Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.09.2011, 21:57
Benutzerbild von llara
llara llara ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.07.2011
Ort: NRW
Beiträge: 40
Standard AW: wer bekommt gerade tac chemo ?

Hallo gutenabend,
Ich war heute strahlen terapie gespräch ich bekomme 28x und in der OP wird auch gestrahlt nächtste woche donerstag ganzen untersuchungen Freitag OP.Diese woche geht mir gut ich habe heute 2 nachthemd gekauft für krankenhaus.
Blümchen
Herzlichen Glückwunsch zum Hochzeitstag.Ich habe auch puls probleme gehabt wie du und nachts immer wach geworden bis morgen frühwach geblieben.
Taia,
Ich bin hier ich habe öfter geguckt wer geschieriben dann war keine dann habe ich nicht geschrieben.Diese woche geht mir gut deshalb ein bischen stadt einkaufen,verwante besuch etc.
Hoffnung,
herzlich willkommen diese seite.
Was möchtest kanst du fragen wenn ich kann antworten ( meine deutsche sprache nicht so gut )Ich habe hinter mir chemo 6x TAC gehabt bald meine OP Ich habe 2 tumor Trieble negativ damals 2,2cm 2,6cm jetz eine verschuwunden 2te 0,8mm und lymphknoten 2/13 gefallen jetz Dr nicht mehr gesehen ich hoffe ist weg deine mama schaft sie auch bestimmt nicht so leicht aber kann man schaffen. Ich wünsche euch alle schöne abend
llara
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.09.2011, 23:16
Tati P. Tati P. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.09.2011
Ort: Bremen
Beiträge: 197
Standard AW: wer bekommt gerade tac chemo ?

Hallo Ihr,

gestern habe ich den Thread hier via Google gefunden und mich festgelesen. Heute musste ich mich einfach anmelden. Es ist ein gutes Gefühl hier Leute zu finden, die gerade genau das gleiche durchmachen.

Ein paar Worte zu mir. Ich bin 32 Jahre und am 26.08. wurde mir mitgeteilt, das ich Brustkrebs triple negativ habe. Soll wohl die agressivste Variante sein. Ein Tumor in der linken Brust, ca 3cm groß. Ein ganzes Jahr über wurde mir der Tumor als Zyste diagnostiziert und eher durch Zufall erkannte eine Ärztin, dass es keine Zyste war.
Jedenfalls wurde mir in den letzten zwei Wochen der Sentinel Lymphknoten entnommen, ich komplett durchgecheckt und vorgestern der Port gelegt.
Zum Glück habe ich keine Metastasen. Bis auf den scheiß Krebs bin ich kerngesund und meine Werte alle optimal.
Und weil ich so wahnsinnig gesund, jung und kräftig bin, eröffnete mir die Ärztin gestern, dass ich ab Montag die TAC Chemo in voller Dröhnung bekommen soll. Meine Werte seien so gut, das würde ich schon überstehen.

Naja, wenn sie meint.
Nun habe ich in diesem Thread schon so einiges Interessantes gelesen, über Hände und Füße in Eis um die Nägel und vor Nervenschädigungen zu schützen, in meiner Apotheke wurde mir O. immun zur Stärkung empfohlen, eine Kollegin sagte mir Schüsslersalze 1 und 11 stärken Haare und Nägel... und meine Ärztin verbot mir alle zusätzlichen Mittel, ob homöopathisch, Vitaminkram oder sonstwas. Und die Hände und Füße in Eis packen machen die dort auch nicht, ich könnte zu Hause ja ein Kühlpad auflegen...
Ich bin erschüttert.
Viele berichten davon, dass ihnen speziel dieses Mittel gut hilft gegen Müdigkeit und Abgeschlagenheit, aber ich soll GAR nichts nehmen.
Das würde die Ergebnisse der Chemo verfälschen. Wenn es mir nach Einnahme von homäophatischen Mitteln besser ginge, wüssten die Ärzte nicht, ob das wirklich von dem Mittel käme oder ob die Chemo nicht richtig anschlägt bzw. zu niedrig dosiert ist.

Das verunsichert mich sehr.
Überhaupt hat mir die Onkologin richtig Angst gemacht. Dass es kein Spaziergang wird, ist mir durchaus bewusst, aber sie beschrieb das Schlimmste vom Schlimmen und die "Kleinigkeiten" um die ich mir Sorgen mache (Mundschleimhaut, Appetitlosigkeit (ich wiege eh nur 47 Kilo), Wassereinlagerungen durch das Kortison und und und), tat sie ab mit "das müssen sie halt mal so akzeptieren, wir konzentrieren uns erstmal aufs Wesentliche".

Die 1. Chemogabe am Montag wird mich "voll umhauen", wie sie sagte. Die Leukos würden bei meiner Dosis unbehandelt ins Bodenlose fallen, sagte sie und wir wollen beim ersten mal sehen, bis wie weit ich es aushalte.
Was ist das für ein Quatsch? Das macht mir jetzt schon wahnsinnige Angst.

Ich weiß nicht, was ich machen soll. Eine große Arztwahl habe ich dort scheinbar nicht und ich will mich auch nicht schon vor dem ersten Mal beschweren, aber ich weiß nicht, was ich machen soll.
Bevor ich die onkologische Station gesehen habe, dachte ich ehrlich, ich wre gut aufgehoben.
Aber heute auf der Onkologischen...
Da geht es zu wie auf dem Taubenschlag. Überall piepen die Infusionsständer, weil irgendwas leer gelaufen ist (wie das dauerhafte Piepen von den Fritteusen bei McDonalds), die Schwestern hetzen nur hin und her, manche Patienten beschweren sich, weil sie inzwischen 3(!) Stunden auf ihre Infusion oder Chemogabe warten und der Grund ist, dass nicht genügend Infusionsständer zur Verfügung stehen... Hallo??? Das ist ein Krankenhaus! Wie kann sowas sein???
Auch hängen zwar überall diese Handdesinfektionsspender, aber niemand benutzt sie. Die Schwestern eilen von Patient zu Patient, Besucher gehen ein und aus, den Getränkewagen benutzen alle gemeinsam und niemand benutzt die Desinfektionsmittel, geschweigedenn Handschuhe!

Ich habe Angst. Wirklich.

Ist in Euren Krankenhäusern, auf Euren Stationen auch so viel los, geht es da auch zu wie auf nem Bahnhof?
Es kann ja gut sein, dass die Leute bei uns fachlich echt was drauf haben, aber auf mich, die heute das erste mal dort war und stiller Beobachter war, wirkt das ganze wie ein Albtraum.

Und wie steht ihr zu zusätzlichen Mittelchen? Ich denke mir, wenn sie mir helfen, sind sie mir das Geld wert. Aber die Ärztin verbietet es...

Geändert von gitti2002 (09.09.2011 um 14:26 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.09.2011, 02:19
Benutzerbild von czilly
czilly czilly ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.08.2009
Ort: NRW
Beiträge: 2.887
Standard AW: wer bekommt gerade tac chemo ?

Hallo Tati!

Eigentlich schreibe und lese ich hier nicht mit, weil meine Chemo (davon 3x DOC, also auch Taxotere) nun schon etwas länger zurückliegt.

Deshalb habe ich Deinen Beitrag gerade auch eher zufällig gelesen und bin wirklich leicht erschüttert. Deine Schilderung der onkologischen Station hört sich tatsächlich ziemlich schlimm an und ist das absolute Gegenteil von dem, was ich erlebt habe. Die Chemoräume in meinem Brustzentrum waren klein (maximal 5 Patientinnen), liebevoll ausgestattet mit Liegesesseln, und in einem Raum war sogar ein Aquarium. Die Schwestern und Ärztinnen haben sich rührend gekümmert, waren ständig da, wenn man sie brauchte und haben Chemoinfusionen fast sofort gewechselt, wenn ein Beutel leer gelaufen war und haben uns zwischendrin sogar noch mit Getränken versorgt, obwohl sie wirklich gut zu tun hatten!
Handschuhe und Desinfektion waren selbstverständlich. Die Handschuhe wurden nach jeder Patientin gewechselt. (Übrigens kenne ich das auch nicht anders von meinem Hausarzt und den Ärzten in der Rehaklinik, wenn die den Port gespült haben. Ich habe das nur einmal anders erlebt, als ich während des Urlaubs meines Hausarztes den Port vertretungsweise in einer anderen Praxis spülen lassen habe. Da war ich auch sehr erschüttert, als die Arzthelferin vom Empfang aufstand und mit den Fingern, mit denen sie eben noch auf ihrer bestimmt nicht keimfreien Computertastatur herumgetippt hatte, ohne Desinfektion und Handschuhe an meinen Port ging!!!)

Was die zusätzlichen Mittel angeht, sind die mir teilweise vom Krankenhaus sogar empfohlen worden, und es wurde gerne gesehen, wenn man die begleitend genommen hat, um sich die eine oder andere Nebenwirkung zu ersparen und das Immunsystem zu unterstützten. Ehrlich gesagt leuchtet mir auch nicht ein, inwieweit Deine Ärzte an dem Ausmaß Deiner Nebenwirkungen zu erkennen glauben wollen, ob die Chemo anschlägt oder nicht. Dazu wird normalerweise – wenn Du die Chemo neoadjuvant bekommst - der Tumor neu vermessen. Ob es Dir während der Chemo gut oder nicht so gut geht, ist kein Indikator für die Wirksamkeit der Chemo. (Genausogut könnte man Kaffeesatz lesen…)

Natürlich steckst Du jetzt in einer echten Zwickmühle, wenn Du Dich eventuell doch noch nach Alternativen umsehen willst, weil Deine Chemo ja nun schon Montag beginnen soll; und vermutlich würde ich es an Deiner Stelle nun auch erstmal auf mich zukommen lassen. Aber dass Du Angst hast, kann ich gut verstehen – mal ganz abgesehen davon, dass die wohl jeder, auch mit deutlich besseren Voraussetzungen, beim ersten Mal hat. Ich hatte die auch…

Ich wünsche Dir alles, alles Gute.
Ganz liebe Grüße,
Czilly
__________________
Genau in dem Moment, als die Raupe dachte, die Welt geht unter, wurde sie zum Schmetterling.
(Peter Benary)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.09.2011, 07:52
Benutzerbild von blümchen54
blümchen54 blümchen54 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.05.2011
Ort: Euskirchen
Beiträge: 86
Standard AW: wer bekommt gerade tac chemo ?

Guten Morgen Ihr lieben tapferen Mädels,

hallo Hoffnung 0904 ...schön dass du bei uns Halt und Rat suchst... unsere kleine Gemeinschaft hier hilft über manches Tief hinweg und hier gilt es sein Leid zu teilen aber auch seine Freude...
Das tut gut , gell Mädels ??

Hallo Tati P. ...also deine Onkologin scheint ja wirklich nicht sehr viel Taktgefühl zu besitzen..

Ich kann gut verstehen, dass das alles dir Angst macht wenn man so unsanft auf das bevorstehende vorbereitet wird ..
Meine Onko-Praxis hat 12 Plätze ... ist auch nicht wenig ..und piepsen tut es auch andauernd ...aber die Mädels sind nett und nehmen sich Zeit ... sind aufmerksam ... Hygiene wird groß geschrieben... und auch das Zwischenmenschliche ...so wurde mir die ersten beiden male wirklich die Angst genommen .

Dass der Onkologe aufklären muss dass die NW heftig sein können ist klar ...aber nicht mal deine Onkologin kann wissen ob und wie es dir "den Boden unter den Füße wegreißen wird ... " Meine erste war total ok ...

Auch nehme ich von Anfang an o. i. und meine Chemo schlägt an wie Bolle ...der Tumor ist nämlich schon fast weggeschrumpft .

Meine Idee wäre es, sprich mit einem Arzt deines Vertrauens darüber ...egal ob Hausarzt oder Frauenarzt ..sag ihm oder ihr deine Ängste und vielleicht findest du eine Alternative .

Wir sind erwachsene Frauen und müssen uns nur weil wir Krebs haben nicht zum unmündigen Patienten degradieren lassen ...
DU entscheidest ...ob und wo du die Chemotherapie machst ...

Und außerdem ist es wichtig dass du dich auch seelisch wohl fühlst ...

Lass dich nicht in was zwängen ,was sich für dich nicht gut anfühlt ...
Sprich offen aus, was dir Angst macht und du nicht willst ..

Ich schick dir ganz viel Kraft
Blümchen

Geändert von gitti2002 (09.09.2011 um 14:28 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 09.09.2011, 08:29
Tati P. Tati P. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.09.2011
Ort: Bremen
Beiträge: 197
Standard AW: wer bekommt gerade tac chemo ?

Habt vielen Dank ihr Lieben!
Die Nacht habe ich kaum geschlafen, weil ich mir so den Kopf zermartert habe.
Bisher war alles toll dort im Krankenhaus. Naja, aufgeschnitten und gepiekst wird sicherlich niemand gerne, aber die Leute waren nett. Besonders meine Ärztin im Brustzentrum mit ihrem Team. Die sind wirklich Goldwert. Nur die auf der onkologischen...
Es war wirklich nur ein gehetze, schnell nen Beutel wechseln und wieder weg, auf dem Flur im Vorbeigehen mit ner Kollegin Akten tauschen (die nicht weggeräumt sondern ebenfalls im Vorbeigehen auf den Schreibtisch geworfen wurden...)... das war nicht schön.

Ich habe heute Nacht () Rücksprache mit meinem Mann gehalten und gesagt, dass ich Montag dort die erste Chemo machen werde, mich dann wenn es wirklich so wird, wie mein Eindruck gestern mir vermittelte, mit meiner Ärztin im Brustzentrum beratschlagen werde und ggf. ein anderes Krankenhaus für die Chemo aufsuchen werde.
Ihr habt Recht. Es geht um mich und auch wenn ich mich in deren Fachgebiet bewege, muss ich nicht alles so hinnehmen.
Das mit den Zusatzpräparaten werde ich ebenfalls bei meiner Ärztin im Brustzentrum ansprechen. Die will der Onkologin warscheinlich nicht dazwischen funken, aber ansprechen kostet nichts.

Es ist ein schlimmes Gefühl, so ausgeliefert zu sein nicht aktiv mitbestimmen zu können.
Ihr habt mir mit euren Beiträgen Mut gemacht. Danke dafür.

Ich werde berichten, wie die Chemo anschlägt und wie es so weitergeht.

Danke und bis bald.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 09.09.2011, 12:33
Benutzerbild von blümchen54
blümchen54 blümchen54 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.05.2011
Ort: Euskirchen
Beiträge: 86
Standard AW: wer bekommt gerade tac chemo ?

Hallo ...
... Blümchen hat Fieber

wer von euch hatte schon mal Fieber ... mehrere Tage ..immer rauf und runter ..War heute morgen bei meinem Onkologen . Habe jetzt nochmal Antibiotika bekommen und soll 'Paracetamol nehmen ...

Aber das Fieber kommt immer wieder ...
Ich hab Angst ...

Wer kann mir helfen ???

Die Leukos sind bei 10.000 ...das ist ok ..

Danke Euch ..
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 09.09.2011, 12:50
Benutzerbild von czilly
czilly czilly ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.08.2009
Ort: NRW
Beiträge: 2.887
Standard AW: wer bekommt gerade tac chemo ?

Hallo Blümchen!

Keine Panik, das kommt vor.
Ich hatte das während meiner Chemo auch zweimal. Von meinem Brustzentrum hatte ich die strikte Anweisung, mich bei einer Temperatur von über 38,5 Grad sofort im Krankenhaus zu melden.

Natürlich ist mir das einmal gerade am Wochenende passiert, und ich hatte überhaupt keine Lust, mit Fieber auch noch ca. 40 Kilometer zu fahren, dann da am Wochenende auch noch stundenlang zu warten, bis die Notbesetzung mal Zeit für mich hat und mir dabei wahrscheinlich den letzten Rest zu einer dicken Infektion zu holen. Ich wollte einfach nur im Bett bleiben. Also hab ich meine Gynäkologin angerufen (ich hatte für alle Fälle ihre Handynummer). Die hab ich dann im Urlaub in Tschechien erwischt, aber sie hat mir gut weiter geholfen und mir auch geraten, Paracetamol zu nehmen und erst mal noch einen Tag abzuwarten, ob die Temperatur wieder sinkt. Das war dann auch zum Glück der Fall.

Beim zweiten Mal hab ich mich an den Hausarzt gewandt (dessen private Telefonnummer hatte ich übrigens für Notfälle auch), und der hat sich mit dem BZ in Verbindung gesetzt und mir ein Antibiotikum verordnet, das dann auch geholfen hat. Ich fand es richtig toll, wie alle Ärzte vor Ort mit dem BZ zusammengearbeitet haben und mir so die eine oder andere Fahrt nach Köln erspart haben.

Nimm mal das Antibiotikum und das Paracetamol und warte ab. Ein, zwei Tage Fieber ist nicht schlimm, wenn ja schon etwas unternommen wird. Ansonsten ist doch sicher sowohl Dein Onkologe als auch das Krankenhaus auch am Wochenende für Dich erreichbar?!

Ganz liebe Grüße,
Czilly
__________________
Genau in dem Moment, als die Raupe dachte, die Welt geht unter, wurde sie zum Schmetterling.
(Peter Benary)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
mut, tac


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:38 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55