![]() |
![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Tumorgröße und Stadium, ich würde sagen nicht unbedingt.
Ich hatte bei Diagnose T3 N1 M0 mit 7cm vom Ausgang entfernt, bei einer Tumorgröße von 10 cm. Eine 5-wöchige Strahlen- und Chemobehandlung hatte ich auch. Dabei wurde der Tumor, wie sich nach der OP herrausstellte komplett zusammengeschossen, keine lebenden Tumorleile. N1 hatte ich laut OP Bericht auch nicht. Die waren noch sauber. Bei mir wurde mit 3er Fraktionierung durch den Beckenknocken hindurch bestrahlt. Das hat man in Lungenklinik bei mir sehr gut hinbekommen. Mein Bauchschnitt ging von ganz unten bis über den Bauchnabel hinaus. Die OP soll laut Statistik genau 6 Wochen nach Beendigung der Strahlentherapie stattfinden. ---> Bessere Überlebenschancen Bezüglich Krankenhäuser kann ich dir nur FACHkrankenhäuser = Damzentren empfehlen. http://www.onkozert.de/darmzentren/dz_zentren.htm 15 davon haben in Deutschland noch den Zusatz Kompetenz und Referenzzentrum für Koloproktologie ![]() bitte nach diesem Begriff googeln. In so einem wurde ich operiert. Bei dieser Krankheit muß man immer auf MAXIMUM gehen. Endoskopisch oder per Computer wird so etwas auch schon gemacht. http://www.prosper-hospital.de/Da-Vi...ie.1186.0.html Den Mann mit der Brille kenne ich auch. Für 5 Monate hatte ich einen künstlichen Ausgang, der dann wieder zurückverlegt wurde. Die anschließende Darmanpassungszeit hat bei mir 9 Monate gedauert. In 5 Wochen hab ich meine 2. Kontrollüberprüfung MRT Unterleib, Lunge röntgen, Leber Ultraschall sowie eine Darmspiegelung. Blutwerte laß ich alle 3 Monate überprüfen. Bei weiteren Fragen bitte Melden, und alles Gute deinem Freund. cu monschie Geändert von Jutta (07.09.2011 um 07:51 Uhr) Grund: Zitieren bei fortlaufendem Austausch nicht notwendig/Speicherplatz |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|