
__________________
Jesus sagt: "Wer mein Wort hört und glaubt dem, der mich gesandt hat, der hat das ewige Leben." Joh 5, 24 |
#4510
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Atlan,
ich meine, dass doch noch Riten vorhanden sind. Ich sehe Riten nicht unter der strengen Definition, also als einen kultischen Brauch an. Das muss es meiner Meinung nach nicht immer sein. Es sind vielmehr die kleinen nicht beachteten Riten/Gewohnheiten. z.B. die Nähe beim zusammen Einschlafen. Ich stimme Dir allerdings zu, dass es für früher selbstverständliche Riten in unsere moderne Gesellschaft keinen Platz mehr gibt. Das Beispiel Tod ist für uns alle ein präsentes Thema. Wie war es früher? Der Tod gehörte wie die Geburt zum Leben in die häusliche Atmosphäre. Heute ist er eine klinisch, saubere Angelegenheit geworden, der jede Menschlichkeit fehlt. Umso mehr zählen für mich aber die alltäglichen Riten/Gewohnheiten, die für uns so banal sind, dass wir sie erst bemerken, wenn sie fehlen. Manchmal ist es dann zu spät, z.B. ganz einfach mal zu sagen: „Danke, dass Du da bist“ oder „Ich liebe Dich“. Zana: Nicht hoffen, dass er es bemerkt, sondern es ihm sagen. Es ist gar nicht schwer und es tut so gut. In diesem Sinne wünsche ich uns allen eine ruhige Nacht und einen schönen Sonntag. Boebi Nachtrag: Nadin, alles, alles gute für das CT. Geändert von boebi (12.09.2011 um 01:22 Uhr) |
#4511
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Ihr Lieben,
so, CT ist gemacht, aber Ergebnis können wir erst am Donnerstag telefonisch erfragen.... also warten wir weiter. Lieben Dank allen fürs Daumen drücken. Eine schöne Woche euch, Nadine
__________________
Hoffnungen sind Seelenanker, welche uns durch das Leben tragen und das Ziel nicht aus den Augen verlieren lassen. |
#4512
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Nadine,
ich drücke erstmal weiter. Boebi |
#4513
|
||||
|
||||
![]()
hallo nadine,
ich drücke dir auch weiter die daumen. lg atlan
__________________
Jesus sagt: "Wer mein Wort hört und glaubt dem, der mich gesandt hat, der hat das ewige Leben." Joh 5, 24 |
#4514
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Leute,
wenn Ihr schon beim Daumendrücken seid, denkt doch heute bitte ganz fest an Sönnche. Sie liegt heute im Marienhospital in Stuttgart unterm Messer, wahrscheinlich zur gleichen Op wie Ivonne, nur dass sie schon sicher weiß, dass der Lymphknoten krebsig ist. Ich zittere mit Ihr Einen schönen schmerzfreien Tag LIZ Mich hat der Pilz schon wieder, muss ihn mit Ampho und Diät bekämpfen
__________________
Carpe diem |
#4515
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
![]() Nadine: Ich drück feste mit - Kopf hoch beim warten. Atlan: Dank dir für die ausführliche Antwort. Knabbere noch dran (und ich denke noch ausführlicher passt dann auch nicht hierher in diesen Thread, da müsste man wohl wo anders...) boebi: Schöööööön, deine Liebe und das Vertrauen - halt sie fest! Leider sind nicht alle so, das sie zu Kranken und zur Krankheit stehen können. Aber auch ich habe noch Menschen, die zu mir stehen, die mich verstehen und die mir helfen! Eben diese, weiß ich nun auch um so mehr zu schätzen. Ursa2: Wenn meine U am Donnerstag gut verläuft, fahre ich nächste Woche vom Hessenländle in die Nähe von Erlangen eine Freundin besuchen. Wie weit ist es von dort aus zu dir in die Oberpfalz? Interesse eine Kampf-Genossin zu treffen. Ich fände das mal ganz nett sich zu begegnen/auszutauschen wenn es nicht zu weit ist. Ist allerdings auch kein Problem wenn du das total ablehnst, könnte ich auch verstehen. Aaaaber, wer nicht fragt, kriegt auch keine Antwort. Liebe Grüße @ALL chasy |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Selbsthilfegruppe in Duisburg gesucht | Forum für Angehörige | 0 | 27.05.2005 12:10 | |
Selbsthilfegruppe in Düsseldorf | Jeany | Brustkrebs | 15 | 05.03.2005 00:14 |
Selbsthilfegruppe nach Vorbild Dr. Bernie Siegel | Regionale Organisationen | 0 | 11.09.2004 13:50 | |
Selbsthilfegruppe für Angehörige in Leipzig | Regionale Organisationen | 5 | 02.06.2004 21:01 |