Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.09.2011, 23:19
bosko bosko ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.08.2011
Beiträge: 42
Standard AW: völlig hilflos und alleingelassen...

Macht er in einer Klinik die Krebsbehandlung?
Wir haben in Essen eine rund um die Uhr geöffnete Notfallambulanz und im gleichen Haus ist eine Palliativstation. Gibt es das bei euch? Oder eine Uniklinik? Dann versuch ihn dahinzubringen.
Das geht auch ohne Überweisung des Hausarztes. Vor Ort entscheiden dann die Ärzte die Behandlung und er kommt sicher nochmal stationär bis es ihm besser geht.

Geändert von bosko (07.09.2011 um 23:21 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.09.2011, 07:56
neufund neufund ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.03.2010
Ort: Köln
Beiträge: 43
Standard AW: völlig hilflos und alleingelassen...

danke Euch für die Antworten.....

neine, er macht die Krebsbehandlung ambulant, NICHT im KH, dort war er wegen dem Aneurysma.
Wir haben auch eine Uniklinik, dort war er ganz am Anfang der Erkrankung, dort war die Hirn-OP und auch die Ganzhirnbestrahlung und noch so manch anderes (nix gutes!); dort geht er NIE wieder hin!!!!! und DAS ist das Problem....

die Nacht haben wir jetzt mehr schlaflos als schlafend überstanden, momentan schläft er!!!

jetzt muss ich gleich arbeiten und er wird, wenn er wach ist, einen ihm empfohlen wordenden Schmerztherapeuten hier in der Nähe anrufen und dann schauen wir weiter.....hoffentlich bekommt er dort heute noch einen Termin!!!!

danke nochmal und bis bld,
neufund
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.09.2011, 10:19
mahalo mahalo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.08.2011
Beiträge: 29
Standard AW: völlig hilflos und alleingelassen...

hallo neufund,

es tut so weh deine zeilen zu lesen
mein papa hatte eine ähnliche situation.
es wurden metastasen festgestellt,
bei ihm drücken die metas auf den ischias.

und dann kam der satz: mehr können wir nicht tun und er wurde so entlassen, mit medis voll gepumpt nach hause geschickt!

nach einer woche qual mit mediverordnungen (morphin) von seinem arzt habe ich einen termin bei einer home care ärztin bekommen.
jetzt hat er eine schmerzpumpe und wird palliativ behandelt.

und mit dem pflegedienst, die die pumpe täglich überprüfen, ist er jetzt in guten händen.

mein papa ist auch zu hause, weil er nieee wieder in ein khs will.

ich drück euch die daumen, dass es mit dem schmerztherapeuten klappt und evtl habt ihr ja in eurer gegend auch home care ärzte, an die man sich wenden kann.
(allerdings weiß ich nicht, ob die nur palliativ behandeln...)
aber die kennen sich auch mit den schmerzen aus und fragen kostet ja nichts.

alles gute von mahalo
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:41 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55